Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

unlimited games - Wie genau schließt man das Abo ab?


Moin, 

mich würde sehr interessieren, wie man das unlimited games Abo abschließen kann?
Reicht da wirklich ein Klick auf einen Werbebanner?

Bei mir ist die SMS im HomeSpot gelandet :/

Lösung von o2_Maria

Hallo @daniel061 ,

aktuell kann ich bei dir keine Unlimited Games Flat sehen.
Sollte dieser auf deiner Rechnung berechnet werden, dann melde dich gerne noch mal bei uns. 

Weitere Infos zu der Flat findest du hier:
https://www.o2online.de/entertainment/portal/unlimitedgames

Hast du denn schon die Drittanbietersperre aktiviert?

Liebe Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

  • 0 Antworten
  • 15. April 2022

@daniel061 

hi, das ist mir auch nicht ganz klar,

aber hier gibt's Hinweise was du tun kannst.

Beachte die Drittanbietersperre greift erst für neue Abos.

Alles vorher musst du widerrufen bzw. Kündigen.

mfg

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 16. April 2022

Also ist das eine Abofalle direkt von o2?


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Hallo,

wenn die Drittanbietersperre nicht gesetzt worden ist, 

wird das eine Abofalle gewesen sein.

 

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 17. April 2022

Die Abofalle ist dann also o2 unlimited Games?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 18. April 2022

Hallo,

@daniel061 lies dir das hier mal durch, ist ein Update zu oben: 

LG


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21638 Antworten
  • Lösung
  • 23. April 2022

Hallo @daniel061 ,

aktuell kann ich bei dir keine Unlimited Games Flat sehen.
Sollte dieser auf deiner Rechnung berechnet werden, dann melde dich gerne noch mal bei uns. 

Weitere Infos zu der Flat findest du hier:
https://www.o2online.de/entertainment/portal/unlimitedgames

Hast du denn schon die Drittanbietersperre aktiviert?

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 23. April 2022

Ist die Abofalle direkt von o2?

Ja oder nein?


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21638 Antworten
  • 25. April 2022

Hallo @akadawa2k ,

eine Abofalle würde ich das nicht nennen. 
Denn die unlimited Games Flat wird ja gebucht und man bekommt dazu eine Bestätigung per SMS.
Sollte man sich verklickt haben, kann das direkt widerrufen werden. 

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 25. April 2022

Ich würde es schon als Abofalle bezeichnen, wenn man nur beim Klicken/Tippen bestätigt. Ich habe damals nichts wissentlich bestätigt und habe ein Abo an der Backe. Richtig doof war das diese SMS, von der du sprichst, auf meinem Homespot gelangt. Diese SMS versauerte dort ein paar Monate.

Wir haben im Internet mehrere Abos die man abschließen könnte und das ganz ohne Bestätigung per SMS.,(Netflix und co) Es kommt ja noch dazu, dass ein Abo ohne weitere Bestätigung startet. Das ist für mich eine Abofalle und auch Abzocke. Wenn man Mal in das Paket der Games schaut, ist auch nicht wirklich eine Bereicherung für die man Geld ausgeben sollte und schon gar nicht auf so eine miese Art.

 

Für den Nutzer sollte es eher so sein:

SMS mit einem Bestätigungslink und dann startet erst das Abo


  • 0 Antworten
  • 25. April 2022
o2_Maria schrieb:

 

eine Abofalle würde ich das nicht nennen. 

 

Laut euren eigenen Aussagen, ist der Abschluss eines Abos nicht ohne weiteres mit einem “Verklicker” möglich.

 

Dazu kann man hier: 

 

 

und hier: 

 

 

einiges dazu lesen.

 

 

Auf meinen Vorschlag hier: 

 

 

gab es auch keine Reaktion. Vielleicht machen die o2 Kunden ja etwas falsches und die Abos werden daher abgeschlossen. Vielleicht liegt es daran, dass man sich aus Mein o2 oder der Mein o2 App abmelden muss und es reicht nicht, wenn man das Browser-Fenster schließt oder die Mein o2 App beendet.

 

@akadawa2k : Eigentlich reicht es, wenn ein Smartphone über WLAN mit einem Mobilfunkrouter verbunden ist, um ein Abo abzuschließen. Da die Verbindung über den Router läuft (über die SIM im Router), kann der “Auslöser” eindeutig erkannt werden und daher landet auch die SMS im Router und nicht im Handy.

 

Hier gibt die Bundesnetzagentur an, wie man in so einem Fall (unrechtmäßiger Abschluss eines Abos) zu verfahren ist: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Drittanbieter/start.html

 

 

Du könntest Punkt 4 anwenden, aber du musst/sollst jetzt einen Aufwand betreiben, der unnötig ist.

Beachte Punkt 5: Wer dich mit so etwas beschäftigt, denn solltest du vielleicht auch entsprechend beschäftigen. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21638 Antworten
  • 27. April 2022

Huhu @tearsbeforecrying ,

ich werde deinen Vorschlag so noch einmal weiterleiten.
Vielleicht lässt es sich ja tatsächlich mal verbessern. 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort