Hallo zusammen,
ich habe meinen Vertrag im August gekündigt, im Zuge der telefonischen Kündigungsbestätigung habe ich einer Verlängerung und Buchung einer Partnerkarte zugestimmt. Die Partnerkarte wurde mir angeboten, weil der Mitarbeiter sah, daß ich auch noch einen Vertrag bei Blau habe, dieser könne doch mit zu O2 genommen werden, da er monatlich kündbar wäre.
.... war er natürlich nicht, hätte ich selber wissen müssen.
Nach Erhalt der Auftragsbestätigungen habe ich beide widerrufen, da bei der Verlängerung meines Vertrages ein Tarif eingetragen wurde, der telefonisch so nicht besprochen war. Das kannte ich bisher nur von Sky.
Nach Wiederherstellung des vorherigen Zustandes habe ich erneut gekündigt, die Kündigung telefonisch bestätigt und diesmal online verlängert.
Seither flattern immer wieder Briefe ins Haus, in denen um die Erteilung eines Spa-Mandats gebeten wird. Nach Erhalt des ersten Schreibens habe ich die Hotline angerufen und nachgefragt, was es damit auf sich hat, da ich meine Bankverbindung nicht geändert habe.
Der Mitarbeiter konnte mir dazu nichts sagen.
Gestern kam nun die dritte Aufforderung zur Erteilung des Mandats, mit der Androhung mein Kundenkonto auf *Überweisung* umzustellen, falls ich, innerhalb von 7 Tagen, keine Zustimmung erteile.
Unter meinen Daten bei o2 online steht, daß der Kontoinhaber vom Vertragsinhaber abweicht...?
Es läuft beides, wie schon immer, auf meinen Namen.
Ich komme mir etwas schizophren vor, bin ich nicht ich? Und wenn doch, wer bin ich?
Kann da jemand vom O2-Team mal bitte drüber schauen und das ganze eventuell von mir auf mich umschreiben?
Eine weitere Frage hätte ich noch.
Die SIM zur Partnerkarte habe ich natürlich erhalten und war, bis zum Widerruf, unter "Bestellungen" mit dem gebuchten Tarif eingetragen.
Seit dem Widerruf ist sie als "Zusatz-SIM",zu meinem Vertrag, weiterhin eingetragen.
Kann ich die Karte, bei Bedarf, einfach als Multi card aktivieren?
Danke fürs Lesen, wurde doch deutlich länger als gedacht.