Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

kontopfändung trotz Bezahlung. Wie ist sowas möglich?


  • Neuling
  • 2 Antworten

Hallo, mein Konto wurde gepfändet. Ich habe jeden Monat bezahlt, keine Mahnung oder gar einen vollstreckungsbescheid erhalten. Wie ist sowas möglich? 

Lg 

 

Edit o2_Dennis 21.06.2025 / 17:42 Uhr: Thema verschoben von Digitales Wohnzimmer: Der Community-Treffpunkt → O₂ Mobilfunk: Rechnung

Edit o2_Kathi 24.06.25 Titel zur besseren Übersicht angepasst

18 Antworten

schluej
Superstar
  • 15833 Antworten
  • 20. Juni 2025

Moin,

Eine Konto Pfändung (Pfändungsbeschluss) bekomme ja nicht an beim Supermarkt. 

Da hast Du dann vermutlich auch gelbe Briefe vom Gericht wegignoriert.

Da solltest Du mal bei deinem Amtsgericht anfragen.

O2 kann Dir hier auch nicht mehr helfen, die haben die Forderung mit Sicherheit abgetreten.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Juni 2025

ich habe nichts bekommen null, jeden monat bezahlt, ersichtlich auf Kontoauszügen und in App. Mein konto weisst auch kein minus auf. 


schluej
Superstar
  • 15833 Antworten
  • 20. Juni 2025

Wie schon geschrieben, geh mal zum Amtsgericht. Da gab es offensichtlich einen vollstreckbaren Titel.

Der muss Dir nach Begleichung der Schuld auch ausgehändigt werden, damit Du diesen bei Gericht austragen lassen kannst. 

Bei einem Dauerschuldverhältnis muss man auch nicht mahnen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32164 Antworten
  • 20. Juni 2025

Personenverwechselung, Mißbrauch Deiner persönlichen Daten, u.v.m.  
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Hat jemand Zugriff auf Deinen Briefkasten?

Die Hintergründen musst Du selbst rausfinden. Rechnungen, Lieferungen etc. an eine unbekannte Adresse, dorthin auch die Mahnungen und Mahnbescheid. Die Meldeadresse wurde erst für die Vollstreckung verwendet … wäre eine Möglichkeit. Wird Dir hier aber niemand sagen können.

Am sinnvollsten ist in der Situation ein Rechtsanwalt. 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Juni 2025

Wie gesagt, ich habe keine Schulden, niergends. Muss ich morgen mal die telefonhotline versuchen zu erreichen und weiter recherchieren. Danke mal für eure Antworten. Ich werde berichten. Niemand hat Zugang zum Briefkasten. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42039 Antworten
  • 20. Juni 2025

Die Hotline / die Kundenbetreuung / o2 wird dir nicht helfen können.

Wenn dein Konto schon gepfändet wurde, ist bereits einiges passiert. Deine Bank muss dir mitteilen von welchem Gericht der Beschluss kam und wer genau der Gläubiger ist, und kann dir ggf. eine Kopie geben. Damit wendest du dich ans Gericht um weitere Informationen zu bekommen. Wenn du wirklich gar nichts per Post bekommen hast, dann wird die Adresse auf dem Beschluss und den sonstigen Unterlagen nicht mit deiner übereinstimmen, das lässt sich also hoffentlich schnell aufklären. Ohne nachweisliche Zustellung des Vollstreckungsbescheids an den Schuldner ist keine rechtmäßige Kontopfändung möglich.

Abhängig vom Hintergrund der Vollstreckung kannst du ggf. Anzeige erstatten oder zivilrechtliche Ansprüche geltend machen.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21951 Antworten
  • 21. Juni 2025

Hallo ​@Em54 ,

Willkommen hier in der Community.
Dass es zu einer Kontopfändung bei dir gekommen ist, ist wirklich nicht toll.

Hier, oder auch an der Hotline, kann dir dazu jedoch keiner weiterhelfen.
Du kannst dich tatsächlich nur an das Amtsgericht wenden, bzw. an deine Bank, die haben eventuell auch weitere Infos dazu.

Wenn die Kontopfändung tatsächlich mit o2 zusammen hängt, dann ist dein Kundenkonto hier bereits längere Zeit geschlossen
und der Fall wurde schon vor längerer Zeit abgegeben an ein Inkasso Unternehmen. Daher haben wir auf diesen Vorgang keinen Zugriff.

Viele Grüße Maria


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 21. Juni 2025

Hallo ​@Em54 ,

ich glaube Dir, dass Du keinerlei Schulden hast. Manchmal arbeiten Inkasso-Unternehmen auch mit ganz fiesen Tricks. Bei mir war es so, dass ich denselben Nachnamen hatte als ein Anderer. Nur der Vorname war eben ein anderer. Kann man ja mal versuchen…

Als Erstes solltest Du mal nachschauen, wer Dir ans Leder will, kuckstu hier:

https://www.meineschufa.de/de/datenkopie?etcc_cu=onsite&etcc_cmp_onsite=sb_body&etcc_med_onsite=kostenl._datenkopie_primary_jetzt_anfordern

Dort kannst Du auswählen, ob Du eine kostenlose Benachrichtigung auf dem Briefweg (fünf bis sieben Tage Versanddauer) erhältst, oder Dich registrierst, um sofort online zu sehen, was Ambach ist.

Glaube mir, Inkasso-Unternehmen spielen sehr unfair.

Trotzdem möchte ich nachfragen, ob Du wirklich NIE eine Zahlungserinnerung (Mahnung) erhalten hast, bzw. infolgedessen einen gelben Brief?

Gerade wenn man Schulden hat, ignoriert man gerne Briefe, nach dem Motto:

„Was ich nicht sehe, ist nicht da!“

Allgemein:

Es gibt seriöse Inkasso-Unternehmen. Diese zahlen dem Gläubiger einen Teil der Schulden, dafür berechnen sie dem zu Pfändendem eine extra Gebühr.

Ein seriöses Inkasso-Unternehmen wäre z. B. Creditreform.

Gilt der zu Pfändende als nicht pfändbar, aus welchen Gründen auch immer, verkaufen sie diesen Pfändungstitel, um so die Verluste so gering wie möglich zu halten.

Und so geht es immer weiter, bis dann irgendwann das Inkasso-Unternehmen „Moskau“ (einst bekannt bei RTL) dann den Titel kauft, in der Hoffnung, eine schnelle müde Mark aus dem Vertrag zu erpressen.

 

Warum allerdings Dein Konto gepfändet wurde, ist mir ein Rätsel. Da musst Du eigentlich in der Tat recht viele Briefe ignoriert haben…

Bitte, ich möchte Dir nichts unterstellen, aber es macht sicher wenig Sinn, wenn Du letzten Endes Dir selbst etwas vormachst.

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21951 Antworten
  • 21. Juni 2025

Hallo ​@GTO63 ,

danke für deinen Beitrag.
Der Tipp mit der Schufaanfrage ist nicht verkehrt.

Vielleicht hilft das schon weiter, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Viele Grüße Maria


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 22. Juni 2025

Hallo ​@Em54 ,

hast Du Dich evtl. inzwischen für die Online-Lösung entschieden? Und wenn ja, weißt Du jetzt, wo die Zahlungsaufforderung herkommt?

Es mag durchaus sein, dass Du ein Mahnschreiben ignoriert hast. Erst recht, wenn Du der Meinung warst, dass bei Dir etwas falsch abgerechnet wurde und Du (z. B.) die Lastschriftabbuchung rückgängig gemacht hast.

Das ist nur ein mögliches Beispiel!

Es ist schon noch so, dass ich auch mal jung war und auf nichts verzichten wollte. Umso schmerzlicher hätte es mich getroffen, wenn O2 zusätzlich Geld abbucht, was ich mir nicht erklären kann. 

Aber jung zu sein bedeutet eben auch, Erfahrungen zu sammeln. Rein emotional schmerzlich, finanziell wiederum auch. Das nennt sich dann Lehrgeld!

Eine Kontopfändung ist in der Tat sehr heftig! Du könntest u. U. Dein Konto zu einem pfändungsfreien Konto umwandeln, aber dann hast Du mehr Nachteile als Vorteile. Da ist dann nix mehr mit Kredit und Dispo…

Mein Rat jedenfalls ist, dass Du Dich an eine Schuldnerberatung wendest. Im schlimmsten Fall wird man Dir raten, Privatinsolvenz anzumelden. Dann musst Du allerdings sechs Jahre lang einen bestimmten vereinbarten Betrag monatlich abstottern und danach noch ein Jahr komplett schuldenfrei sein.

So ist zumindest mein letzter Kenntnisstand. Man korrigiere mich bitte gerne!

Und ja, ich kenne diese unangenehmen Briefe. Sie kommen in aller Regel an einem Freitag oder Samstag an und verderben einem das Wochenende, nicht wahr? Und deswegen liest man sie nicht, um ein gutes Gefühl fürs Wochenende zu haben...

;)

Deswegen ignoriert man diese Briefe, nicht wahr?

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6304 Antworten
  • 22. Juni 2025

Deine Ratschläge in allen Ehren, aber ich glaub nicht, dass evtl. Antworten auf deine bohrende Fragen hier was zu suchen haben, letztendlich interessiert es uns nicht…🤷🏼‍♂️


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11873 Antworten
  • 22. Juni 2025

Dem schließe ich mich an. Zumal ja noch nicht mal klar ist, was genau passiert ist. Die Meldungen über Identitätsmissbrauch in den letzten Jahren, wurden immer mehr.


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 22. Juni 2025

@jsc und ​@andante ,

grundsätzlich gebe ich Euch absolut recht! Hierzu möchte ich nur einen Satz loswerden:

„Der Teufel ist nicht so schlau, weil er intelligent ist, sondern weil er das Leben schon lange kennt!“

Letzten Endes ist der Teufel dumm.

Noch einmal!

Eine Kontopfändung ist schon SEHR HEFTIG! Da braucht es mehr als 23,50 € Schulden.

Und ja, Schuldner schieben gerne Probleme vor sich her, bis es eben eines Tages nicht mehr geht. Und dann sind die Augen groß…

Natürlich wäre auch ein krimineller Zugriff auf des TE-Eröffners Konto denkbar, aber das schließe ich hier mal aus.

Hinzu kommt die Tatsache, dass sich der TE nicht mehr gemeldet hat, was wiederum typisch wäre für eine ignorante (nicht wissen wollen) Haltung!

Edit:

Ich habe aber auch absolut kein Problem damit, mich zu entschuldigen, wenn ich falsch liege/lag. Aber wie erwähnt, der Teufel und so...

 


schluej
Superstar
  • 15833 Antworten
  • 22. Juni 2025

@GTO63 Die Anfrage bei der Schufa muss nicht zwingend zum Erfolg führen, denn das setzt voraus das auch jemand was gemeldet hat. Das muss nicht immer der Fall sein. 

 


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 22. Juni 2025

@schluej 

Stimmt!

Gerade in Sachen Mobilfunk nutzen da die Anbieter andere Dienste als die Schufa. Ich erinnere aber den Namen der Auskunftei nicht mehr, die sich auf Mobilfunk spezialisiert hat.

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36302 Antworten
  • 23. Juni 2025

Hallo ​@Em54 ,
hast du schon etwas herausfinden können ? 
Wir können hier leider nur spekulieren was passiert ist.
Wenn eine Forderung bei uns offen ist, bekommst du auf deine Mobilfunknummer mehrfach Benachrichtigungen über offen Beträge. 
Anschließend erfolgt auch noch eine Aufforderung per Post. 
Danach wird das Ganze an ein Inkassounternehmen abgegeben. 
Gruß, Solveig 

 


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 23. Juni 2025

@schluej 

Ich habe mich wieder erinnert. Bürgel war der Name, der aber heute nicht mehr auftaucht. Siehe Link unten.

@Em54 

Ich möchte mich zunächst bei Dir entschuldigen, da ich Dir grundsätzlich nichts unterstellen möchte! Außerdem heißt der Spruch richtig:

„Der Teufel ist nicht so schlau, weil er klug ist, sondern weil er so alt ist!“

Mit anderen Worten: Ich kenne diese Gefühle, wenn man die Briefe nicht lesen mag, aus eigener Erfahrung. 

Und was Bürgel angeht:

https://www.crif.de/privatpersonen/selbstauskunft-fuer-privatpersonen/

Die haben sich in der Tat auf Mobilfunk spezialisiert, geben aber Meldungen mWn auch an die Schufa weiter.

Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute! :)


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36302 Antworten
  • 27. Juni 2025

Hallo ​@Em54 ,
melde dich gerne, falls wir noch etwas tun können. 🌸
Hast du dich schon weiter hier bei uns umgesehen ? 
Wie wäre es mit diesem Beitrag 

Gruß, Solveig 


Deine Antwort