Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel My Home DSL zu Homespot


  • Neuling
  • 18 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe einen bestehenden DSL Vertrag (My Home M), der bis März 2023 läuft.
Da mein Internet aber sehr langsam ist und ich nicht wieder einen Techniker rufen möchte, überlege ich auf Internet über LTE/den Homespot zu wechseln. Ist das während der Vertragslaufzeit problemlos möglich? Ggf. mit einer Vertragsverlängerung verbunden?

Momentan gibt es hier ja ein Angebot ohne Anschlussgebühr; mit Kombirabatt 19,99 in der M Version. Könnte ich hier auch davon Gebrauch machen? Oder muss ich tatsächlich erst meinen Vertrag kündigen und auslaufen lassen, um dann einen neuen abzuschließen? 

Über jede Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß, Karin

Lösung von o2_Sven

Hallo @KaOk ,

ein Wechsel von DSL auf FMS ist nicht einfach so möglich. Es wird als Sonderlösung angeboten, allerdings wäre auch davor zunächst einmal zu prüfen ob dein Anschluss nicht entstört werden kann.

Was für Werte hast du denn bei deinem Anschluss bezüglich der Bandbreite?

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 9. August 2022

Hallo,

ich denke so pauschal kann das nicht beantwortet werden, dass müsste geprüft werden. Ich würde dir empfehlen deinen DSL Anschluss überprüfen zu lassen.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 19. August 2022

Hallo @KaOk ,

ein Wechsel von DSL auf FMS ist nicht einfach so möglich. Es wird als Sonderlösung angeboten, allerdings wäre auch davor zunächst einmal zu prüfen ob dein Anschluss nicht entstört werden kann.

Was für Werte hast du denn bei deinem Anschluss bezüglich der Bandbreite?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. August 2022

Hallo Sven,

Danke für Deine Rückmeldung. Habe gerade einen Speedtest gemacht und gerade einmal 5MB im Download erreicht. (Habe eine gemietete FRITZ!Box 7590, mit der sonst alles in Ordnung zu sein scheint). 

Vor einiger Zeit hatte ich auch Kontakt mit dem tel. Kundenservice, der mit mir einige Einstellungen und Werte durchgegangen ist, mir letztendlich aber nicht helfen konnte. Ein Ticket, das eröffnet wurde, wurde kurze Zeit später ohne Techniker-Termin geschlossen… Leider ist es mir auch nicht einfach möglich, kurzfristig Urlaub zu nehmen, um einen Termin mit einem Techniker zu machen. Deshalb dachte ich, der Hotspot sei eine gute Lösung. 

Falls es sonst keine Alternative geben sollte, werde ich meinen DSL-Vertrag wohl zum Ende hin kündigen und dann möglicherweise einen neuen Vertrag abschließen. Vielleicht gibt es dann ja auch gute Angebote ohne zusätzliche Anschlussgebühren etc. 
 

Schöne Grüße, Karin 


schluej
Superstar
  • 15610 Antworten
  • 23. August 2022

Moin,

bitte mal die Seiten mit dem grünen Pfeil als Bild hochladen. Bitte auch die Übersicht (hat keinen Pfeil). Gibt es mehr als eine TAE Dose?

 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 23. August 2022

Dein DSL Vertrag kann sondergekundigt werden, wenn Du den homespot My Home Tarif abschliesst. Die Kundenrückgewinnung kann das vornehmen und nur die. Also anrufen und durchstellen lassen. Andere Bereiche drucken Dir höchsten einen zweiten Vertrag aufs Auge. Also wenn Du mit jemandem sprichst, muss sie oder er auch alles für Dich erledigen (vor allem die Kündigung). Sei da vorsichtig.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. August 2022

Moin,

hoffe, der Upload der Fotos hat funktioniert… Es scheint tatsächlich 2 TAE Dosen zu geben. Laut Vormieter wurde aber immer nur eine ohne Probleme genutzt. Der Techniker, der meinen Anschluss hier eingerichtet hat, hat auch nur an einer gearbeitet.

Danke für die Rückmeldungen! 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. August 2022
FaceHugger schrieb:

Dein DSL Vertrag kann sondergekundigt werden, wenn Du den homespot My Home Tarif abschliesst. Die Kundenrückgewinnung kann das vornehmen und nur die. Also anrufen und durchstellen lassen. Andere Bereiche drucken Dir höchsten einen zweiten Vertrag aufs Auge. Also wenn Du mit jemandem sprichst, muss sie oder er auch alles für Dich erledigen (vor allem die Kündigung). Sei da vorsichtig.

Besten Dank für diesen Tipp! Werde das beachten, wenn es soweit kommen sollte.


schluej
Superstar
  • 15610 Antworten
  • 23. August 2022

Moin,

die 2. Dose muss weg. Und ich würde sagen da läuft ein not Profile.

@o2_Sven könnt ihr da was tun?

Kannst Du bitte mal von den TAE Dosen den Deckel abnehmen und ein Foto machen so dass man die Kabel sehen kann.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 31. August 2022

Hallo @KaOk,

hier liegt mit Sicherheit eine Störung vor, am Besten meldest du dich doch noch einmal telefonisch bei unserem Entstörungsservice. Dort bitte genau beschreiben, dass die Bandbreite für eine VDSL-Verbindung deutlich, erheblich zu niedrig ist. Das mit der zweiten Telefondose solltest du auch erwähnen, die muss abgeklemmt werden. Ob das das Problem dann beseitigt, kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es durchaus wert.

Falls hier erneut keine Lösung gefunden wird, können wir gerne einen Wechsel auf eine andere Technologie veranlassen. Hast du mal getestet, wie das LTE-Netz bei dir vor Ort ausgebaut ist? Kommt eventuell für dich auch ein Wechsel auf einen Kabelanschluss in Frage (sofern Kabel bei dir verfügbar ist)?

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort