Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Unlimited wirklich unlimited


Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen

eine Webcam möchte ich aus technischen Gründen künftig per Mobilfunk anbinden. Die bisherigen Auswertungen des Traffics haben ergeben, dass diese ein Uploadvolumen pro Monat von >1TB erzeugt. 

Ist dieses Volumen problemlos in einem Unlimited Tarif möglich, oder gibt es irgendwo im Kleingedruckten eine entsprechende Einschränkung, die ich nicht gefunden habe? Wie sind die Erfahrungen anderer Nutzer?

Dank + VG

9 Antworten

Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 465 Antworten
  • 7. März 2025

Einschränkungen gibt es im Kleingedruckten soweit nicht. Mit so einer Upload-Standleitung inkl. hohem, monatlichen Traffic, riskierst du aber eine ordentliche Kündigung durch o2 nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Inklusive Sperre für neue Unlimited Verträge. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 7. März 2025

Kalkuliert hat o2 wohl 300GB pro unlimited User. Dabei kommt es offenbar auch auf die Art der Nutzung an. Wer nur ab und zu  >1TB verbraucht rutscht leichter durch das Raster. Bei der Belastung und das an einem Ort (eine Zelle) und als Dauerbelastung kann das leicht unerwünscht werden.


Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 296 Antworten
  • 7. März 2025

Okay, verstehe. Aber unerwünscht heißt ja nicht gleich verboten. Wäre echt gut, wenn hier jemand von o2 mal was dazu sagen kann. Denn ich sehe jetzt nach den Nutzungsvereinbarungen keine Nutzung, die dagegen verstoßen könnte.


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 465 Antworten
  • 7. März 2025

Eben deswegen würde o2 ja dann auch ordentlich, nach Ablauf der Mindestlaufzeit, kündigen. Der Vertrag wird wie mit dir vereinbart von o2 erfüllt. Da deine Art der Nutzung aber unerwünscht ist, wird o2 höchstwahrscheinlich den Vertrag dann nicht weiter fortsetzen wollen und dir kündigen, sobald vertraglich möglich. Dafür musst du nicht gegen Nutzungsbedingungen verstoßen. Den Vertrag können beide Seiten (ohne einen Grund benennen zu müssen) beenden, nicht nur der Kunde. 


  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 7. März 2025

Dazu steht folgendes in der Preisliste von o2

"Im Ausnahmefall einer Netzüberlastung wird der Datenverkehr des

Kunden in den Tarifen O2 Mobile Unlimited Max und O2 Testkarte nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 Terrabyte (TB) innerhalb eines

Abrechnungsmonats bis zum Ende dieses Abrechnungsmonats in überlasteten Funkzellen gegenüber anderen Verkehren in derselben

Funkzelle mit einer geringeren Priorität transportiert. Eine Netzüberlastung liegt vor, wenn die betreffende Funkzelle ausnahmsweise so stark

beansprucht wird, dass die von allen Nutzern dieser Funkzelle insgesamt angeforderte Übertragungskapazität von dieser Funkzelle

vorübergehend nicht in vollem Umfang bereitgestellt werden kann. Der Datentransport mit geringerer Priorität kann dazu führen, dass

insbesondere datenintensive Inhalte, Anwendungen oder Dienste (z.B. hochauflösendes Video-Streaming) für die Dauer der Netzüberlastung

der jeweils genutzten Funkzelle eingeschränkt oder verlangsamt zur Verfügung stehen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die

Privatsphäre des Kunden; Informationen zum Schutz der personenbezogenen Daten können dem Datenschutzmerkblatt entnommen werden.

Die vertraglich vereinbarten Qualitätsmerkmale des Tarifs, insbesondere die geschätzte maximale Geschwindigkeit, bleiben hiervon unberührt."

Quelle:  Preisliste Mobilfunk Postpaid (1 von 2) – Tarifpreisliste S.25

 

Gerade da es sich um einen Upload handelt, gehe ich davon aus, dass o2 Dich als Störer ordentlich kündigen wird. Es sei denn Du bist im 5G N78 Band eingebucht. Da gibt es ja genügend Kapazitäten. 


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6527 Antworten
  • 9. März 2025

Moin ​@Staublaeufer,

sehr gut, dass du dich hier bei uns erkundigst und eine Auswertung der Traffics hast 🙂 Du hast eigentlich schon alle erforderlichen Infos bekommen - danke an SutranixKlaus_VoIP und K_evin 🤝

Die Leistungsbeschreibungen und AGB sind unsere einzigen Grundlage für die allgemeinen Regeln.

Darf ich fragen, warum du dich gegen einen Festnetzanschluss und für Mobilfunk entschieden hast? 

Liebe Grüße

Kathi


Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 296 Antworten
  • 9. März 2025

@o2_Kathi 

Die Kamera ist auf einem Kirchturm montiert und ist derzeti mit Powerlan angeschlossen. Leider ist diese Verbindung sehr instabil. Eine Verbindung in den Keller per LAN-Kabel ist leider baulich nicht möglich. Daher hatte ich die LTE Variante angepeilt. In der Kirche besteht bereits ein DSL Anschluss. Ich werde mit die 5G Möglichkeit trotzdem offen halten.

 

@K_evin wie komme ich denn in das  5G N78 Band? ist es das normale 5G?


  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 9. März 2025

Das ist Standort und Geräte abhängig und auch nur eine Mutmaßung, denn über dieses High Band stehen deutlich mehr Netzkapazität zur Verfügung. 

Die Endgerät können mit 5G im Regelfall auch das High Band auf 3,6 GHz (5G N78). Der Ausbau findet im Regelfall in größeren Städten statt. Weitere Informationen findest Du hier: https://www.o2online.de/netz/lte-4g-5g/

Probier es einfach aus und Notfalls kannst Du dann ja immer noch auf einen Volumentarif Wechseln. Da gibt es ja teils den o2 Mobile XL mit 300 GB für 24,99€ und dann als Zubuchoption 500GB für 29,99€.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6527 Antworten
  • 17. März 2025

@Staublaeufer Hast du dich schon für eine SIM Karte zum testen bei uns entschieden oder wartest du da noch ab?

Danke für deine Unterstützung ​@K_evin 😊


Deine Antwort