Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 mydata Unlimited vs O2 Free Max


Ich habe derzeit 3 Verträge im Verlängerungsbereich. Stationär nutze ich den MyData Unlimited mit der Fritz! 6890LTE, der den Smartphone-Verträge untergeordnet und somit deutlich instabiler ist. Kann ich den Free Unlimited Max mit einer Partnerkarte stationär und mobil betreiben?

26 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 17. Oktober 2021

Hallo @Meersalz 

in der Theorie ja, man sollte allerdings beachten dass der “Free Unlimited Max” offiziell nur in mobilen Geräten eingesetzt werden darf.

(siehe Preisliste, Seite 10, Ziffer 9)

 

Es gibt zwar eine Entscheidung des Landgerichts München dazu, aber ein abschließendes Urteil steht noch aus.

 

Welche Probleme treten denn bei der Fritzbox 6890 auf? Ich denke diese Probleme werden ebenfalls mit dem Free Unlimited Max + Fritzbox auftreten.

Magst du mal die “LTE Informationen deiner Fritzbox hier posten? Diese sehen so, oder ähnlich aus.

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 17. Oktober 2021
Tom_ schrieb:

Hallo @Meersalz 

in der Theorie ja, man sollte allerdings beachten dass der “Free Unlimited Max” offiziell nur in mobilen Geräten eingesetzt werden darf.

(siehe Preisliste, Seite 10, Ziffer 9)

 

Es gibt zwar eine Entscheidung des Landgerichts München dazu, aber ein abschließendes Urteil steht noch aus.

 

Welche Probleme treten denn bei der Fritzbox 6890 auf? Ich denke diese Probleme werden ebenfalls mit dem Free Unlimited Max + Fritzbox auftreten.

Magst du mal die “LTE Informationen deiner Fritzbox hier posten? Diese sehen so, oder ähnlich aus.

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom

Der Witz an der ganzen Sache ist ja, dass der Support die Zelle mit der ich verbunden bin, gar nicht im System findet. Der MyData Tarif ist allen anderen Mobilfunktarifen untergeordnet was dazu führt, dass ich mit meinem Telefon Internet habe während die Fritzbox kein Internet hat. Deshalb wäre der Weg zum Free Unlimited Max inkl. Partnerkarte (für die Fritzbox) für mich derzeit sinnvoller. 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 17. Oktober 2021
Meersalz schrieb:

Der Witz an der ganzen Sache ist ja, dass der Support die Zelle mit der ich verbunden bin, gar nicht im System findet.

Das wundert mich nicht, denn die Fritzbox zeigt die Cell-IDs im Hexformat an, und daher muss von Hex auf Dezimal umgerechnet werden. :blush:

03523 → eNodeB 13603

Zelle 19 → 25

Zelle 25 → 39

 

Deine Fritzbox nutzt also die Basisstation im “Göteborgring 77 24109 Kiel”. Die Empfangswerte sehen gut aus, und es wird die CA Kombi aus LTE Band 1+3 genutzt. Also was du vielleicht noch verbessern könntest, wäre die Fritzbox ans Fenster zu stellen, in Richtung der Basisstation.

 

Meersalz schrieb:

Der MyData Tarif ist allen anderen Mobilfunktarifen untergeordnet was dazu führt, dass ich mit meinem Telefon Internet habe während die Fritzbox kein Internet hat. Deshalb wäre der Weg zum Free Unlimited Max inkl. Partnerkarte (für die Fritzbox) für mich derzeit sinnvoller.

So etwas wie eine “Rangordnung” zwischen den Tarifen gibt es nicht. :blush:

 

Wenn du mit Fritzbox und Tarif kein Internet hast, würde ich eher an anderer Stelle einen Fehler vermuten. (etwa eine defekte SIM-Karte)


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 17. Oktober 2021
Tom_ schrieb:
Meersalz schrieb:

Der Witz an der ganzen Sache ist ja, dass der Support die Zelle mit der ich verbunden bin, gar nicht im System findet.

Das wundert mich nicht, denn die Fritzbox zeigt die Cell-IDs im Hexformat an, und daher muss von Hex auf Dezimal umgerechnet werden. :blush:

03523 → eNodeB 13603

Zelle 19 → 25

Zelle 25 → 39

 

Deine Fritzbox nutzt also die Basisstation im “Göteborgring 77 24109 Kiel”. Die Empfangswerte sehen gut aus, und es wird die CA Kombi aus LTE Band 1+3 genutzt. Also was du vielleicht noch verbessern könntest, wäre die Fritzbox ans Fenster zu stellen, in Richtung der Basisstation.

 

Meersalz schrieb:

Der MyData Tarif ist allen anderen Mobilfunktarifen untergeordnet was dazu führt, dass ich mit meinem Telefon Internet habe während die Fritzbox kein Internet hat. Deshalb wäre der Weg zum Free Unlimited Max inkl. Partnerkarte (für die Fritzbox) für mich derzeit sinnvoller.

So etwas wie eine “Rangordnung” zwischen den Tarifen gibt es nicht. :blush:

 

Wenn du mit Fritzbox und Tarif kein Internet hast, würde ich eher an anderer Stelle einen Fehler vermuten. (etwa eine defekte SIM-Karte)

Diese Rangordnung ist mir mehrfach vom Support mitgeteilt worden. Ich habe auch deutlich bessere Werte über mein Smartphone, als über die Fritzbox. Nach einem O2seitigen Reset funktioniert es momentan auch wieder, die Frage ist da immer nur, wie lange das so ist.

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 17. Oktober 2021

also dass mit einen aktuellen Smartphone eine bessere Datenrate erzielt werden kann, als mit einen LTE Cat 6 Router, ist klar.

 

Denn die Fritzbox nutzt hier (immerhin) Band 1+3, was eine theoretische Datenrate von 262,5 Mbit/s entsprechen würde. Nachdem du nicht alleine in der Zelle bist, und die Empfangsbedingungen nicht ganz optimal sind, ist es in der Praxis entsprechend weniger. (vermutlich 50 bis 100 Mbit/s)

 

Aktuelle Smartphone hingegen, können etwas mehr herausholen. An deiner Station würde das Smartphone also die CA Kombination 1+3+20 nutzen, und optimalerweise auch 256 QAM. Daraus würde dann eine theoretische Datenrate von 440 Mbit/s erreicht werden können. (in der Praxis vermutlich 80 bis 150 Mbit/s)

 

Daher ist wie ich finde, ein Unterschied zwischen Smartphone und Fritzbox eher der unterstützten LTE Kategorie geschuldet, und nicht dem Tarif.

 

Eine Rangordnung gibt es (meines Wissens) nicht - die Aussage der Hotline stimmt einfach nicht.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 17. Oktober 2021

Okay, also macht es in Deinen Augen keinen Sinn über den Unlimited Max als Ersatz des MyData Unlimited (den es ja nicht mehr gibt) nachzudenken?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 17. Oktober 2021

ich denke da würde ich nur darüber nachdenken, wenn es sich kostenmäßig rechnet.

 

Wenn 50 Mbit/s ausreichen, könnte vielleicht auch ein Homespot-Tarif (ohne Router bestellbar) interessant sein?

https://www.o2online.de/vorteile/fuer-kunden/internet-festnetz/homespot-tarife/


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 18. Oktober 2021

 

Jetzt holpert es wieder. O2TV stockt ohne Ende, zum 🤮


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 18. Oktober 2021

das wäre die selbe Basisstation (“Göteborgring 77 24109 Kiel”), nur das jetzt Band 1+20 genutzt wird.

 

Wie sieht denn das Ergebnis im Speedtest aus? Gut wäre ein Vergleich eines Speedtests von LTE Router und das LTE am Smartphone.

 

https://www.fast.com → und auf “weitere Informationen anzeigen klicken”, sobald der erste Teil des Test abgeschlossen ist → damit wird auch der Upload getestet.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 18. Oktober 2021

Das ist der Wert über das WLAN der Box

Das ist der Wert meines Smartphones

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 18. Oktober 2021

der Upload dazu wäre noch gut. :blush:

 

Meersalz schrieb:

Jetzt holpert es wieder. O2TV stockt ohne Ende, zum 🤮

 

Bemerkst du die Probleme auch am Smartphone? Bislang sehen beide Speedtest eigentlich sehr gut aus.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Nein, am Smartphone habe ich gar keine Probleme, nur wenn ich im WLAN bin.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Gut, und welche Probleme treten speziell mit der Fritzbox auf?

 

Über Netzwerkkabel hast du keine Probleme, sondern einzig über WLAN?


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Ich habe meinen TV per LAN angeschlossen und habe trotzdem das Problem.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Und welche Probleme treten über die Fritzbox auf?


Verbindungsabbrüche? Also zwischendurch ist das Internet komplett weg? Sind dazu Log-Daten in der Fritzbox vorhanden?


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Ich habe unregelmäßig Komplettausfälle, sowohl TV als auch Alexa, Sonos und HUE.

 

Logdaten gucke ich Mal...


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 20. Oktober 2021

Gerade ganz aktuell während der Aussetzer im WLAN gemessen. O2TV stockt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 21. Oktober 2021

Komisch, dass niemand von Support hier etwas zu beitragen kann. 🤔


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 21. Oktober 2021

Aktuell dauert es hier in der Community ca 14 Tage, bis sich ein Mod meldet. Es ist viel los, daher solltest du etwas Geduld mitbringen. Die Mods arbeiten sich immer vom ältesten zum neuesten Posting durch. Das bedeutet auch, dass du mit jedem neuen Posting, dich wieder neu ans Ende der Warteschlange anstellst.

 

Wie sehen denn die Logdaten deiner Fritzbox aus? Prinzipiell ist 18 Mbit/s noch einiges möglich.


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 21. Oktober 2021

Hier gerade gezogene Werte

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 21. Oktober 2021
Tom_ schrieb:

Wie sehen denn die Logdaten deiner Fritzbox aus? Prinzipiell ist 18 Mbit/s noch einiges möglich.

Kannst Du mir sagen, wo genau ich die Logdaten finde?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 21. Oktober 2021
Meersalz schrieb:

Hier gerade gezogene Werte

 

 

Unterschiede zwischen Router und Smartphone sind normal. Denn deine Fritzbox unterstützt leider nur LTE Cat 6.

 

Wenn man die maximal mögliche Datenrate erreichen möchte, wäre es sinnvoll einen guten LTE Router einzusetzen.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 21. Oktober 2021
Meersalz schrieb:

Kannst Du mir sagen, wo genau ich die Logdaten finde?

Innerhalb der Fritzbox unter

System → Ereignisse


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 21. Oktober 2021

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 21. Oktober 2021

gut, interessant wäre, was heute um 6:25 Uhr passiert ist.

 

Sind vor diesen Eintrag noch weitere Einträge, oder ist das der erste?


Deine Antwort