Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Grundlose einseitige Tarifänderung (unbefristete!!!! 50% auf O2 Connect) auf 0% Reduktion


Ich hatte einen O2 Connect-vertrag 50GB mit Grow option über Mitarbeitervorteile abgeschlossen. 18,99€ ; das gleiche Angebot hatte O” für Bestandskunden (Vorsicht Falle damit bzw. grösserem Paket wird immer noch Werbung gemacht!!) . Zusätzlich hatte ich einen Festnetzanschluss und einen Handyvertrag für meine Tochter 4,99€. Diesen Handyvertrag hatte ich gekündigt -NUR diesen Handy Vertrag. 4,99!!!!

O2-Telefonica hat daraufhin meinen Festnetzanschluss, den ich nicht kündigen wollte, gekappt und den Connect-Growvertrag zum gleichen Zeitpunkt auf den doppelten Gebühren angehoben. Das DSL-Festnetz hat O2 zwar wieder eingerichtet (mehrere Wochen!) , aber dadurch den Vertrag verlängert und den MObilfunk Connect auf doppelten Gebühren wie es in der aktuellen Rechnung steht, belassen.

Daraufhin habe ich jetzt den Vertrag gekündigt, aber die Restlaufzeit ist immerhin noch über ein halbes Jahr.   

Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es sofort aus dem Vertrag auszusteigen ?, denn ich fühle mich von O2-Telefonica wirklich betrogen - ob es Betrug ist weiß ich nicht, aber man kann auch niemanden bei O2 erreichen, der die Situation klären kann. 

Da bei O2 niemand erreichbar ist, bitte ich euch zu bedenken, dass das euch auch passieren kann!!

  

19 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 11. April 2025

Es gibt soo viele Kontaktmöglichkeiten …   https://www.o2online.de/kontakt/

Vor allen Dingen sollte man bei Fehlern nachweisbar reklamieren und auch beim Widerruf (24 M. MVLZ) hätte der vorherige Zustand wieder hergestellt werden müssen.
Man sollte nicht etliche Wochen warten bei Reklamationen.

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35509 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo ​@vonopei ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Ich kann verstehen, dass du aufgebracht bist, wenn etwas nicht so läuft, wie gewollt. 
Ich sehe den Vertrag für 4,99 EUR. 
Dieser wurde zum 20.01.2025 beendet. 
Zum gleichen Datum wurde auch der DSL Vertrag beendet.
Ein neuer DSL Vertrag ist seit dem 17.02.2025 aktiv. 
Einen Grow-Vertrag sehe ich aktuell nicht. 
Magst du hier bitte einmal die letzten 3 Ziffern der Rufnummer nennen ? 
Gruß, Solveig 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo Klaus, hallo Solveig

vielen Dank für Eure Nachrichten.

@ Solveig (Rufnummer Connect mit Grow…...7540) abgeschlossen Okt. 2023 als (unconditioned) Mitarbeitervorteil, wie geschrieben, der DSL-Vertrag wurde willkürlich von O2 beendet - auch online gab es dazu keine Informationen - nur immer der Hinweis, dass ich den Mobilvertrag mit Endziffern 1163 gekündigt habe. Der Übergang wurde von O2 mit ausreichend Zusatzdatenvolumen auf’s Handy unterstützt. Aber , bis der Festnetzanschluss erneut eingerichtet wurde, waren wir über 4 Wochen lang über unsere bekannte Festnetznummer nicht mehr erreichbar und natürlich wurde der Vertrag als Neuvertrag verbucht und nicht Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes.

Neuerdings heisst der Grow-vertrag auch nicht mehr O2-Connect mit Grow Vorteil +5GB, sondern <O2 Mobile M Boost Online> auf Mein O2 ist zu den Änderungen nichts nachvollziehbar, so dass ich mir jetzt regelmässig Screenshots mache, allerdings kann man von der Webseite keinen zusammenhängenden Vertrag anzeigen oder generieren lassen. 

@ Klaus,  Es freut mich für dich, dass du scheinbar so tolle Kontakt Erfahrungen hast, aber auf meine Situation und Erlebnisse mit O2 hin, ist dein Hinweiss einfach unangebracht und nicht zielführend. 

Zur Klärung meiner Angelegenheit, versuche ich seit letztem Jahr 2024 vor Eintritt des Desasters telefonisch und seit  Januar 2025 auch per Mail regelmässig bei O2 zu klären - per Mail (kann ich gerne weiterleiten) , seeehr oft per Telefon, aber man bekommt nur Spezialisten, die etwas verkaufen wollen und immer wieder beteuern, dass sie sich um den Fall kümmern.  

Falsche Beteuerung - sehr freundlich und empathisch aber sie melden sich nicht wieder !


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 11. April 2025

@vonopei 

bekommt der o2 Mobile M Boost eine eigene monatliche Rechnung?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2025

...> bekommt der o2 Mobile M Boost eine eigene monatliche Rechnung?

Nein, ist aufgelistet als Teil meiner Rechnung


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 11. April 2025

Komisch warum Solveig ihn nicht sieht. 🤔


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2025

eben, das versteh ich auch nicht - cool und professionell ist das online (MeinO2) NICHT - gar nicht


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 11. April 2025

Also eine gemeinsame Rechnung für Mobilfunk und DSL?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo? war meine Antwort irgendwie unklar? ja, alles auf einer DIN A4 Seite zum Runterladen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2025

also, sorry wenn ich unfreundlich klinge, es ist nicht so gemeint - ich freu mich ja, dass sich wenigstens irgendjemand Gedanken macht und die Absurdität, wie der Fall von O2 gehandhabt wird, scheint ja recht schnell klar zu werden

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. April 2025

Hi, wer antwortet hier eigentlich? Themen, die nicht so super laufen werden dann einfach ignoriert? Wenn also Solweig Zugriff auf mein Konto hatte, dann müsste sie eigentlich von O2 kommen - O2 support oder irgendjemand von O2, die Zugriff auf mein Konto hat, aber nicht alles sieht :-( 

Wie läuft das dann weiter? Jedenfalls ist eine Lösung für mich nicht in Sicht - ist das so gewollt?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 13. April 2025

Du wirst nicht ignoriert, du bist aber hier in einem Forum in dem Kunden sich untereinander helfen. Ja, Solveig ist eine o2-Mitarbeiterin, die hier als Moderatorin tätig ist. Die Moderatoren helfen wo sie können, aber ein Forum ist nicht für schnelle Lösungen geeignet. Wenn du noch Geduld hast, wird sich jemand in den nächsten Tagen bestimmt noch mal melden, anonsten stehen dir diverse andere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung (z.B. das Kontaktforumular).


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo, ok, vielen Dank für die Klarstellung.


o2_Paul
  • Moderator
  • 1169 Antworten
  • 18. April 2025

Hey ​@vonopei,

ich habe mir mal alles durchgelesen, klingt ein wenig tricky, aber lass uns schauen, dass wir das aufbröseln und so möglichst lösen. 

Als erstes einmal: Was genau ist nun dein Anliegen? Weiterhin die rechtlichen Möglichkeiten checken, wie du aus dem Vertrag kommst?

Dazu ein paar Rückfragen:

  •  Kannst du einmal sagen, was konkret in der Rechnung aufgeführt wird, damit wir es mit dem was wir im Datensatz sehen abgleichen können?
  • Hast du alles auf einer Kundennummer? 

Das wäre super, dann schauen wir, dass wir es hoffentlich in die richtige Bahn lenken können. 😊


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo, ich war leider krank, so dass Deinen Eintrag nicht mitbekommen hatte.
Da ich hier keine persönlichen Daten eintragen darf, kann ich die Vorgänge nicht besser beschreiben. Noch habe ich den überteuerten 50GB grow LTE-Vertrag, den neuen (alten) DSL-Vertrag und meine beiden ganz alten Mobil-verträge. Eigentlich will ich nur, dass der LTE-Vertrag wieder auf die vereinbarten 18,99€ gesetzt werden - rückwirkend zum Jahresanfang, denn die Fehler sind bei O2 (Technik oder Mensch ist mir dabei egal) entstanden und O2 steht dafür nicht grade.

 
Eigentlich verstehe ich die vielen Nachfragen nicht so ganz, da ich die Geschichte schon sehr oft wiederholt habe, aber natürlich versuche ich es nochmal, denn an meinem Verhältnis mit O2 hat sich mit der letzten Rechnung wenig geändert - im Gegenteil.
Seit sehr vielen Jahren war ich bis letztes Jahr von O2 sehr begeistert, hatten eigentlich immer die sinnvollsten Angebote. Ich bin Anfang 2000 mit einem nutzungsabhängigen Datenstick und einer pre-paid SIM, die es dazu gab, angefangen. Diese habe ich noch, allerdings wurden die Vertragsgrundlagen zu meinen Gunsten von O2 angepasst, da die alten Produkte wohl nicht mehr angeboten wurden. Dann waren O2 die ersten, die bei DSL-Flatrate auch die Handynetze einschlossen. Also bin ich von meinem ursprünglichen KabelanschlussAnbieter zu DSL-O2 (Vertrag 1) gewechselt. Da ich Pendler über eine lange Strecke bin, habe ich einen 2ten Haushalt, wo ich auch O2-DSL (Vertrag 2) eingerichtet hatte. Ich war begeistert und habe viele Familienmitglieder zu O2 mitgenommen.

(X) O2 hatte mich damals unter 2 verschiedenen Personen geführt, da O2 Rechnungsadresse und Lieferadresse scheinbar organisatorisch / softwaretechnisch oder warum auch immer nicht trenen konnten. Irgendwann, nach viiielen Bitten, war das halb behoben, denn ich konnte meine Verträge bei MeinO2 zwar einsehen, aber trotzdem wollte die Sicherheitsabfrage manchmal die alte, manchmal die andere Pers-ID. Vielleicht ist da immernoch ein BUG im O2System. 

(X) Vor ein paar Jahren, hatte O2 das Angebot für 4,99 € 1GB+Flat Handies für die Kinder und davon hatte ich gebrauch gemacht für's Studium 2x, allerdings hatten beide Kinder viele Verbindungsprobleme in verschiedenen Situationen (Holland und Norditalien, aber auch Bergisch Gladbach). Das war die erste Fehlinvestition und ich habe dann den ersten Handy-Vertrag problemlos zum Ende gekündigt. 

(X) Da ich eine Zeitlang in verschiedenen Städten arbeiten musste und noch in der Vertragslaufzeit war, bin ich dann einmal mit meinem 2ten DSL-Vertrag hin und hergezogen. Problemlos aber nicht besonders günstig gewesen. Über Mitarbeitervorteile (!50% 18,99€ ohne Einschränkung!) habe ich etwas zu früh ein LTE-Vertrag abgeschlossen 50GB plus 5GB Grow so dass ich in Zukunft mobiler bin. Zur Zeit wird über Mitarbeitervorteile weiterhin das gleiche mit einer grösseren Leistung angeboten. Bis die Laufzeit meines 2.DSL-Vertrag (O2 hatte während der Vertragslaufzeit die Kosten etwas erhöht, was mich das erste!!! Mal sehr ärgerte) auslief, hatte ich den DSL-Vertrag in der Pendlerwohnung regulär gekündigt, da ich ja den LTE-Vertrag über Mitarbeitervorteile für 18,99€ hatte, was super funktionierte. 

(X) Mein (1.Vertrag) DSL-Verträge war schon über die Laufzeit hinaus und wurde dann auch von O2 teurer gemacht und ich wollte dann eine Vertragsverlängerung wieder mit den normalen Konditionen für Neu-oder Bestandskunden, was aus welchen Gründen einfach nicht ging laut ihren Kollegen - statt dessen wurde es noch teurer, womit ich dann erstmal leben musste. 

(X) dann habe ich den 2ten Handyvertrag für meine Tochter zum Ende der Vertragszeit gekündigt, womit das Chaos anfing:
Ich habe die Kündigungsbestätigung mit der ausgewiesenen Handy-Nummer erhalten. Allerdings wurde mir dann Anfang des Jahres auch mein DSL-Festnetzvertrag den ich verlängern wollte, einfach abgestellt, aus, geht nicht mehr, nicht mehr unter der allseitsbekannten Festnetznummer erreichbar. Schlimmer noch, meine Frau konnte nicht mehr (flatrate) telefonieren, da hat auch nicht geholfen, dass O2 mir seeeehr viel Datenvolumen auf meinem Handy freigeschaltet hat. 
(X) Telefonieren war nicht mehr drin und wir mussten uns neue Lösungen ausdenken, denn die Reparatur des Festnetzanschlusses hat wieder 4 Wochen gedauert. ich musste einen Neuantrag ausfüllen, so als wäre alles ganz normal und so gewollt - warum??? Auch die alte Festnetznummer musste ich erneut beantragen - warum? Am gleichen Tag konnte mir O2 nicht helfen, den Vorgang rückgängig zu machen, wie von jemandem hier in dem Chart erwartet, von O2 gab es keine Klärung und Erklärung wie das passiert ist - völlig allein gelassen haben die uns. Auch unter MeinO2 keine Informationen - nur immer wieder technische Anzeigestörungen.
Das ist das technische Chaos von O2 und damit nicht genug, da O2 ja alles gekappt hat, hat sich in den Rechnungen schon Ende 2024 angedeutet, dass mein LTE-Verztrag (reduziert auf 18,99€ über Mitarbeitervorteile!!!!!!) plötzlich viel mehr kosten soll - über 37€ was heute kein Mensch für diese Leistung bezahlt. Ich habe viiiiiele Anrufe - bei O2 gemacht und auch viele Mails geschickt. Weder ihre Kollegen am Telefon haben mir geholfen noch wurde auf meine Mails (Kundensevice reagiert) geantwortet. Alle Versprechungen wurden nicht eingehalten - stattdessen werden mir regelmässig neue Verträge angeboten.
Leider werden die Verträge nicht übersichtlich und nachvollziehbar unter MeinO2 abgelegt und scheinbar können die Mitarbeiter auch keine zusammenhängenden Daten zu den Verträgen einsehen und so kann ich mir Vorstellen, dass O2-SoftwareFehler dazu führen, dass die Zusammenhänge für Rabatte nicht immer funktionieren.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 24. April 2025

Irgendwie habe ich den Eindruck es hängt hier dran:

hatte ich den DSL-Vertrag in der Pendlerwohnung regulär gekündigt, da ich ja den LTE-Vertrag über Mitarbeitervorteile für 18,99€ hatte …

denn wenn der Tarif ein Rabattgeber für den “ 50GB grow LTE-Vertrag” war, dann fällt der Rabatt weg und das ist vertragsgemäß.

Ob jetzt mit diesem oder dem anderen DSL-Vertrag kann ich nicht ohne Einsicht in Dein kompliziertes Vertragswerk (-e) abschätzen.  Es hört sich jedenfalls nach einem völlig normalen Vorgang im Zusammenhang mit dem Kombivorteil an.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 24. April 2025

danke, das kann nicht richtig sein - hab ich ja geschrieben - , dass es nicht auf der Basis Kombivorteil abgeschlossen wurde sondern über Mitarbeitervorteile.

und das Ganze ist überhaupt kein normaler Vorgang und es besteht kein kompliziertes Vertragswerk

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 24. April 2025

Hast Du das auch über die Auftragsbestätigung für Dich geprüft?
Es steht dort nie was zu Kombivorteil, Partnervertrag o.a.m.?

Und doch - ab 2 Kundennr. nenne ich das kompliziert, denn es erschwert den Überblick.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35509 Antworten
  • 28. April 2025

Hallo ​@vonopei ,
ich glaube, hier ist begrifflich einiges durcheinander geraten. 
Der erste Punkt ist ,dass es bei uns einen o2 Grow Tarif gab. 
Einen o2 Grow Tarif habe ich aber auf deinen Namen nicht gefunden. 
Das liegt daran, dass der Vertrag von Anfang an ab dem 17.10.2023 ein o2 Mobile Boost Tarif war. 
Ich denke, du hast mir hier auch die falsche Endziffer genannt ? 
Der o2 Mobile Boost Tarif hat die Endziffer -7560 und nicht -7540. 
Es gibt aber einen o2 Grow-Vorteil.
Dieser ist auch aktuell bei dir gebucht. 
Was durch die Deaktivierung/Aktivierung des DSL-Vertrages weggefallen ist, ist der Kombi-Vorteil von 19,- EUR. 
War das eventuell ein Family & Friends Gutschein, den du als Mitarbeiter-Vorteil bezeichnest ? 
Weil Mitarbeiter bist du nicht bei uns.
Dieser wurde mit einer Aktion gebucht, die wir so nicht mehr anbieten. 
Ich schreibe die Kolleg:innen an und frage, wie wir für dich hier am besten ein Lösung bekommen. 
Ich habe es richtig verstanden, dass es jetzt “nur” noch um den Rabatt geht ? 
Sonst läuft alles ? 
Gruß, Solveig 


Deine Antwort