Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 gibt Rufnummer zur Portierung nicht frei


Hallo allerseits,

mein Vertrag bei O2 ist seit Anfang Januar beendet und ich habe mir einen anderen Mobilfunkanbieter gewählt.

Wie kann ich O2 dazu bewegen, meine Rufnummer freizugeben?

Sowohl über die App als auch über “Mein O2” bekomme ich immer wieder nur die Fehlermeldung

Leider konnten wir Ihre Portierungsdaten nicht abrufen. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Weder per Telefon noch per Email an o2-rufnummernmitnahme@telefonica.com gab es irgendeine Unterstützung abgesehen von Standard Emails, dass man die Portierung über die App oder “Mein O2” beauftragen soll.

Das Ganze läuft nun schon seit vier Wochen.

Hattet ihr auch schon solche massiven Probleme mit der Kundenbetreuung von O2?
Was habt ihr dagegen getan?

Viele Grüße

MYC

Lösung von o2_Katja

Dr. Doom schrieb:

Gibt es hier im Forum eigentlich auch kompetente Teilnehmer?

Japp, die gibt es, durch die Bank! :relaxed:  Und das Beste: Sie helfen einfach so bestmöglich mit ihrem Wissen anderen Nutzern und Nutzerinnen weiter, und dass 24/7. :blue_heart:

Damit herzlich willkommen @Dr. Doom in unserer Community, auch wenn du vertragstechnisch gerade von uns wegzuwandeln scheinst.

Wenn der Vertrag zu welchem die Rufnummer gehörte beendet ist, so gibt es nichts was bei uns veranlasst werden muss oder kann. Nach Vertragsende sind die Nummern völlig frei.

Gründe für eine Ablehnung können zum Beispiel sein:

  • abweichendes Geburtsdatum
  • abweichender Name, da reicht schon ein Tippfehlerchen oder ein zweiter Vorname
  • anderer Kundentyp

Der Grund wird dem anfragenden Unternehmen genau mitgeteilt, was sagt denn dein neuer Anbieter dazu?

Hast du noch einmal alle Angaben geprüft?

Viele Grüße,

Katja :seedling:

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Februar 2022
Dr. Doom schrieb:

Leider konnten wir Ihre Portierungsdaten nicht abrufen. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Hallo,

deine Nummer muss nicht mehr freigeben werden. Dein neuer Anbieter soll einfach zum Vertragsende anfragen. Ich hoffe für dich, dass es da aber jetzt keine Probleme gibt. Da die Nummer seit 01.12. nur innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende mitgenommen werden kann.

LG


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27416 Antworten
  • 10. Februar 2022

Bei Portierungen zum/nach Vertragsende muss nix freigegeben werden... da kümmert sich ausschließlich der neue Anbieter. 

 

Nur bei Portierungen innerhalb der Laufzeit musst du ein opt in zur vorzeitigen Portierung setzen → das trifft bei dir ja nicht zu. 

 

Evtl mal richtig informieren, bevor man Kritik über "Service" äußert... 🤷🏻‍♀️

 

Wie @Vilureef schon anmerkte, sind es aktuell nur noch 30 Tage (bisher 90 Tage) nach Vertragsende, die der Kunde Zeit hat, die gewohnte Rufnummer zum neuen Anbieter zu portieren. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. Februar 2022

Das kann nicht stimmen, denn der neue Anbieter hat es bereits drei mal versucht.

Die Antwort war jedes Mal: 

Ihr Auftrag zur nachträglichen Mitnahme Ihrer Rufnummer ********* wurde von Ihrem derzeitigen Anbieter leider abgelehnt. Als Ablehnungsgrund wurden fehlende Rahmenbedingungen angegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Anbieter um die fehlenden Voraussetzungen zu klären.

Das bedeutet eindeutig, dass O2 meine Nummer nicht freigeben will.

Die Antworten habe ich am 05.01., 15.01. und 25.01. bekommen. An der 30 Tage Frist kann es also nicht gelegen haben.

Ich denke inzwischen, dass Kundenzufriedenheit bei O2 nicht die höchste Priorität hat.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Februar 2022

Hallo,

was stimmt nicht? Wie hat denn dein neuer Anbieter angefragt? Zu sofort oder zum Vertragsende?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. Februar 2022

Na zu sofort natürlich


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Februar 2022

Hallo,

dann ist doch klar, dass es nicht funktioniert, wenn der Vertrag schon beendet wurde.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. Februar 2022

Was ist denn daran klar?

Na so eine “Antwort” brauche ich wirklich nicht.

Gibt es hier im Forum eigentlich auch kompetente Teilnehmer?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Februar 2022

Dein neuer Anbieter kennt den genauen Grund. Frag da bitte nach.


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • Lösung
  • 10. Februar 2022
Dr. Doom schrieb:

Gibt es hier im Forum eigentlich auch kompetente Teilnehmer?

Japp, die gibt es, durch die Bank! :relaxed:  Und das Beste: Sie helfen einfach so bestmöglich mit ihrem Wissen anderen Nutzern und Nutzerinnen weiter, und dass 24/7. :blue_heart:

Damit herzlich willkommen @Dr. Doom in unserer Community, auch wenn du vertragstechnisch gerade von uns wegzuwandeln scheinst.

Wenn der Vertrag zu welchem die Rufnummer gehörte beendet ist, so gibt es nichts was bei uns veranlasst werden muss oder kann. Nach Vertragsende sind die Nummern völlig frei.

Gründe für eine Ablehnung können zum Beispiel sein:

  • abweichendes Geburtsdatum
  • abweichender Name, da reicht schon ein Tippfehlerchen oder ein zweiter Vorname
  • anderer Kundentyp

Der Grund wird dem anfragenden Unternehmen genau mitgeteilt, was sagt denn dein neuer Anbieter dazu?

Hast du noch einmal alle Angaben geprüft?

Viele Grüße,

Katja :seedling:


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27416 Antworten
  • 10. Februar 2022

"zu sofort" ist ebenfalls während des noch laufenden Vertrages beim aktuellen Anbieter üblich..  du hättest "zum/nach Vertragsende" beim neuen Anbieter beantragen müssen. Sodass dieser weiß, dass der Vertrag schon beendet ist und keine Freigabe notwendig ist. 

 

Es ist also dein Fehler oder mangelnde Beratung beim neuen Anbieter → nicht o2 ... Bei o2 ist dein Vertrag beendet und gut... 

 

Zudem müssen alle Daten bei o2 und beim neuen Anbieter übereinstimmen. 

 

 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5692 Antworten
  • 15. Februar 2022

@Dr. Doom  Haben dir die Tipps weitergeholfen und hat die Rufnummernportierung geklappt ? :blush:

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung. 

Danke an alle für die Unterstützung. 

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort