Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Tarifwechsel - DSL zu Glasfaser


Hallo,

 

seit einigen Wochen ist Bekannt, dass in unserer Stadt Glasfaser verlegt wird.

Nun stehe ich vor der Herausforderung, ob sich ein Anschluss lohnt oder nicht, denn technisch gesehen, sind wir mit unserem DSL-Tarif `Classic M´ voll und ganz zufrieden.

Darüber hinaus profitieren wir noch von sämtlichen O2-Kombitarifen, die möglicherweise dann gekürzt werden, da es Altbesände sind: Für DSL / Telefonie und zusätzlich ein Mobiltelefon mit 200 MB Datenvolumen zahlen wir 30,15 € im Monat.

Dieser Preis ist wohl nicht zu unterbieten, oder?

 

Vielen Dank für die Einschätzung und mögliche Angebote durch den O2-Kundenservice…

 

 

Grüße

15 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 31. Dezember 2022

Hallo @ZWRUW,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 🙂

Es freut mich, dass in deinem Ort das Glasfasernetz ausgebaut wird und du dich für einen Anschluss interessierst. Ist dir bekannt, um welchen Glasfaserprovider (Telekom, UGG oder andere) es sich da handelt?

Einen Wechsel im Rahmen einer Vertragsverlängerung können wir erst bei einer Verfügbarkeit an deiner Adresse für dich anbieten. Du kannst die Verfügbarkeit hier prüfen: Internet-Festnetz

Wir haben viele Fragen bereits in den FAQ auf unserem Online-Portal zusammengefaßt: FAQ für Glasfaser: Alles, was du wissen musst | o2 (o2online.de) 

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 1. Januar 2023

Glasfaser ist i.d.R. zuverlässiger, leistungsfähiger und hat bessere Übertragungswerte. Blitzschäden oder Feuchtigkeit in Kabelmuffen gibt es bei Glasfaser nicht. Das könnte man so weiterführen über Latenz bis zur Wertsteigerung eines Hauses u.a.m..

Je nachdem an welchem Provider man sich anschliessen kann - es lohnt sich jedenfalls, wenn man für Glasfaser nicht wesentlich mehr zahlen muss als für DSL. Da ist die Preisstruktur bei o2 oft besser als bei der Konkurrenz.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 3. Januar 2023

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antworten…

Der Glasfaser-Anschluss würde durch die “Unsere Grüne Glasfaser” (UGG) erfolgen.

Der monatliche Tarifpreis von 24,99 € (im ersten Jahr ist super; aber ist der einmalige Anschlusspreis von 49,99 € zu reduzieren, sowie Routerkosten etc.?

Vielen Dank und natürlich noch ein gutes neues Jahr 2023!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 3. Januar 2023

Router braucht man immer und überall. Da gibt es keine Nachteile bei o2. Ich nutze einen 7490-Router für Glasfaser.

Und setze bitte den Anschlusspreis in Relation zu den 650 … 800€ ersparten Erschliessungskosten bei einem 2-Jahresvertrag. 😉 Eigentlich sind die Tarifkosten der ersten 2 Jahre quasi geschenkt.

Jedenfalls sind Kosten von 1500€ bei einer späteren Entscheidung abzusehen. Daher rate ich grundsätzlich dazu das Schnäppchen beim Erstanschluss mitzunehmen. Wer nach 24 Monaten wieder zu DSL wechselt, der hat eine wertvolle Reserve im Keller. 😁


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 13. Januar 2023

Hallo @ZWRUW,
da ja schon einige Zeit ins Land gegangen ist, wollte ich einmal fragen ob du dich in der Zwischenzeit zu einem Angebot entscheiden konntest?
Oder bleibt alles so?
Klaus_VoIP hat hier wirklich einen tollen Tipp gegeben. 
Benötigst du denn noch weitere Hilfe und Unterstützung? 
Liebe Grüße
Jes


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 17. Januar 2023

Hallo,

 

vielen Dank für deine Einschätzung und Meinung zu diesem Thema, `Klaus_VoIP´!

Sicherlich ist das Angebot im Verhältnis einer nachträglichen Neuerschließung meines Hauses unschlagbar - wenn man es so nennen kann -, denn in Relation stehen diese Investitionskosten von weit über 500,00 € wohl nicht.

Abschließend konnte ich mich dennoch leider immer noch nicht zu einer Entscheidung, oder gar einem Vetragsabschluss durchringen. Hier stehen mir hauptsächlich noch die Sorge über den Verlust meines vergünstigten Zweittarif (s.o.) im Wege…

 

Grüße


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 17. Januar 2023

Hallo nochmal,

 

bzgl. dem Notwendigwerden eines neuen Routers:

  • Die `o2 HomeBox 6641´ unterstützt kein Glasfaster, bzw. ONT-fähigen Anschluss?
  • Der Router, welcher `Klaus_VoIP´ genannt hat stünde bei mir nicht zur Auswahl. Kann man sich einen eigenen Router kaufen - ist er dann auch sicher mit “o2” kompartibel?
  • Welcher Router wäre ansonsten besser - die `HomeBox3´, oder der `FritzBox 7590 AX´?

Nochmals Danke und schöne Grüße


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 17. Januar 2023
ZWRUW schrieb:

 

  • Die `o2 HomeBox 6641´ unterstützt kein Glasfaster, bzw. ONT-fähigen Anschluss?

Nein, es gehen nur Router mit WAN-Einspeisung wie Homebox 3 und alle Fritzbox und alle anderen (WLAN-)Router ohne Modemteil.
Oder eine Glasfaser-Fritzbox natürlich. 😉

ZWRUW schrieb:
  • Der Router, welcher `Klaus_VoIP´ genannt hat stünde bei mir nicht zur Auswahl. Kann man sich einen eigenen Router kaufen - ist er dann auch sicher mit “o2” kompartibel?

wie oben aufgeführt kann man sich die Router selbst kaufen, ausgenommen die Homebox. Die “Kompatibilität” ist bei WAN = Ethernet eigentlich immer gegeben. Es müssen nur die Einstellungen VLAN zulassen.

ZWRUW schrieb:
  • Welcher Router wäre ansonsten besser - die `HomeBox3´, oder der `FritzBox 7590 AX´?

Was ist besser - ein Rollator oder ein Gokart? Hängt von der Lackierung ab. 😄

Das ist Geschmacksache und hängt von den benötigten Features ab. Eine Homebox fällt wohl wegen Miete raus und dann bleibt nur eine x-beliebige Fritzbox ab 7490 und wer es schneller braucht und mehr WLAN-Anforderungen hat, dann eher aus der Serie der 7590 ??.

Eine 75xx-Fritzbox geht auch an jedem DSL-Anschluss oder hat gute Wiederverkaufschancen. Das wäre der beste Investitionsschutz!


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2023
Klaus_VoIP schrieb:

Was ist besser - ein Rollator oder ein Gokart? Hängt von der Lackierung ab. 😄

Mach Dich da mal nicht drüber lustig! Die Lackierung kann auch maßgeblich für den Preis sein.

„Was kostet es, wenn sie mir den Mercedes in Goldmetallic lackieren?“

„xyz €!“

„Oh, das ist viel Geld! Können Sie das auch schwarz machen!“

„Klar!“

Du erinnerst Dich an diesen Fall? ;)

SCNR


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 2. Februar 2023

Hallo,

 

danke für deine Meinung - Klar kommt es auch die Erwartung und Nutzung letztlich an!

Aber nochmal eine andere Frage: Wenn ich mein potenzielles Angebot auswähle, wird mir ein `Preisvorteil´ als o2-Kunde von 5€ angezeigt.

Demgegenüber wird aber auf der Homepage von “o2” ein Preisnachlass als Zweittrarif von 10€ versprochen.

Wie kommt die Preisdifferenz zustande?

 

Schöne Grüße


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 6. Februar 2023

Hi @ZWRUW,

 

danke für die Nachfrage. 🙂 Der Unterschied liegt in der entsprechenden Konstellation. Je nachdem welcher Mobilfunktarif mit welchem Festnetztarif kombiniert wird, kommt ein unterschiedlicher Rabatt bei raus. Welche Kombinationen was bringen siehst du hier im o2 Kombi-Vorteil-Rechner. 🙂

 

Gruß, Marco

 

Edit: Textkorrektur - o2_Marco 17.02.2023 11:58

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 13. März 2023

Hallo,

 

in meiner währenden Entscheidungsfindung habe ich nochmal zwei Fragen zum Router:

  • Was ist alles in der Routermiete enthalten?
  • Was passiert mit den Router nach der Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren?

Vielen Dank für die Info´s und einen schönen Tag


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. März 2023

Hallo @ZWRUW ,

die Routermiete enthält den Router an sich, wenn dieser defekt sein sollte dann würde er kostenfrei ausgetauscht werden. Der Router stellt eine Option innerhalb des Vertrags dar die du so kurz oder lang nutzen kannst wie du möchtest. Das Gerät selber ist Eigentum von o2 und muss nach Beendigung des Vertrags oder der Option wieder zurückgegeben werden.

 

Schöne Grüße, Sven


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 16. März 2023

… was man daher über 3-5 Jahren durchrechnen muss Miete vs. Kauf. Eine Fritzbox hat 5 Jahre Garantie. 😉

Meine alte 7490 ist ca. im 6. Lebensjahr und hat schon DSL und Kabel-ATA-Betrieb mitgemacht.


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @ZWRUW , 

hast du dich schon entschieden, was für einen Router du nutzen möchtest?

Melde dich gerne, falls du noch Unterstützung brauchst. 😊


Deine Antwort