Hallo @Willdochnurinsinternet,
Phishing ist ein Thema, von dem man am besten nur lesen möchte und nicht selbst betroffen sein will. Absolut verständlich.
Bei E-Mails, die eintreffen und auf den ersten Blick Vertrauen erweckend aussehen erst einmal mit der Maus über den Link zu hovern und zu schauen, was dort dann angezeigt wird, absolut nachvollziehbar und auch eine vernünftige Angewohnheit, so etwas kann einem schon vor unliebsamen Überraschungen schützen, also absolut alles richtig gemacht :-)
Natürlich kann es, wenn man sich alle Links genauer anschaut, passieren, dass man auch scheinbare (also nicht tatsächliche) Phishing-Versuche bemerkt. Genau so ist es in diesem Fall.
Ich kann nachvollziehen, dass du diesen Links misstraust und diese nicht klicken möchtest, ich bin da auch immer etwas eigen und trage jedes mal die Adresse von Hand in der Adressleiste meines Browsers ein. o2.de, und *schwupps* geht unsere Seite auf. Oder halt auch über unsere Mein o2 App auf die Rechnungen zugreifen.
Gerade angesichts aktueller Phishing-Wellen möchte ich an dieser Stelle auch ungern sagen “Klick einfach drauf, ist von uns”, denn auch in meinen Augen ist es etwas unglücklich, dass nur ein einziger Link aus der Mail direkt zu unserem Online Portal führt.
Ich nehme das ganze einmal intern mit und schaue, ob wir da nicht auf offene Ohren stoßen. :-)
Gruß,
Lars