Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Tarifwechsel Kabel nicht möglich


  • Lehrling
  • 24 Antworten

Hallo,

ich habe vor einem Monat einen neuen Kabelanschluss abgeschlossen. Es handelt sich um eine 100er Leitung. Leider habe ich die Geschwindigkeit doch etwas überschätzt, sodass es ständig Probleme gibt, sobald zwei oder mehr Geräte gleichzeitig streamen, bzw. Internet-TV gucken.

In einem ersten Kontakt zum Chat, nach ca. zwei Wochen, wäre es wohl Möglich den Tarif für 5€ auf eine 250er Leitung umzustellen. Aus Diversen Gründen bin ich heute nun erst dazu gekommen mich darum zu kümmern. Aussage vom Chat war nun aber, dass dies erst nach 6 Monaten geht.

 

Kann mir da jemand helfen?

Lösung von blablup

Lw09 schrieb:

sodass es ständig Probleme gibt, sobald zwei oder mehr Geräte gleichzeitig streamen, bzw. Internet-TV gucken.

Das liegt mit Sicherheit nicht an der tariflichen Datenrate. Für Youtube in Full HD (1080p) liegt die empfohlene Geschwindigkeit z.B. nur bei 5 Mbit/s. Selbst 4K UHD benötigt nur 20 Mbit/s

Ich würde empfehlen, ggf. Fernseher und dergleichen per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden. Möglicherweise liegt das Problem eher beim WLAN und nicht an der Datenrate des Anschlusses selbst. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23420 Antworten
  • 19. Januar 2024

Hallo @Lw09,
wie bist du denn mit mit den Chat Mitarbeiter:innen verblieben? Solltest du dich noch einmal melden oder wollte man sich bei dir noch einmal melden. Wenn man dir am Telefon nicht weiterhelfen konnte, gehe ich davon aus das das Angebot auch in deinem Datensatz nicht schriftlich festgehalten wurde?
Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 19. Januar 2024

Hallo @o2_Bianca

 

Im Dezember habe ich nur mitgeteilt, dass ich mir das nochmal überlegen muss. Weil auch ein Widerruf noch möglich gewesen wäre. Habe mich dann darauf verlassen, dass ich das Upgrade jederzeit machen könnte. 

 

Der Mitarbeiter Gestern teilte mir dann nur mit, dass es nicht geht und ich mich dann nach Ablauf der 6 Monate melden soll. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 20999 Antworten
  • 23. Januar 2024

Hallo @Lw09 ,

ich kann dir hier einen Tarifwechsel in den aktuellen o2 Home L 250 Tarif anbieten.
Bitte beachte in diesem Fall, dass die Grundgebühr des Tarifes monatlich 44,95 € beträgt,
abzüglich 5 € Kombirabatt. 

Des Weiteren würden die Vertragslaufzeit neu für 24 Monate starten.

Ich habe dir soeben dazu ein Angebot per Email zugeschickt.
Dieses Angebot ist nun 8 Tage gültig, wenn es dir gefällt, dann kannst du es direkt über den 
Link in der Email annehmen.

Entsprechend der Transparenzverordnung muss ich dich auf unser "Produktinformationsblatt" hinweisen.
Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet (ohne Rabatte).

Viele Grüße Maria


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 23. Januar 2024

Hallo,

 

danke, aber das ist mir dann doch zu viel. Dir erst angebotenen 5€, ok. Aber 10€ mehr, sorry. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 20999 Antworten
  • 23. Januar 2024

Hallo @Lw09 ,

das liegt daran, dass die DSL Verträge vor einigen Tagen neue
Preise erhalten haben. 

Schade, dass ich dir da aktuell kein anderes Angebot machen kann.

Viele Grüße Maria


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10858 Antworten
  • Lösung
  • 23. Januar 2024
Lw09 schrieb:

sodass es ständig Probleme gibt, sobald zwei oder mehr Geräte gleichzeitig streamen, bzw. Internet-TV gucken.

Das liegt mit Sicherheit nicht an der tariflichen Datenrate. Für Youtube in Full HD (1080p) liegt die empfohlene Geschwindigkeit z.B. nur bei 5 Mbit/s. Selbst 4K UHD benötigt nur 20 Mbit/s

Ich würde empfehlen, ggf. Fernseher und dergleichen per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden. Möglicherweise liegt das Problem eher beim WLAN und nicht an der Datenrate des Anschlusses selbst. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 20999 Antworten
  • 24. Januar 2024

Huhu @blablup ,

danke für deinen Hinweis dazu.
Ja, es kann natürlich am WLAN liegen, wäre gut, wenn das in diese
Fall mal geprüft wird. 

Viele Grüße Maria


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 26. Januar 2024
blablup schrieb:
Lw09 schrieb:

sodass es ständig Probleme gibt, sobald zwei oder mehr Geräte gleichzeitig streamen, bzw. Internet-TV gucken.

Das liegt mit Sicherheit nicht an der tariflichen Datenrate. Für Youtube in Full HD (1080p) liegt die empfohlene Geschwindigkeit z.B. nur bei 5 Mbit/s. Selbst 4K UHD benötigt nur 20 Mbit/s

Ich würde empfehlen, ggf. Fernseher und dergleichen per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden. Möglicherweise liegt das Problem eher beim WLAN und nicht an der Datenrate des Anschlusses selbst. 

Danke, aber auf allen Geräten kommen knapp über 100 Mbit über WLAN an. Router und ATV stehen nur 4 Meter auseinander. Daran liegt es nicht. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10858 Antworten
  • 26. Januar 2024

Woran liegt es dann? Ich sage immer: Versuch macht klug.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 20999 Antworten
  • 31. Januar 2024

Huhu @Lw09 ,

ich schließe mich da blablup an:
“Versuch macht kluch” -  Ein Test kann ja nicht schaden.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort