Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Betrug nach Bankdaten Diebstahl


Hallo O2-Gemeinde,

Ende letzten Jahres habe ich ein Bankkonto bei der Commerzbank eröffnet, aber nie genutzt. Es wurde nie Geld auf dieses Konto überwiesen, noch wurden Gehalts- oder persönliche Rechnungen auf dieses Konto verschoben.

Im Januar erhielt ich Briefe von Telefonica, in denen ich aufgefordert wurde, aufgrund des Erwerbs einer Dienstleistung/eines Produkts(?) einen bestimmten Geldbetrag auf eine unbekannte IBAN zu überweisen. Sie haben versucht, Geld von diesem Commerzbank-Konto abzuheben, aber es war nicht möglich, da ich nie Geld darauf überwiesen habe.

Außerdem ist meine echte O2-Nummer bei einer anderen Bank angeschlossen, und ihre Rechnung wird regelmäßig monatlich per Lastschriftverfahren beglichen.

Ich dachte, die Briefe seien gefälschte Rechnungen, also habe ich nicht wirklich darauf geachtet. Diese Woche ging ich zur Bankagentur, um die Situation zu überprüfen, und sie sagten mir, es sei tatsächlich eine echte Rechnung von O2.

Jemand hat meine Bankdaten gestohlen und unter meinem Namen etwas gekauft. Ich schloss umgehend mein Konto bei der Bank und ging zur Polizei, um Anzeige zu erstatten. Ich habe alle Unterlagen dabei.

Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich bei O2 vorgehen soll.

In den Ladengeschäften wurde mir mitgeteilt, dass ich telefonisch eine Vertragsauflösung beantragen muss, aber ich konnte keine Hilfe bekommen.

Ich muss sie warnen, dass ich Opfer eines Betrugs geworden bin, damit sie alles stornieren können, wofür sich der Dieb angemeldet hat, und aufhören, mir etwas in Rechnung zu stellen, dessen ich mir nicht einmal bewusst war. Ich möchte das auch nicht an die SCHUFA schicken lassen.

Wie ist es möglich, dass jemand trotz meiner Bankdaten ohne meine Ausweisdokumente etwas auf meinen Namen gekauft hat? Das ist illegal.

Außerdem möchte ich, dass O2 klarstellt, was wo und über welchen Verkäufer gekauft wurde. Auch diesen Informationen geht die Polizei nach.

 

Kann mir bitte jemand helfen?

Viele Grüße,
A

Lösung von o2_Sven

Hallo @dearthurdepaula ,

auch wenn der Anlass ein sehr unangenehmes Thema ist, herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wie von poales bereits gesagt ist die Vertragsanzweiflung hier dein erster Schritt, da kannst du dann auch schon alles was du bereits an Informationen hast mitschicken.

 

Schöne Grüße, Sven

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 14. April 2023

@dearthurdepaula 

bitte schau mal in den Beitrag unten, mache eine Vertragsanzeifelung und teile O2

die Angabgen zur polizeilichen Anzeige mit.

 

Bitte mache schriftlich eine Vertragsanzweifelung, damit du auch schriftlich etwas in der Hand hast. Ich würde dies per Einschreiben machen. https://static2.o9.de/resource/blob/716104/f96cd395c590a5aa336f00458a36c3a4/tef_information_vertragsanzweiflung-pdf-download-data.pdf

 

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 14. April 2023

Hallo @dearthurdepaula ,

auch wenn der Anlass ein sehr unangenehmes Thema ist, herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wie von poales bereits gesagt ist die Vertragsanzweiflung hier dein erster Schritt, da kannst du dann auch schon alles was du bereits an Informationen hast mitschicken.

 

Schöne Grüße, Sven

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 14. April 2023

…und zwar übers Kontaktformular, da kannst auch Dateien anhängen 

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 15. April 2023
dearthurdepaula schrieb:

Wie ist es möglich, dass jemand trotz meiner Bankdaten ohne meine Ausweisdokumente etwas auf meinen Namen gekauft hat? Das ist illegal.

 

Ja, das ist natürlich nicht legal, aber wenn jemand bei der Bestellung absichtlich eine falsche aber gültige Bankverbindung einträgt, kann das der Verkäufer nicht überprüfen.


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 18. April 2023

Hallo @dearthurdepaula,

magst du uns dazu noch einmal die Info geben, ob du die hier verlinkte Vertragsanzweiflung bereits bei uns einreichen konntest oder haben sich daraus noch weitere Fragen ergeben und benötigst du noch Unterstützung?

VG
Dennis


Deine Antwort