Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Tarifumstellung DSL 50 => 100


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

44 Antworten

mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 29. Januar 2020

Hallo @o2_Lars ,

bisher alles ziemlich unverändert.

Connect mit ca. 204 MBit, Leitungskapazität bei ca. 296 MBit (!!!) effektiv durch gehen ca. 175 Mbit.

Es wäre super wenn das nochmal probiert werden könnte… selbst wenn am Ende “nur” 220/230 durchkommen wäre das ja ein enormer Unterschied… und auch wenn es dann nur effektive 200 MBit wären, dann wüsste man dass es eben durch die Leitung begrenzt ist - nicht so wie jetzt per Software begrenzt.

Das ist nämlich das was mich quasi stört…. vertraglich vereinbart ist “bis 250Mbit” (je nach Leitungsmöglichkeit) - bekommen tue ich im Moment aber “nur” “bis zu 175 MBit - egal wie gut die Leitung eventuell noch sein könnte” - und das ist eben doch etwas anderes.

Anbei auch nochmal ein Screenshot meiner Leitungswerte - zumindest das was ich hier sehen kann.
Soweit ich das verstehe sollten auch die anderen Werte jetzt nicht wirklich “bedenklich” sein.
 

Vor allem nach meinem Verständnis der Störabstandsmarge ist hier ein großer Abstand gegeben der durchaus für eine mögliche Erhöhung der Bandbreite spricht. Meiner Recherche nach wird es hier erst ab ca. 6-7 dB kritisch - davon bin ich 10 dB entfernt.

 

Mich würde sonst interessieren welcher der Werte hier zu kritisch ist um ein nach oben offenes Profil (oder auf 250 begrenzt) geschaltet zu bekommen dass dann durch die Software auf das stabile Maximum begrenzt wird.

@o2_Lars - danke dass Du den Faden nochmal aufnimmst!

Besten Gruß
Markus


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 30. Januar 2020

Hallo @mgbln,

okay, ich habe es dann mal intern entsprechend weiter geleitet, es kann sein ,dass Du da noch weitere Informationen von uns bekommst.

Die “Leitungskapazität”, die die Fritzbox anzeigt ist kein fester Wert sondern immer etwas, was die Fritzbox selbst errechnet, also ganz grob gesagt, ein grober Richtwert, der eine Richtung angibt, aber eben nichts, was wirklich verbindlich ist.

Auch seitens des Vorleisters kann und wird es immer Grüdne geben, warum ein bestimmtes Profil nicht geschaltet wird. Dies kann eben an der Leitung an sich liegen oder andere Gründe haben,. die uns nicht mitgeteilt werten (zum Beispiel Wartungs- oder Ausbauarbeiten,...)

Schauen wir mal, was heraus kommt :-)

Gruß,

Lars


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 30. Januar 2020

Danke, also heisst es erstmal “Daumen drücken”…. :fingers_crossed:


Mir ist trotzdem nicht klar wieso so tief abgeriegelt wird und nicht “was die Leitung hergibt” geschaltet wird…. schon die Begrenzung auf 175 bei einem 200er connect erschliesst sich mir nicht - da ja offenbar 200 definitiv klappt…

 

Dnanke erstmal
Markus


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 30. Januar 2020

Wow, das ging schnell … :confused:
Die “Störungsabteilung” hat mich angerufen und mir letztlich dann doch nur das gesagt was hier steht - wurde damals so von dem Vorleister so geschaltet - “evtl. weil nicht mehr 250er Ports frei waren und die erstmal an die eigenen Kunden verteilt sein könnten”

Eine erneute Anfrage wollten sie aber nicht versuchen, “da dies eh nur abgelehnt werden würde”.
Vielleicht “in 1-2 Monaten mal”, war die Aussage.

Ich dachte hier wurde diese erneute Anfrage direkt angefordert? Letztlich tut sich dann also doch nichts.

Gibt es denn keine Chance für O² hier einfluss auf das geschaltete Profil zu nehmen?

Sicher, ist irgendwo “meckern auf hohem Niveau”, aber es wirkt halt so willkürlich - die Werte sehen besser aus als einige in den Vergleichstabellen (die Du @o2_Lars auch mal in einem anderen Thread gepostet hattest - google doc) die trotzdem “unbegrenzt” geschaltet wurden….

So wird halt “künstlich begrenzt”


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 31. Januar 2020

Hallo @mgbln,

freut mich zu lesen, dass Du da so schnell eine Rückmeldung erhalten hast. Schade natürlich, dass es dann daraus doch erstmal keine höhere Bandbreite resultiert :-/

Es war auf jeden Fall einen Versuch wert, es wurde von den Kollegen auch die eine und andere Messung durchgeführt und auch entsprechende Anfragen gestartet, eben leider mit dem Ergebnis, was DU nun bekommen hast.

Auch, wenn es sicherlich nicht ganz die Rückmeldung ist, die Du erhofft hast, finde ich den Hinweis, da eventuell in ein, zwei Monaten einmal nachzuhaken nicht verkehrt. Das deckt sich im großen und ganzen auch mit den Erfahrungen, die ich da hinsichtlich Profilanpassungen teilweise gemacht hat. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und du weißt ja nun, wo Du uns findest :-)

Gruß,

Lars


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 6. März 2020

Inzwischen ist ja (fast) alles im Lot mit der Umstellung - allerdings ist offenbar seit der Umstellung des Tarifs der Kombivorteil verloren gegangen. Kann das bitte mal jemand korrigieren?


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 10. März 2020

Hay hay @mgbln,

 

um den Kombivorteil zu aktivieren, müssen beide Vertragspartner identisch sein. Dein einer Vertrag ist als Geschäftsanschluss und der andere als Privatanschluss aufgenommen. Einen von beidem müssen wir umschreiben, damit der Kombivorteil eingerichtet werden kann.

Vielleicht kann ich es drum herum schummeln, ich befürchte allerdings, dass das nicht klappt. Daher vorab schon mal die Frage, falls mir der Auftrag abgelehnt wird: Welcher der beiden Verträge soll umgeschrieben werden?

Die Umstellung hat selbst keine Änderung auf die monatlich zu zahlenden Beträge oder die verfügbaren Tarife. Lediglich der Vertragspartner und Rechnungsempfänger ändert sich. Ich persönlich empfehle den privaten auf geschäftlich umschreiben zu lassen =)

 

Liebe Grüße

Larissa


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 10. März 2020

Hallo Larissa,

nanu, ist ja merkwürdig dass es hier plötzlich problematisch ist, lief ja vor der Tarifumstellung Jahrelang so?! :thinking:
Ansich dürfte es keine unterschiedlichen Adressdaten geben.

Also im Grunde ist es mir auch fast egal, derzeit ist ja auch der Mobiltarif kein “Selbständigen Tarif” mehr, aber wer weiss was bei der nächsten Verlängerung interessant ist - insofern macht es vielleicht wirklich Sinn auf den geschäftlichen umzustellen.

Wenn das nur ein interner Vorgang ist und ansich keine Änderung für mich bedeutet, bitte gerne einfach machen :relaxed:

Besten Dank
Markus


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 10. März 2020
mgbln schrieb:

Hallo Larissa,

nanu, ist ja merkwürdig dass es hier plötzlich problematisch ist, lief ja vor der Tarifumstellung Jahrelang so?! :thinking:
Ansich dürfte es keine unterschiedlichen Adressdaten geben.

Also im Grunde ist es mir auch fast egal, derzeit ist ja auch der Mobiltarif kein “Selbständigen Tarif” mehr, aber wer weiss was bei der nächsten Verlängerung interessant ist - insofern macht es vielleicht wirklich Sinn auf den geschäftlichen umzustellen.

Wenn das nur ein interner Vorgang ist und ansich keine Änderung für mich bedeutet, bitte gerne einfach machen :relaxed:

Besten Dank
Markus

Wir schauen erstmal, was meine Kollegen machen, vielleicht ist eine Änderung gar nicht notwendig. Ich wollte es nur vorher ansprechen, falls es daran scheitern sollte. 

 

Liebe Grüße

Larissa


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 13. März 2020

Hay hay @mgbln,

 

wie befürchtet wurde es abgelehnt. Daher habe ich die genannten Daten angepasst. Du wirst ggf.gebeten einen Nachweis über die Selbstständigkeit einzurechen. Hierzu erhältst du von uns eine Email, wenn dies notwendig sein sollte.

 

Liebe Grüße

Larissa


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 13. März 2020

Hallo @o2_Larissa ,
okay, dann warte ich mal ab ob da was kommt. (obwohl die Selbständigkeit ja schon belegt wurde ursprünglich… ) wenn das dann erledigt ist, wird der Kombibonus dann automatisch rückwirkend eingerichtet oder muss man sich hier dann auch nochmal gesondert melden?

Besten Dank und ein schönes Wochenende…
Markus


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 13. März 2020

Ich hab soweit die Änderung angefordert, zusammen mit dem Einrichten des Kombivorteils. Die Änderung selbst löst allerdings den automatischen Prozess aus, von dem ich eben schrieb =D


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 20. März 2020

Hay hay @mgbln,

 

hast du schon eine Bestätigungsmail von uns erhalten?

 

Liebe Grüße

Larissa


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 20. März 2020

Hallo @o2_Larissa ,
tatsächlich gab es eine - leicht verwirrende - Email zur “Änderung Ihres O2 DSL-Vertrags” vom Geschäftskundenservice…. mit angehängter Privatkunden AGB ;)

Hier ist nochmal der Tarif aufgeführt und der Kombibonus angezeigt!

Ich denke das ist dann so wie es sein soll, oder?

Die Frage ist dann nur, was mit der inzwischen vergangenen Zeit passiert, eine Gutschrift war hier nicht erwähnt.

Besten Gruß
Markus


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 30. März 2020

Hallo @mgbln ,

 

ich habe mich gerade noch einmal mit @o2_Larissa kurzgeschlossen. Eine Gutschrift für den entgangenen Kombivorteil kann ich dir nur für den Zeitraum 10.01. - 16.03.2020 erstellen. Am 10.01. war der erste Tarifwechsel, davor war dein Tarif nicht zum Kombivorteil berechtigt.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Hast du schon bei unserem Frühjahrsgewinnspiel mitgemacht?


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 30. März 2020

Hallo @o2_Andrea ,

das ist völlig in Ordnung, bis zu dem Tarifwechsel ist der Kombivorteil immer richtig verrechnet worden.
Das Problem besteht also tatsächlich erst seit dem Wechsel.

Besten Gruß
Markus


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 2. April 2020

Hallo @mgbln ,

 

dann sollte es jetzt mit der Guthabenbuchung passen. :wink:

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Schau gern einmal in unser digitales Wohnzimmer. Dort findest du sicher viele interessante Beiträge. Wir freuen uns immer auf Kommentare von dir!


mgbln
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 62 Antworten
  • 2. April 2020

Hallo @o2_Andrea,

ja, sieht so aus als wenn das geklappt hat!
Danke!

Besten Gruß
Markus


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 3. April 2020

Hallo @mgbln 

 

immer gern! :grinning:

Falls du Fragen oder Probleme haben solltest, so melde dich gern wieder bei uns.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Kennst du eigentlich schon unseren Wochenrückblick? Er ist immer einen kleinen Abstecher wert!


Deine Antwort