Hallo,
habe über Samsung ein Smartphone bestellt und es fristgerecht zurückgeschickt. Nach Absprache mit o2 wurde mir erzählt das der Widerruf über Samsung läuft, das haben die auch bestätigt. Also schnell bei Samsung gemeldet das Smartphone und die SIM zurückgeschickt. Geld von Samsung kam zurück und man teilte mir mit das die Bearbeitung bei den Tarifpartnern (o2 in diesem Falle) bis zu 12 Wochen dauern kann. Das ganze ist allerdings schon im September passiert und o2 bucht fröhlich ab. Ich hatte sogar extra telefonisch gekündigt und bekam eine Mail mit “wenden Sie sich an Samsung”.
Ich habe die Kündigungsbestätigungen und Rückerstattungen von Samsung, aber o2 interessiert das nicht, die wollen von Samsung hören, aber melden sich nicht eigenständig bei denen? Was soll ich als Kunde hier tun? Bote spielen?
Das Ding ist das ich genau das gleiche Problem mit einem anderen Smartphone hatte, habe am gleichen Tag zwei Verträge abgeschlossen (verschiedene Modelle zum testen) und beim anderen hat es genau drei Monate gedauert bis o2 endlich aufhörte abzubuchen, aber dieser Vertrag hier will einfach nicht stillgelegt werden. Warum?
Edit: In dem Tarif sind logischerweise auch die Restkosten für das Smartphone enthalten, also ist es aktuell der teuerste Tarifvertrag auf diesem Planeten.
Solltest du das Smartphone bereits erhalten haben, sende es innerhalb der zweiwöchigen Frist zurück. Erst wenn du das Gerät zurückgeschickt hast wird der Tarif storniert. Das heißt du musst nicht extra mit dem Mobilfunkanbieter in Kontakt treten, um den Tarif zu kündigen.
https://www.samsung.com/de/tarife/faq/top-5/