Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Phishin in E-Mail Rechnung


Ich bekomme angebliche Rechnungen per Mail von O2 deren Links verweisen auf die externe URL: https://email.care4services.net. Wenn man auf die URL www.care4services.net geht, dann erscheint eine Baustellenseite. Das kann doch nicht O2 sein? Das ist seit Juli 2021. Davor zeigten die Rechnungslinks immer auf den O2-Server. Ist das Phishing? Absender ist aber unverändert: no-reply@rechnung.o2online.de und alle anderen Daten, wie Kunden- und Handynummer stimmen auch. Optisch ist die Mail auch, wie sie immer war.

Danke für eure Erfahrungen.

Grüße, Fronk

Lösung von o2_Lars

Hallo @Willdochnurinsinternet,

Phishing ist ein Thema, von dem man am besten nur lesen möchte und nicht selbst betroffen sein will. Absolut verständlich.

Bei E-Mails, die eintreffen und auf den ersten Blick Vertrauen erweckend aussehen erst einmal mit der Maus über den Link zu hovern und zu schauen, was dort dann angezeigt wird, absolut nachvollziehbar und auch eine vernünftige Angewohnheit, so etwas kann einem schon vor unliebsamen Überraschungen schützen, also absolut alles richtig gemacht :-)

Natürlich kann es, wenn man sich alle Links genauer anschaut, passieren, dass man auch scheinbare (also nicht tatsächliche) Phishing-Versuche bemerkt. Genau so ist es in diesem Fall.

Ich kann nachvollziehen, dass du diesen Links misstraust und diese nicht klicken möchtest, ich bin da auch immer etwas eigen und trage jedes mal die Adresse von Hand in der Adressleiste meines Browsers ein. o2.de, und *schwupps* geht unsere Seite auf. Oder halt auch über unsere Mein o2 App auf die Rechnungen zugreifen.

Gerade angesichts aktueller Phishing-Wellen möchte ich an dieser Stelle auch ungern sagen “Klick einfach drauf, ist von uns”, denn auch in meinen Augen ist es etwas unglücklich, dass nur ein einziger Link aus der Mail direkt zu unserem Online Portal führt.

Ich nehme das ganze einmal intern mit und schaue, ob wir da nicht auf offene Ohren stoßen. :-)

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

31 Antworten

Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 9. August 2022

Herzlich Willkommen in unserem Community 

Guten Tag @Willdochnurinsinternet 

So wie Sie erklären klingt nach Phishing. Wie man sowas übergehen kann, weiß man nicht aber in dem Fall sollte man nicht auf einen link anklicken.

Auf aller Fälle sollte man auf passen die Website die sie hier gestellt haben,ich weiss es nicht ganz genau vermute mal das es nicht Zur O2 gehört möchte keine vorherige Fest Stellung nehmen.

Vg Andi40 


Hallo Andi40,

vielen Dank. Ja, das habe ich auch nicht geklickt. Das komische ist, dass dann die “echten” Mails nicht mehr kommen. Ich denke, das müsste sich jemand aus dem Sicherheitsteam von O2 ansehen.

Grüße, Frank


  • 0 Antworten
  • 9. August 2022

@Willdochnurinsinternet 

hi, wirst du in der Mail mit Namen angesprochen?

schau auch mal hier:

 


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022

Hallo @Willdochnurinsinternet 

Vielleicht wurde deine E-Mail-Adresse gehackt.

Schau mal hier

https://www.ionos.de/digitalguide/e-mail/e-mail-sicherheit/wurde-meine-e-mail-gehackt-diese-tools-verraten-es/

Wenn die Link Adresse nicht mit "https" beginnt, ist sie mit Sicherheit gefälscht.

Ich würde das Passwort des Accounts und der emailadresse ändern oder eine neue E-Mail Adresse anlegen und hinterlegen im Account.

Dann kommen die O2 Mails wieder an.

So war es bei mir 

Gruß

Der Knuddeler


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 9. August 2022

Hallo @Willdochnurinsinternet vielen Dank für deine Beitrag. Es freut mich, dass du den Weg in die Community gefunden hast. 💙
Leider kommt das Thema Phishing immer häufiger vor, zumindest gefühlt.
fritz04, Andi49 und Der Knuddler konnten dir ja bereits prima Tipps geben. Schau dir bitte unsere verlinkten FAQ´s zu diesem Thema an.

Melde dich sehr gerne wenn du weitere Anliegen hast.

LG
Michael


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022

@Willdochnurinsinternet

 

Wenn man den Link aufruft, mit vorangestelltem https://

Kommt folgende Meldung

 

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. August 2022

Irgendwann lernt es auch der letzte, dass man keine Links in Mails anklickt! 
 

 


Sächsin
Superstar
  • 25679 Antworten
  • 9. August 2022

@Willdochnurinsinternet bei der "Baustellen-Seite" steht unten "powered by ...."

 

Beim Klick darauf landet man auf deren Website und Kunde dort ist o2

 

 

Übrigens:

Wenn ich https://email.care4services.net aufrufe, lande ich auf der o2-Startseite... 


Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen guten Infos. Das mit den letzten Infos zu care4services und webwide sieht jetzt aber nicht mehr aus, alsob mein Mail-Konto gehackt wurde. Die Firma webwide bietet für Kunden wie O2 Mailingservices an. Anscheinend verschickt O2 seine Rechnungen über so einen Service. Hat sich anscheinend nur noch nie jemand die Links angeschaut, die in den Mails hinterlegt sind. Könnte hierzu vielleicht noch mal jemand etwas von O2 sagen?

Auf jeden Fall spannend.

Grüße, Fronk

 


Denner schrieb:

Irgendwann lernt es auch der letzte, dass man keine Links in Mails anklickt! 
 

 

Zur Info. Ich habe den Link nicht geklickt, sondern die Verlinkung wird angezeigt, wenn man mit der Mouse über den Button geht. Und das kam mir doch komisch vor. Aber anscheinend bin ich der Einzige, dem das aufgefallen ist.


Sandroschubert
Legende
Willdochnurinsinternet schrieb:

Hat sich anscheinend nur noch nie jemand die Links angeschaut, die in den Mails hinterlegt sind.

Doch ich zum Beispiel. Und den Link von dir kann ich nicht ersehen.

So genug spekuliert.


Hallo @o2_Micha,

das sieht ja so aus, dass das doch kein Phishing ist, sonden dass O2 über care4services.net seine Rechnungen verschickt. Wie könnte das intern bei O2 geklärt werden? Könntest du da behilflich sein oder das an die Fachabteilung weiter leiten. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit dem O2 Support Chat und der sagte mir auch, ich soll den Link auf keinen Fall klicken.

Viele Grüße und lieben Dank!

Fronk

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27417 Antworten
  • 9. August 2022

o2 verschickt gar keine Rechnungen per E-Mail, lediglich die Ankündigung.  

 

Rechnungen findet man 

 als PDF in meino2. 


Bollermann schrieb:

o2 verschickt gar keine Rechnungen per E-Mail, lediglich die Ankündigung.  

 

Rechnungen findet man 

 als PDF in meino2. 

Das ist richit. Habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Es kommt eine Ankündigung mit dem Betreff: Ihre Online-Rechnung von o2. Und da gibt es den prominenten Button “Rechnung einsehen”. Hinter diesem Button liegt die Verlinkung https://email.care4services.net …….

Das ist merkwürdeig. Und aktuell habe ich von O2 die Info, dass ich diesen Link nicht klicken darf. Der angezeigte Rechnungsbetrag stimmt übrigens auch.

Grüße, Frank


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022

Hallo Frank,

Ich habe den Link bewußt angeklickt und bin auf der Seite O2online.de gelandet, wo man mit Werbung zugemüllt wird.

Der Chat hat Recht. Besser nicht anklicken 


Hallo @Der Knuddeler,

nee, ich klick schon nicht. Gebe ich dem Chat absolut recht. Ich möchte nur wissen oder verstehen, warum mir O2 solche Mails schickt. Und anscheindend kommen die von O2. Das müsste aber jemand von der Fachabteilung beantworten. Ich kenne mich hier nicht aus. Vielleicht ist das Forum der ganz falsch eOrt für meine Frage. Im O2 Chat konnte man mir leider auch nicht helfen.

Aber vielen Dank für Eurer Feedback!

 


Sächsin
Superstar
  • 25679 Antworten
  • 9. August 2022
Der Knuddeler schrieb:

Hallo Frank,

Ich habe den Link bewußt angeklickt und bin auf der Seite O2online.de gelandet, ...

Na sowas aber auch ... genau das habe ich doch oben auch bereits geschrieben gehabt. 😉


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. August 2022
Der Knuddeler schrieb:

Hallo Frank,

Ich habe den Link bewußt angeklickt und bin auf der Seite O2online.de gelandet, wo man mit Werbung zugemüllt wird.

Der Chat hat Recht. Besser nicht anklicken 

Ich klicke die Links von meiner Bank auch immer ganz bewusst an.

 

Ist ein toller Service von der Sparkasse, Postbank und Paypal, dass die mich immer auf eine Konto oder Servicesperre hinweisen und wenn ich dem Link gefolgt bin und meine Zugangsdaten eingegeben habe, ist die Sperre anschließend immer verschwinden.

 

Links in Mails sind toll!

 

Nur meine Deutsche Bank mailt immer so doofe Mails:

 

…..wir senden bewusst keine Links ….wegen Gefahr von Phising, Betrug und……. Bitte loggen Sie sich in Ihre App oder online ein und rufen dort ihren neuen Kontoauszug ab.

 

 

Werde das Konto wohl kündigen!


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022

@Denner 

recht so, auch ich folge keinen links einer Bank. Verstehe nicht, warum O2 immer diese Links schickt? Die machen es uns aber auch immer zu einfach. Das will ich aus Prinzip nicht. Also folge ich keinerlei links, auch wenn ich weiß, was ich tue.

Ach ich Dummerchen. Jetzt bin ich ganz verwirrt.😟

​​​​​​


Also, ich klicke noch nichtmal Links im Internet. Ich bleibe immer auf meiner Homepage. Da ist es am sichersten!

🤣


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022
Willdochnurinsinternet schrieb:

Also, ich klicke noch nichtmal Links im Internet. Ich bleibe immer auf meiner Homepage. Da ist es am sichersten!

🤣

Das ist natürlich super. Am sichersten ist natürlich die manuelle Eingabe. Ich verwende aus Bequemlichkeit oft Lesezeichen aber einen gesonderten Browser für die Bank.

Was soll ich sagen, meine Frau ist da ganz unvorsichtig.

Sie macht da zuweilen sogar zwei rechts, zwei Links. Sie nennt das Stricken. 😏


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 9. August 2022

Man sitz hier seit ca 9 Std dran und noch keine richtigen Lösung da. 🤔


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 9. August 2022
Andi40 schrieb:

Man sitz hier seit ca 9 Std dran und noch keine richtigen Lösung da. 🤔

So wie es aussieht, handelt es sich um Rechnungsinformation per Email von O2. Davon zeugt der korrekte Rechnungsbetrag. Ob alle Links korrekt sind, kann nur O2 checken.

Es empfiehlt sich die Rechnung über MeinO2 oder die App anzuschauen oder herunterzuladen.

Ich denke, da sind wir alle einer Meinung.

Wer den direkten links folgt, tut das auf eigene Gefahr.

Ich hätte in dem Fall keine Bedenken. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23635 Antworten
  • Lösung
  • 9. August 2022

Hallo @Willdochnurinsinternet,

Phishing ist ein Thema, von dem man am besten nur lesen möchte und nicht selbst betroffen sein will. Absolut verständlich.

Bei E-Mails, die eintreffen und auf den ersten Blick Vertrauen erweckend aussehen erst einmal mit der Maus über den Link zu hovern und zu schauen, was dort dann angezeigt wird, absolut nachvollziehbar und auch eine vernünftige Angewohnheit, so etwas kann einem schon vor unliebsamen Überraschungen schützen, also absolut alles richtig gemacht :-)

Natürlich kann es, wenn man sich alle Links genauer anschaut, passieren, dass man auch scheinbare (also nicht tatsächliche) Phishing-Versuche bemerkt. Genau so ist es in diesem Fall.

Ich kann nachvollziehen, dass du diesen Links misstraust und diese nicht klicken möchtest, ich bin da auch immer etwas eigen und trage jedes mal die Adresse von Hand in der Adressleiste meines Browsers ein. o2.de, und *schwupps* geht unsere Seite auf. Oder halt auch über unsere Mein o2 App auf die Rechnungen zugreifen.

Gerade angesichts aktueller Phishing-Wellen möchte ich an dieser Stelle auch ungern sagen “Klick einfach drauf, ist von uns”, denn auch in meinen Augen ist es etwas unglücklich, dass nur ein einziger Link aus der Mail direkt zu unserem Online Portal führt.

Ich nehme das ganze einmal intern mit und schaue, ob wir da nicht auf offene Ohren stoßen. :-)

Gruß,

Lars


Hallo @o2_Lars und @o2_Micha ,

danke für deine ausführliche, verständnisvolle Antwort. Ich würde mir aber so sehr wünschen, dass mir jemand von O2 sagt, ob diese bereits mehrfach genannten Links (https://email.care4services.net …….) in der Rechnungs-Mail von O2, tatsächlich von O2 oder einem externen O2 Dienstleister sind. ...oder ob das am Ende Phishin ist, was ichnicht glaube.

Dass man mit Links in Mails grundsätzlich vorsichtig umgehen soll, da sind wir hier alle einer Meinung, meine ich. Es geht um die ganz konkreten Mails, die O2 an mich jeden Monat schickt. Der Quelltext der Mails zeigt auch, dass die Mails von O2 kommen.

Hat jemand von euch aus dem Core-Team die Möglichkeit, die Frage an eine O2-Fachabteilung weiter zu leiten oder einen Tipp an wen ich mich melden kann. Hier im Forum kommen wir glaube ich, trotz der sehr engagierten Menshcen hier, nicht weiter.

Danke für eure Hilfe! Frank


Deine Antwort