Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin in einer schwierigen Situation und weiß nicht, wie ich aus meinem o2 DSL-Vertrag herauskommen kann.
Mein Fall:
-
Ende Dezember 2024 habe ich eine Vertragsänderung vorgenommen (von 100 Mbit auf 175 Mbit). Die Umstellung wurde am 16.01.2025 durchgeführt, mit einer neuen 24-monatigen Laufzeit.
-
Am 07.02.2025 hat mir mein Vermieter wegen Eigenbedarf zum 31.07.2025 gekündigt.
-
Ich habe nun eine neue Wohnung gefunden, die ich ab dem 01.06.2025 beziehen werde.
Problem:
Die neue Wohnung ist ein ausgebauter Dachstuhl eines Reiheneckhauses mit eigener Außenzugangstreppe. Die Wohnung hat offiziell eine eigene Hausnummer (1A, während das Hauptgebäude die Nummer 1 trägt).
Nach meinem aktuellen Wissensstand gibt es dort keinen DSL-/Telefonanschluss.
Ich würde gerne wissen:
-
Habe ich eine Möglichkeit zur Sonderkündigung aufgrund von Eigenbedarf?
-
Ich habe die Kündigung meines Vermieters schriftlich vorliegen.
-
Als ich den neuen Vertrag im Dezember abgeschlossen habe, konnte ich nicht wissen, dass ich gezwungen werde, umzuziehen.
-
-
Was kann ich tun, wenn o2 an meiner neuen Adresse keinen DSL-Anschluss anbieten kann?
-
Kann ich eine Negativbescheinigung beantragen?
-
Falls es keinen Anschluss gibt, kann ich dann sofort kündigen oder gilt trotzdem die 3-monatige Frist (§ 46 TKG)?
-
-
Nachweispflicht: Problem mit der Meldebescheinigung
-
Ich kann die Meldebescheinigung erst nach erfolgtem Umzug beantragen. Gibt es eine Möglichkeit, den Kündigungsprozess trotzdem früher zu starten?
-
Akzeptiert o2 als vorläufigen Nachweis auch eine Wohnungsgeberbestätigung oder den neuen Mietvertrag?
-
- Problem für den Eigentümer/Nutzer meiner bisherigen Wohnung
-
Da mein o2-Vertrag noch läuft, kann der Eigentümer bzw. sein Sohn, der in die Wohnung ziehen möchte, keinen eigenen Anschluss beantragen.
-
Eine Vertragsübernahme kommt für ihn nicht in Frage.
-
Gibt es eine Möglichkeit, den bestehenden Anschluss schneller zu deaktivieren oder den Eigentümer früher als neuen Vertragspartner eintragen zu lassen?
-
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kennt sich mit der Thematik aus? Ich möchte so schnell wie möglich eine Lösung finden, da ich den Anschluss in der neuen Wohnung nicht nutzen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏