Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

VVL o2 Mobile Boost M auf unlimited möglich?


  • Lehrling
  • 47 Antworten

Hallo,

aktuell bin ich im Mobile Boost M mit 50 GB pro Monat und zwei zusätzlichen SIM Karten fürs alte iPhone sowie iPad. 
Ich ziehe bald um. An dem Ort gibt es keine brauchbare DSL Versorgung, daher möchte ich das Internet via Mobilfunk realisieren. Dazu müsste ich mein aktuelles Datenvolumen aufstocken, am besten auf unlimited. Dann bräuchte ich eine weitere SIM für den 5G Router und könnte das Darenvolumen meines Mobilfunkvertrages im Router mitnutzen. 
Ich bin schon sehr lange bei o2 und erhoffe mir ein gutes VVL Amgebot. Der Vertrag sollte aber echtes unlimited bieten, also nicht dieses ständige Nachbuchen von kleinen Häppchen. 
Ist das ein gangbarer Weg? Ich möchte die beiden anderen SIMs ebenfalls weiternutzen. 
 

49 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 18. Januar 2025

Bei einem Unlimited würden die derzeitigen 2 zusätzlichen Multicards kostenpflichtig (je 10€/Monat), eine weitere zusätzliche ist nicht möglich.

 

Was wird dir denn derzeit in "mein o2" zur VVL in einen "Unlimited Max" angeboten?


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 18. Januar 2025

Der Unlimited Max für ca. 100 Euro wird mir da angeboten, was natürlich völlig inakzeptabel wäre. Ich würde dann eher zu Vodafone wechseln. Das läuft an dem Standort erheblich schneller. O2 würde ich dort nur für einen interessanten Preis akzeptieren. 


  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 18. Januar 2025

Hallo @esox,

Du solltest das Datenpaket o2 my Data unlimited für 39,99 € in Deinem Tarif buchen können? Das Volumen kannst Du dann auf allen Karten nutzen.

Beste Grüße
Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 18. Januar 2025

Nein, nur der Unlimited Max für 100 Euro. 


  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 18. Januar 2025

Hallo ​@esox,

nicht als Vertragsverlängerung. Ich meinte es als Daten-Option in Deinem aktuell bestehenden Tarif. 

Beste Grüße
Sven


Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 18. Januar 2025

@sflodus meinte damit, dass du einfach das "Data unlimited"-Pack in "mein o2" zu deinem bisherigen Tarif dazu buchen könntest

 

Dann könntest du auf all deinen SIM-Karten unlimited nutzen...


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 18. Januar 2025

Preislich nicht attraktiv finde ich. 40 € plus aktuellem Mobilfunkvertrag ist zu viel. Hatte im Rahmen einer VVL ein besseres Angebot erwartet. Zudem scheint die Unlimited Datenoption nur LTE und kein 5G zu bieten. 


Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 18. Januar 2025

Dann wirst du den Anbieter wechseln müssen...

 

Die "Unlimited"-Option  kann auch 5G nutzen, Infos dazu in der Preisliste unter der entsprechenden Fußnote.


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 18. Januar 2025


Mir wird hier LTE und kein 5G angezeigt. 


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 466 Antworten
  • 19. Januar 2025

@esox 

Die Anzeige dort ist fehlerhaft/veraltet. Du kannst definitiv 5G nutzen. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35641 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo ​@esox ,
schön, dass du dich für eine Vertragsverlängerung interessierst.😀
Gerne schauen wir, welches Angebot wir für dich haben. 
Ein Handy benötigst du auch ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo, ein Handy nicht zwingend. Nur, wenn das Angebot unschlagbar gut ist. 😁

Mir sind jetzt zwei Optionen eingefallen im Zusammenhang mit der VVL meines o2 Mobile M Boost:

  1. Aufstockung des Datenvolumens des Mobilfunkvertrages auf echtes Unlimited, dabei müssen die beiden aktuell vorhandenen zusätzlichen SIM im alten iPhone und iPad weiter funktionieren. Zusätzlich eine weitere Daten-SIM für einen Router, sodass ich mit allen Geräten ein Unlimited Datenvolumen nutzen kann. 

    2. VVL für den o2 Mobile M Boost mit den aktuell gültigen Konditionen zu einem guten Kurs und zusätzlich ein o2 Home M 5G als Internetzugang für meinen neuen Wohnort. Habe den Netzcheck am Standort gemacht, o2 Home 50 und 100 MBit/s ist dort verfügbar. Der ist ja auch Unlimited und nutzt soweit ich weiß das 5G-Netz. Bin mir nur nicht sicher, ob 5G SA. Kann man irgendwo im Netz nachschauen, ob das 5G SA ist? Bin aktuell nicht an dem Standort und kann es daher mit dem iPhone 15 Pro nicht testen. 

  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo esox,

Punkt 1. wird nicht funktionieren, da es kein Unlimited mit 4 SIM-Karten gibt. Hier kannst Du maximal 2 zusätzliche Multicards haben, die jedoch zusätzlich berechnet werden. Da müsstest Du eine aus dem alten iPhone oder iPad für den Router “opfern”.

Punkt 2. Beim o2 Home 5G sollte es kaum eine Rolle spielen ob LTE oder 5G, da hier ohnehin auf 50 und 100 MBit/s gedrosselt wird. 5G SA wird da meines Wissens nicht angeboten.

Ich gebe Dir auf jeden Fall den Rat, den neuen Standort aufzusuchen und die Performance vor Ort zu testen (im Idealfall zu einer Zeit, wo viele Menschen zu Hause sind und die Funkzelle nutzen). Es gibt hier nicht wenige Teilnehmer, die durch Überlastungen etc. mit dem o2 Home 5G Tarifen nicht so happy sind, aber einen Laufzeitvertrag abgeschlossen haben und gerne  “fristlos” kündigen möchten.

Beste Grüße
Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 19. Januar 2025

Ich habe mit dem iPhone 15 Pro Speedtests am neuen Standort durchgeführt. Es sind zwischen 50 und 100 MBit/s möglich. Das reicht mir eigentlich. 
Ich würde nur gerne einen guten Gesamtpreis bekommen, wenn ich neben dem Abschluss des o2 Home Vertrags auch eine VVL für den Mobilfunkvertrag veranlasse. Ist da etwas möglich?


  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 19. Januar 2025

Hallo @esox,

warte hier auf einen Moderator.

Auf den Home 5G bekommst Du als O2-Kunde mit Deinem Mobilfunkvertrag 10 Euro Kombirabatt. Das macht dann für 50 MBit/s 24,99 € / 100 MBit/s 29,99 €. Aktuell noch etwas günstiger - aber nur für die ersten 12 Monate. Anschlusspreis fällt hier schon seit geraumer Zeit keiner an. Da wird es nicht mehr viel Spielraum nach unten geben. Deinen Mobilfunktarif kannst Du unabhängig davon verhandeln.

Hatte Dir die Option für das “My Data unlimited” aufgezeigt, da ich eine ähnliche Ausstattung habe und noch eine Watch dazu kommt. Die Option kann ich monatlich buchen, was ich 3-4x im Jahr brauche - hier reichten mir bisher aber immer 500GB für 29,99€ - exakt dem Betrag des Home 5G mit 100 MBit/s bei bestmöglicher Geschwindigkeit meines Mobilfunktarifs. Damit bin ich ungebunden und flexibel. Ich empfehle Dir, dies nach Deinem Umzug auszuprobieren und im Zweifel erst dann einen neuen Vertrag abzuschließen. 

Beste Grüße

Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 20. Januar 2025

Ja, das ist ein guter Hinweis. Obwohl mir für 30 € pro Monat Unlimited lieber wären (o2 Home M) als 500 GB (mittels zugebuchtem Datenvolumen). Zudem wird es ja auch nicht gerne gesehen, wenn man die für mobile Geräte vorgesehene SIM im stationären Router einsetzt. Ich bräuchte das Datenvolumen im Router auch jeden Monat und nicht nur einige Monate im Jahr. 
Lässt sich mit o2 denn bezüglich der kostenlosen zusätzlichen SIM Karten des alten Boost M Vertrages verhandeln, wenn man einen neuen Tarif abschließt? 
Komisch, dass die zusätzlichen 500 GB pro Monat 30 € kosten, während man einen Datentarif mit 400 GB für 20 € buchen kann. Letzterer hätte ja quasi ein besseres Preis-Leistungsniveau-Verhältnis. 


  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hallo ​@esox,

gerne zu Deinem letzten Beitrag noch meine Einschätzung.

Zudem wird es ja auch nicht gerne gesehen, wenn man die für mobile Geräte vorgesehene SIM im stationären Router einsetzt.

“Gern gesehen” spielt hier keine Rolle. Darauf möchte ich nicht weiter eingehen, da wir dann zu sehr von Deiner ursprünglichen Frage abkommen.

Lässt sich mit o2 denn bezüglich der kostenlosen zusätzlichen SIM Karten des alten Boost M Vertrages verhandeln, wenn man einen neuen Tarif abschließt? 

Connect (zusätzliche SIM Karten) kannst Du kostenlos aus einem alten Boost-Tarif mitnehmen, wenn Du Deinen Vertrag verlängerst. (Stand: heute) Ob die Verlängerung bei Dir schon funktioniert, kann ich nicht einsehen.

Komisch, dass die zusätzlichen 500 GB pro Monat 30 € kosten, während man einen Datentarif mit 400 GB für 20 € buchen kann. Letzterer hätte ja quasi ein besseres Preis-Leistungsniveau-Verhältnis. 

Du kannst einen Datentarif nicht mit einem vollwertigen Mobilfunktarif vergleichen und hast das Datenvolumen dann auch nur auf dieser einen Karte. Deine anderen Endgeräte profitieren nicht davon. 

Ich halte mich jetzt hier erst einmal zurück, da jeder Beitrag die Anfrage und Beantwortung Deiner Anfrage durch einen Moderator weiter nach hinten verschiebt. 

Beste Grüße
Sven

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 20. Januar 2025

Leider schaffe ich es hier auf dem Smartphone nicht, einzelne Passagen deiner Antwort zu zitieren. 
Mich würde aber die Sache mit der Mobilfunk-SIM in einem stationären Router interessieren. Wäre das vollkommen legal oder riskiert man früher oder später eine Kündigung?

 

Ich habe heute mal bei der VVL-Hotline (089 Nummer) angerufen und bzgl. meines Anliegens nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich lediglich die 400 GB Datenkarte für den stationären Router nehmen könnte, eine zusätzliche SIM zum Boost Vertrag mit aufgestocktem Datenvolumen wäre nicht möglich, weil eben nur für mobile Geräte nutzbar. Zudem habe ich bzgl. eines Angebot für den Boost Vertrag gefragt. 100 GB Volumen gingen für 1,50 € mehr pro Monat und 200 GB gingen für 6,50 € mehr pro Monat. Das hat mich nicht so überzeugt, muss ich sagen. 
 

Bzgl. Connect Option: Die kann ich nicht in einen anderen Vertrag übertragen. Ich muss im Boost Vertrag bleiben, um die kostenlos weiter nutzen zu können. 
 

Am liebsten wäre mir ja, wenn ich meinen Vertrag auf Unlimited umstellen könnte, die beiden zusätzlichen SIM erhalten bleiben und ich noch eine weitere kostenlose SIM bekäme, die ich im Router einsetzen könnte, sodass dann alles über das eine Datenvolumen läuft. 
 

Könnte sich denn ein Moderator hier meinem Anliegen annehmen? 


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 466 Antworten
  • 20. Januar 2025

Du kannst und darfst alle SIM Karten, auch zusätzliche Multi- oder Datacards aus Connect Tarifen, auch in einem stationären Router nutzen. Das verwendete Endgerät darf dir kein Anbieter mehr vorschreiben, da ist das Recht auf deiner Seite. 

Kündigen (unter Einhaltung der vereinbarten Mindestlaufzeit) können ohnehin beide Seiten, ohne Angabe von Gründen. Ob nun Connect Tarif, Data Tarif oder O2 Home Tarif, wenn O2 das Vertragsverhältnis nicht fortsetzen möchte, kann man dir genau so kündigen, wie du es auch kannst. Da bist du mit der einen SIM nicht un/sicherer als mit der anderen.

Doch, wie bereits geschrieben wurde und es auch schon viele Kunden gemacht haben, kannst du deine Connect Option auch kostenlos in einen der aktuellen Mobile Tarife mitnehmen.

Und wie auch schon geschrieben wurde, kannst du in einem Unlimited Tarif max. 2 zusätzliche Multicards (also insgesamt 3 SIM) nutzen. Die zusätzlichen Multicards kosten dich dann aber jeweils 10€/Monat. Es ist weder eine 4. SIM möglich, noch kannst du Multicards in einem Unlimited Tarif kostenlos bekommen. Auch nicht von einem Moderator. Wenn du auf Unlimited wechselst, werden deine zwei Multicards kostenpflichtig und vorhandene Datacards deaktiviert. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 21. Januar 2025

OK, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. 
Also fällt in meinem Fall der Wechsel in die Unlimited Tarife weg (nehme an, das Geschriebene gilt sowohl für Unlimited Max als auch für Unlimited on Demand). 
Dann würde es Sinn machen, wenn ich bei der VVL in den Vertrag mit dem höchsten Datenvolumen gehe. Laut Tarifübersicht wäre das der Mobile XL mit 300 GB. Müsste ich die zusätzliche Daten-SIM vor der VVL beantragen, also wenn ich noch im Boost Vertrag von, oder kann ich das später im neuen Vertrag auch noch?

Mit den 300 GB würde ich vermutlich allerdings nicht hinkommen. Bin eher so bei 500 GB. Welche Nachbuchungsmöglichkeiten hätte ich in dem Vertrag? Und falls man gegen Mitte oder Ende des Monats ein Datenkontingent nachbucht, gilt das ja für 30 Tage und nicht nur bis zum Ende des aktuellen Abrechnungsmonat, richtig?


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 21. Januar 2025

Kurze Nachfrage noch:

Ist es in meinem Fall sinnvoll, dass ich die Kündigung meines Vertrages in der App durchführe, um ggf. bessere Angebote für die VVL zu erhalten? Die Restvertragslaufzeit ist 8 Monate. 


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 466 Antworten
  • 22. Januar 2025

Die besten Angebote solltest du in den letzten zwei Monaten mit gekündigten Vertrag bekommen. 


Bumer
Lehrling
  • 21846 Antworten
  • 22. Januar 2025

esox schrieb:

Mit den 300 GB würde ich vermutlich allerdings nicht hinkommen. Bin eher so bei 500 GB. Welche Nachbuchungsmöglichkeiten hätte ich in dem Vertrag? […] Die Restvertragslaufzeit ist 8 Monate.

buche dir jetzt die Speed-Option 500GB für 29,99 EUR, und in einem halben Jahr verlängerst du in einen passenden Tarif zum Bestpreis. 😉


  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 22. Januar 2025

OK, danke. Dann nur noch die Frage, ob die Kündigung des Vertrages sich positiv auf die VVL-Angebote auswirkt. Oder bekommt man gekündigt/ungekündigt die gleichen Angebote?


Bumer
Lehrling
  • 21846 Antworten
  • 22. Januar 2025

Eine Kündigung zeigt Wirkung auf die Angebote. Am optimalsten, wie schon geschrieben, in den letzten beiden Vertragsmonaten.


Deine Antwort