Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo Zusammen,

folgendes Problem. Ich nutze O2 my Home in Verbindung mit einer Fritz!Box 6890 LTE, dieses funktioniert auch mit der ausgelieferten SIM, jedoch ohne Telefonfunktion. Nach Rücksprache mit dem Service wurde mir gesagt, dass dieses auch nur mit den eigenen Routern von O2 möglich wäre, eine Konfiguration von Fremdhardware wird nicht unterstützt.

Meine Idee war nun, die eSIM zu aktivieren und mein Smartphone (I-Phone 12 Pro) zu Hause als Zusatzgerät zu nutzen, um die Festnetznummer nutzen können. Die Konfiguration der eSIM hat auch ohne Probleme funktioniert. Das Smartphone kann via Hotspot mit dem Laptop verbunden werden und alle Funktionen vom Vertrag können genutzt werden. Aber die Home-Nutzung ist nicht optimal, da die FritzBox im Haus auch an anderer Stelle positioniert werden kann.

Ich würde allerdings gerne zusätzlich die SIM Karte in der FritzBox nutzen, da über bestimmte Home-Automatisierungen auch weitere Geräte mit der FritzBox via W-Lan verbunden werden sollen. Mir ist klar, dass man dazu eine MultiSim oder ZusatzSim benötigt. Leider bietet dieser Vertrag wohl nur die Lieferung einer ErsatzSIM an, was bedeutet, dass die andere SIM Karte deaktiviert wurde nach Aktivierung der eSIM. Das Service-Portal bietet auch leider nur die Option einer “Ersatz-SIM” an, aber keine Zusatz-SIM.

Ich denke, dass es hier möglicherweise Einschränkungen im Tarif gibt. Meine Frage an die Community daher. Weiß jemand etwas Näheres hierzu, gibt es Leute, die LTE in Verbindung mit einer neuen FritzBox 6890 nutzen. Welche Vertragskombinationen habt ihr dazu gebucht ? Gibt es doch noch die Möglichkeit eine Zusatz-SIM oder die alte SIM wieder zu reaktivieren. Leider scheint die mit Lieferung ausgelieferte SIM ihre Funktionalität für immer verloren zu haben, nach Aktivierung der eSIM als Ersatz.

Leider stand in der Werbung von O2 zu diesem Vertrag keinerlei Hinweis, dass eine Nutzung der vollen Funktionalität ausschließlich über die O2 eigenen Router möglich ist. Oder der Hinweis war so klein versteckt, dass er im normalen Bestellvorgang nicht ersichtlich war, was eigentlich ein Thema für den Verbraucherschutz wäre. Grundsätzlich bin ich mit O2 sehr zufrieden und würde aber ungern wechseln. Leider ist der Service zurzeit stark ausgelastet.

Vielleicht gibt es ja Leute mit ähnlichen Problemen. Wie sieht eure Lösung in ländlichen Gegenden hierzu aus ?

Danke vorab.

Gruß
Thorsten

Hallo,

 

ohne Homespot funktioniert die Telefoniefunktion für den MyHome nicht.


Hallo,

 

ohne Homespot funktioniert die Telefoniefunktion für den MyHome nicht.

Hallo,

das weiß ich. Meine Frage bezog sich allerdings auf die Zusatz-SIM.

Danke.

Gruß

Thorsten


In dem Vertrag gibt es keine Multi-Card (Zusatz-SIM). Das ist grundsätzlich ein besonderes Feature bestimmter Verträge und bei MyHome ausgeschlossen, da damit Doppelnutzung des Tarifes möglich wäre.

Das eSIM möglich ist halte ich allerdings auch für ungeschickt. 


In dem Vertrag gibt es keine Multi-Card (Zusatz-SIM). Das ist grundsätzlich ein besonderes Feature bestimmter Verträge und bei MyHome ausgeschlossen, da damit Doppelnutzung des Tarifes möglich wäre.

Das eSIM möglich ist halte ich allerdings auch für ungeschickt. 

Vielen Dank für die Antwort. Damit ist mein Anliegen abschließend geklärt.


btw - mein Verbesserungsvorschlag an o2 war übrigens eine zusätzliche SIM nur für Telefonie bei myhome auszugeben, da das Thema Telefonie bei LTE … äh …. sub-optimal ist. VoLTE seufze ich da nur.:rolling_eyes:


Hallo @tkr777,

 

herzlich willkommen in der o2 Community.
Du hast hier ja bereits viele hilfreiche Infos erhalten.
Sollen wir den Versand einer Tausch-Sim für dich in die Wege leiten?

 

Gruß
Antje


Die wurde wohl von tkr777 inzwischen kostenpflichtig bestellt. Da hier wohl eine Panne die Ursache war, wäre eine Kulanzgutschrift bestimmt toll.

Und natürlich bitte die Möglichkeit abstellen, das weitere Kunden in die Falle tappen. :wink:


Deine Antwort