Hallo,
im April ist meine Mutter, die Vertragsinhaberin eines DSL-Anschlusses war, unerwartet verstorben. Das haben wir samt Sterbeurkunde auch über das Online-Formular an o2 gemeldet. Gleichzeitig sollte die Telefonnummer des Vertrages auf einen neuen Home-LTE-Anschluss übertragen werden, da ich meinen pflegebedürftigen Vater in eine betreute Wohneinrichtung geben musste und er dort nicht auf seine gewohnte Ausstattung verzichten sollte.
Die erste Betreuung am Telefon ist komplett ins leere gelaufen, sodass nicht einmal ein Protokoll über den Anruf auffindbar war.
Beim zweiten Versuch kam dann eine LTE-Karte, jedoch war plötzlich ich Vertragsinhaber und das auch noch mit einem falsch geschriebenen Namen.
Auf die Anzeige des Todes meiner Mutter wurde bis dato noch nicht reagiert und im Gegenteil weiterhin die Vertragsgebühren abgezogen, obwohl der Anschluss seit dem 15.05.2023 nicht mehr bedient wird.
Auf telefonische Anfrage wird mir ständig nur mitgeteilt, dass es sicher noch in Bearbeitung sei oder da etwas vermerkt ist aber noch gesperrt ist.
Ich komme mir absolut veralbert und im Stich gelassen vor. So etwas hätte ich von einem anderen Anbieter erwartet aber doch nicht von o2, mit dem ich so lange so zufrieden war.
Was kann ich nun tun, um endlich damit abschließen zu können und die alter Nummer am neuen Anschluss nutzen kann, mein Vater Eigentümer seines eigenen Vertrages ist und der alte Vertrag endlich gekündigt wird und das Geld nicht mehr weiter abgebucht wird?