Hallo, ich habe im Januar telefonisch ( ich wurde angerufen) meine Verträge verlängert. Auf Nachfrage, ob sich an den Beträgen etwas ändert, Web ich alle Verträge so weiter laufen lasse hieß es, es bleibt alles gleich.
Erste Rechnung 26€ höher, Kundenbetreuung angerufen, da wurde mir was erzählt von Bezahlung über die Handyrechnung. Das könnte keiner von uns nachvollziehen, also wieder angerufen, weil wir festgestellt haben, dass eine Rabattierung fehlte. Da wurde mir gesagt, diese Rabattierung würde sofort wieder aktiviert, wäre ein Fehler von O2, die Beträge worden gutgeschrieben. Nächste Rechnung, die Rabattierung immer noch nicht drin, Gutschrift wurde auch nicht erledigt. Nächster Anruf, hier wurde mir erklärt, dass sich sie Verträge verteuert hätten ( stimmt aber nicht) und die Widerrufsfrist wäre ja verstrichen, damit müssten wir jetzt leben. Also die Kündigungshotline angerufen, hier wurde mir erklärt, dass es nicht möglich ist die Rabattierung im Nachhinein wieder aufzunehmen, damit müsste ich warten, bis die 24 Monate Laufzeit rum wären, dann könnte man sich das wieder anschauen. Außerdem wird die Kündigung natürlich erst nach Ablauf der 24 Monate wirksam.
Jetzt meine Frage, wenn mir gesagt wird ' Unser Fehler ( O2) der Rabatt wird wieder aufgenommen, dann passiert das nicht, wie soll ich da die Widerrufsfrist einhalten?
Gut, dass die Gespräche alle aufgezeichnet sind, so kann sich zur Not mein Anwalt darum kümmern.
Schade, nach so vielen Jahren der vollsten Zufriedenheit.