Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kontoinhaber weicht von Vertragsinhaber ab


Hallo zusammen, 

ich habe meinen Vertrag im August gekündigt, im Zuge der telefonischen Kündigungsbestätigung habe ich einer Verlängerung und Buchung einer Partnerkarte zugestimmt. Die Partnerkarte wurde mir angeboten, weil der Mitarbeiter sah, daß ich auch noch einen Vertrag bei Blau habe, dieser könne doch mit zu O2 genommen werden, da er monatlich kündbar wäre. 

.... war er natürlich nicht, hätte ich selber wissen müssen. 

 

Nach Erhalt der Auftragsbestätigungen habe ich beide widerrufen, da bei der Verlängerung meines Vertrages ein Tarif eingetragen wurde, der telefonisch so nicht besprochen war. Das kannte ich bisher nur von Sky. 😜

 

Nach Wiederherstellung des vorherigen Zustandes habe ich erneut gekündigt, die Kündigung telefonisch bestätigt und diesmal online verlängert. 

 

Seither flattern immer wieder Briefe ins Haus, in denen um die Erteilung eines Spa-Mandats gebeten wird. Nach Erhalt des ersten Schreibens habe ich die Hotline angerufen und nachgefragt, was es damit auf sich hat, da ich meine Bankverbindung nicht geändert habe. 

Der Mitarbeiter konnte mir dazu nichts sagen. 

 

Gestern kam nun die dritte Aufforderung zur Erteilung des Mandats, mit der Androhung mein Kundenkonto auf *Überweisung* umzustellen, falls ich, innerhalb von 7 Tagen, keine Zustimmung erteile.

 

Unter meinen Daten bei o2 online steht, daß der Kontoinhaber vom Vertragsinhaber abweicht...?

Es läuft beides, wie schon immer, auf meinen Namen. 

Ich komme mir etwas schizophren vor, bin ich nicht ich? Und wenn doch, wer bin ich? 🙃

Kann da jemand vom O2-Team mal bitte drüber schauen und das ganze eventuell von mir auf mich umschreiben? 

 

Eine weitere Frage hätte ich noch. 

Die SIM zur Partnerkarte habe ich natürlich erhalten und war, bis zum Widerruf, unter "Bestellungen" mit dem gebuchten Tarif eingetragen.

 

Seit dem Widerruf ist sie als "Zusatz-SIM",zu meinem Vertrag, weiterhin eingetragen. 

Kann ich die Karte, bei Bedarf, einfach als Multi card aktivieren? 

 

Danke fürs Lesen, wurde doch deutlich länger als gedacht. 

 

Lösung von o2_Lars

Hallo @FlaschBier und willkommen hier in unsrer o2 Community :-)

Wenn durch uns ein SEPA-Mandat angefragt wird, dann hängt das im Regelfall mit neuen, zusätzlichen Verträgen zusammen oder aber, in manchen Fällen mitunter auch mit Verlängerungen, erfolgten Widerrufen und dann erneut durchgeführten Verlängerungen.

Bei einer Verlängerung online kann im Regelfall, die Bankverbindung genau so bleiben, wie sie bereits ist, wenn man dort dann aber eine Änderung durchführt, zum Beispiel Nachname und Vorname nun in ein anderes Feld einträgt, so ist dies dann automatisch ein neuer Kontoinhaber.

Wenn jetzt bereits der dritte Brief gekommen ist und Du diese Bankverbindung online nicht anpassen kannst, dann empfehle ich, diesen Brief so schnell wie möglich mit dem ausgefüllten SEPA-Mandat an uns zurück zu schicken, da sonst eben keine Abbuchung des Rechnungsber5ages erfolgen wird sondern dann eine Überweisung erforderlich sein wird.

Tut mir leid, wenn es da zu Unklarheiten gekommen ist, in diesem Fall empfehle ich so schnell wie möglich zu handeln.

Wenn die zusätzliche SIM nicht explizit als zusätzliche SIM für genau diesen Tarif und Vertrag gebucht wurde, dann wird sie sich nicht als Multicard einsetzen lassen, tut mir leid.

Diese SIM gehörte ja zu einem stornierten Vertrag, sie kann also nicht genutzt werden. Dass sie bei den Bestellungen aufgeführt wird, ist insofern richtig, da sie ja bestellt wurde. Als zusätzliche SIM sollte sie aber im aaktiven Vertrag nicht aufgeführt werden, wo wird Dir das denn angezeigt?

Gruß,

Lars

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23486 Antworten
  • Lösung
  • 19. September 2020

Hallo @FlaschBier und willkommen hier in unsrer o2 Community :-)

Wenn durch uns ein SEPA-Mandat angefragt wird, dann hängt das im Regelfall mit neuen, zusätzlichen Verträgen zusammen oder aber, in manchen Fällen mitunter auch mit Verlängerungen, erfolgten Widerrufen und dann erneut durchgeführten Verlängerungen.

Bei einer Verlängerung online kann im Regelfall, die Bankverbindung genau so bleiben, wie sie bereits ist, wenn man dort dann aber eine Änderung durchführt, zum Beispiel Nachname und Vorname nun in ein anderes Feld einträgt, so ist dies dann automatisch ein neuer Kontoinhaber.

Wenn jetzt bereits der dritte Brief gekommen ist und Du diese Bankverbindung online nicht anpassen kannst, dann empfehle ich, diesen Brief so schnell wie möglich mit dem ausgefüllten SEPA-Mandat an uns zurück zu schicken, da sonst eben keine Abbuchung des Rechnungsber5ages erfolgen wird sondern dann eine Überweisung erforderlich sein wird.

Tut mir leid, wenn es da zu Unklarheiten gekommen ist, in diesem Fall empfehle ich so schnell wie möglich zu handeln.

Wenn die zusätzliche SIM nicht explizit als zusätzliche SIM für genau diesen Tarif und Vertrag gebucht wurde, dann wird sie sich nicht als Multicard einsetzen lassen, tut mir leid.

Diese SIM gehörte ja zu einem stornierten Vertrag, sie kann also nicht genutzt werden. Dass sie bei den Bestellungen aufgeführt wird, ist insofern richtig, da sie ja bestellt wurde. Als zusätzliche SIM sollte sie aber im aaktiven Vertrag nicht aufgeführt werden, wo wird Dir das denn angezeigt?

Gruß,

Lars

 


  • Autor
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 19. September 2020

Hallo @o2_Lars ,

danke für die schnelle Rückmeldung. 

Dann faxe ich euch das Sepa-Mandat zu.

Die Augustrechnung wurde ganz normal eingezogen, habe extra darauf geachtet. 

 

Die Sim wird hier angezeigt, wobei ich mir sicher bin, daß da was anderes, als der stornierte, O2 Free S Online 2019, angezeigt wurde. 

 

 

Wenn ich dann auf "Zur Aktivierung" klicke, kommt das hier:

 

Das sah für mich so aus, als ob ich die Sim als 2. Karte für meinen Vertrag nutzen könnte... 

Wenn nicht, ist es egal, dann würde ich, im Bedarfsfall, eine neue bestellen. 

 

Viele Grüße 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 22. September 2020

*Beinhart wie 'n Rocker, beinhart wie 'n Chopper, beinhart wie 'n Flaschbier, beinhart geht das ab hier* 

Dingeldingeldingelding… 

 

Hi @FlaschBier, das :arrow_up: fiel mir bei deinem Nick sofort als erstes ein… :see_no_evil::joy: Bitte entschuldige. 

 

Die SIM-Karte -068 gehört tatsächlich zu deinem stornierten Vertrag und kann daher leider nicht für deine aktuelle Rufnummer genutzt werden. 

Benötigst du denn als Zweitkarte einen weiteren Mobilfunktarif oder eine Multicard? Es kommt hier ja letztendlich auf deine Nutzungsanforderungen an. Wofür benötigst du denn die zweite Karte?

 

Die Multicard wird in deinem aktuellen Tarif o2 Free M einmalig mit 39,99 Euro und monatlich mit 4,99 Euro berechnet: Preisliste Mobilfunk Postpaid (2 von 2) – Roaming und sonstige Services

 

Viele Grüße

Vivian 

 

PS: Jetzt hab ich voll den Ohrwurm… :notes::rofl:


  • Autor
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 22. September 2020
o2_Vivian schrieb:

*Beinhart wie 'n Rocker, beinhart wie 'n Chopper, beinhart wie 'n Flaschbier, beinhart geht das ab hier* 

Dingeldingeldingelding… 

 

Hi @FlaschBier, das :arrow_up: fiel mir bei deinem Nick sofort als erstes ein… :see_no_evil::joy: Bitte entschuldige. 

 

Die Multicard wird in deinem aktuellen Tarif o2 Free M einmalig mit 39,99 Euro und monatlich mit 4,99 Euro berechnet: Preisliste Mobilfunk Postpaid (2 von 2) – Roaming und sonstige Services

 

Viele Grüße

Vivian 

 

PS: Jetzt hab ich voll den Ohrwurm… :notes::rofl:

 

 

Hi @o2_Vivian

😅 sorry für den Ohrwurm 🤘

 

Die zweite Karte ist fürs nächste Tablet gedacht. 

Mein Tarif ist o2 Free M (2018), da sind die Multicards doch gratis?

Bei einer, nicht abgeschickten, Bestellung wird mir das zumindest angezeigt. 

Viele Grüße 

 

Edit: Zweiten Screenshot eingestellt 

 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35288 Antworten
  • 25. September 2020

Hallo @FlaschBier ,

 

leider ist die Anzeige für die kostenlose Multicard falsch. :slight_frown:

 

Hier hat unser System nach dem Tarifwechsel von deinem “o2 free S Boost plus” auf den “o2 free M “ noch nicht aktualisiert.

 

Es würde trotzdem eine Berechnung erfolgen.

 

Ich werde es sofort wan die Fachabteilung weiter leiten, dass hier ein Anzeige-Fehler vorliegt.

 

Schau’ dich gerne weiter in der o2 Community um. Kennst du schon unseren Testbericht der Woche ?

Du kannst dich auch selbst als Tester für eines unserer  Testgeräte bewerben. :wink:

 

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 25. September 2020

Hallo @o2_Solveig

im Kundencenter ist der o2 Free M (2018) eingetragen, so wie er auch in der Auftragsbestätigung aufgeführt ist.

 

In der AB steht, daß "connect" Vertragsbestandteil ist, und ich "bis zu zwei Multicards und sieben Datacards gratis hinzubuchen" kann.

 

Wo ist der Fehler?

 

Viele Grüße 

 

Screenshot AB:

 

Screenshot KC:

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35288 Antworten
  • 25. September 2020

Hallo @FlaschBier ,

 

da hast du recht.

 

Nach der Bestätigung würde ich das auch so sehen.

 

Leider gab es da schon einige Male Unklarheiten wegen der kostenpflichtigen/kostenlosen Multicard in bestimmten Tarifen.

Es ist so, dass es einen “o2 Free M 2018” Tarif gab, bei dem waren die Multicards/Datencards anfangs kostenlos.

Später gab es den gleichen Tarif mit der gleichen Tarifbezeichnung nur noch ohne diese Leistung.

Eigentlich sollte man die Konditionen anhand des Tarifwechsel-Datums ablesen können. Vom Datum her wäre dein Tarif einer, der keine kostenlosen Karten inklusive hätte.

 

Der Fehler liegt darin, dass anscheinend beim Tarifwechsel nicht alle Konditionen aktualisiert wurden.

Da kannst du natürlich nichts dafür. Da du die Tarifbestätigung  schriftlich hast, richten wir uns auch danach.

 

Ich korrigiere mich also hiermit: in deinem Fall sind sie kostenlos.

Wenn du sie buchen willst, kannst du das tun und es sollten dir keine Kosten berechnet werden. Falls doch welche berechnet werden, melde dich bitte nochmal kurz hier. Dann werden wir das manuell beheben.

 

Unabhängig davon  habe ich das Problem trotzdem weiter geleitet, damit es anderen Kunden nicht auch so geht und Verwirrung entsteht.

 

Gruß, Solveig

 


  • Autor
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 25. September 2020

@o2_Solveig

Danke für die unkomplizierte Lösung 👍🙂

Der Tarif wurde mir, als Wechseloption, auch mit der "Connectoption" angezeigt.

Vielleicht sollte da mal jemand aufräumen, dann gibt's auch keine Unklarheiten. 

 

Danke nochmal 

Viele Grüße 

 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35288 Antworten
  • 25. September 2020

@FlaschBier , gerne :tulip:

 

Da stimme ich dir zu mit dem “aufräumen”. Mal sehen was die Kollegen draus machen.

 

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. :sunny:

 

Gruß, Solveig