Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Raten für nicht geliefertes Handy


Hallo Zusammen.

 

Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen…

 

Ich habe, leider schon vor einiger Zeit, meinen Handytarif bei O2 verlängert und ein Handy dazu bestellt.

Nun hatte ich mich nach der Bestellung für ein anderes Modell entschieden. Man sagte mir bei der Hotline, dass das kein Problem wäre. Ich sollte die Annahme des ersten Handys verweigern. Dies tat ich dann auch und in meiner Übersicht wurde der Artikel auch storniert.

Aber jetzt kommt das Problem….  Ich zahle seitdem aber monatlich für dieses nicht gelieferte/stornierte Handy. Und das leider schon seit 20 Monaten!!!! Ja, ja, ich weiß, man sollte gelegentlich mal seine Kontoauszuge kontrollieren.

Meine Frage lautet nun: Wie lange kann ich mein Geld zurückfordern? Immerhin habe ich die Ware ja nachweislich nie erhalten.

 

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

 

Mfg

icon

Lösung von o2_Tobias 6 January 2020, 20:15

Zur Antwort springen

11 Antworten

Schicke den Nachweis an O2 und bekommst die ganzen gezahlten Raten zurück.

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

 

Das wäre natürlich super und wünschenswert. Aber welchen Nachweis soll ich denn deiner Meinung nach schicken?

Nanu? Schriebst Du nicht selbst, Du hättest „die Ware nachweislich nie erhalten“? Dann schick doch den Nachweis. 

Hast Du nach der Retoure / Annahmeverweigerung keine weitere Mail von o2 bekommen?

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

 

Das wäre natürlich super und wünschenswert. Aber welchen Nachweis soll ich denn deiner Meinung nach schicken?

Du schriebst oben

"Meine Frage lautet nun: Wie lange kann ich mein Geld zurückfordern? Immerhin habe ich die Ware ja nachweislich nie erhalten."

Demzufolge müsstest du ja was haben.

 

Ich muss mal nachfragen. Woher weisst du das die Rate für das Telefon sein soll? Was für Unterlagen hast du von der Geschichte noch? Ich werde nicht ganz schlau aus der Geschichte. 

 

Was war mit der Verlängerung passiert? Wurde der Mobilfunkvertrag auch widerrufen und dan mit dem anderen Telefon neu verlängert?

Hallo.

 

So, nach einigen Telefonaten am heutigen Tag hat sich herausgestellt, dass der Betrag welcher mir per Lastschrift abgezogen wurde, nicht für meinen Vertrag/ meine Kundennummer galt. 

Es handelt sich um einen anderen Kunden bei dem jedoch meine Bankverbindung hinterlegt ist. Zufällig begannen die erste Raten zeitgleich mit meiner Vertragsverlängerung so dass es mir nicht sofort auffiel. 

Mir wurde die komplette Erstattung zugesichert. 

 

Vielen Dank an all diejenigen die sich meiner Frage angenommen haben.

 

Schöne Feiertage...

Hallo @VincentVega1977,

 

vielen Dank für deine Nachricht.

 

Schön, dass du bereits den Sachverhalt telefonisch klären konntest.

 

Parallel zu unserer Klärung empfehle ich dir, einmal mit deiner Bank zu sprechen, um so weit es geht, die abgebuchten Beträge wieder zurückholen zu lassen.

 

Bitte melde dich hier erneut, wenn du mit deiner Bank eine Lösung gefunden hast.

 

Vielen Dank.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Hallo @VincentVega1977,

 

konnte der Sachverhalt mittlerweile geklärt werden?

 

Wenn noch irgendwelche Fragen offen sein sollten, zögere nicht uns hier in unserer o2 Community zu kontaktieren.

 

Liebe Grüße,

Tobias

 

 

Hallo.

 

Danke für die Antwort und angebotene Hilfe. 

Ich versuche grade über meine Bank einige Abbuchungen zurück zu bekommen. Meine Bank will sich dazu morgen äußern. Über die Bank könnte ich aber maximal 13 Monate zurückbekommen. 

In der Bankfiliale konnte man mir nicht auf Anhieb sagen, was ich unternehmen/vorlegen muss um die 13 Monate zurückerstattet zu bekommen. Selbst wenn meine Bank mir hierbei behilflich sein kann, fehlen mir noch immer 6 Raten.

 

Mfg

Hallo @VincentVega1977,

 

ich verstehe, dass du gerne über die von den Banken üblichen maximal 13 Abbuchungen hinausgehenden Beträge zurückerstattet haben möchtest.

 

Gerne schauen wir uns dies genauer an.

 

Dazu benötigen wir allerdings eine schriftliche Stellungnahme von dir mit einer detaillierten Beschreibung des Sachverhalts.

 

Bitte richte das Schreiben an folgende Adresse:

Telefonica Germany GmbH & Co. OHG

RPC/ Vertragsanzweiflung

Südwestpark 38

90449 Nürnberg

 

Unsere Fachabteilung überprüft dann deine Möglichkeiten.

 

Vielen Dank für deine Unterstützung.

 

Liebe Grüße,

Tobias

 

 

 

 

 

Hallo @VincentVega1977,

 

wie ich sehe, konntest du eine Klärung mit unserer Fachabteilung vereinbaren.

 

Ich freue mich, dass wir in deinem Sinne handeln konnten.

 

Bei weiteren Fragen komme gerne hier in unserer o2 Community auf uns zu.

 

Übrigens, kennst du schon unser digitales Wohnzimmer ? Schaue doch gleich dort einmal vorbei. Wir freuen uns auf deine Kommentare.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Deine Antwort