Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigung bei nicht erbrachter Leistung


  • Neuling
  • 5 Antworten

Hallo,

ich habe O2 my Home M und das hat bislang immer ganz akzeptabel funktioniert, wenn auch nicht besonders performant. Seit über 2 Wochen geht nun kein Internet mehr. Die Meldung ist unverändert
“Hier in der Nähe wird gerade an einer unserer Basisstationen gearbeitet ”. 

O2 kann keine Aussage treffen, bis wann das Problem behoben sein wird. (E-Mail von impressum@cc.o2online.de).

Über 2 Wochen ohne Internet und keine Aussage wann es eine Lösung des Problemens gibt. Das ist ein völlig inakzeptabler Zustand, insbesondere, wenn man auf das Internet angewiesen ist.

Habe ich nun ein Sonderkündigungsrecht wegen nicht erbrachter Leistung ?
Was ist genau zu tun ?

VG,

Thomas

Lösung von o2_Dennis

Hallo @TR17,

ich habe mir die Station dort einmal angeschaut, kann am Ende leider aber auch nur grobe Infos liefern.

Ja, es liegt eine Abschaltung vor. Aus welchen Gründen das der Fall ist, kann ich nicht sagen. Allerdings scheint es ein punktuelle Abschaltung zu sein. Damit meine ich, dass die Abschaltung am Tag immer in einem bestimmten Zeitraum geschieht. Ab hier kann ich dann auch nur noch spekulieren. Häufig geschieht das dann, wenn z. B. Sanierungsarbeiten im Bereich der Station stattfinden. Also nicht an der Station selbst sondern vielleicht am Dach. Aber wie erwähnt, liegt mir keine so detaillierte Info dazu vor.

Betreffend einer vorzeitigen Beendigung des Vertrages können wir hier leider keine Aussagen treffen. Die Prüfung und Bearbeitung solcher Wünsche werden durch unsere Fachabteilung durchgeführt. 

Hattest du dich dazu nochmal mit unseren Kolleg:innen schriftlich in Verbindung gesetzt?

VG
Dennis

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31863 Antworten
  • 14. Juni 2023

Du hast einen my Home-LTE-Vertrag?

Du musst o2 nachweisbar eine Frist für die Behebung setzen (14 Tage sind üblich). Danach besteht die Möglichkeit der Vertragsaufhebung.  Das ist nur die reine BGB-Sicht. Schau bei der Bundesnetzagentur noch mal nach deren Angaben zu gestörten Anschlüssen und welche Nachweise dort angegeben werden.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41763 Antworten
  • 14. Juni 2023

Ein Sonderkündigungsrecht hast du nicht. Du kannst wie bei jedem Vertrag eine Frist setzen und dann eine außerordentliche Kündigung einreichen in der Hoffnung, dass o2 sie akzeptiert.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 14. Juni 2023

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe schon gemerkt, dass O2 wohl eine Fehlentscheidung war, zumindest was den Umgang mit Kunden angeht. Das können andere deutlich besser.

Bei der Bundesnetztagentur habe ich gefunden:  “...muss Ihnen mitteilen, welche Entstörungsmaßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird”.
O2 hat schriftlich bestätigt, dass O2 das nicht kann. Ein sehr trauriges Bild …

Jetzt bin ich schon über 2 Wochen per Mail in Kontakt mit O2 und es ist keine Lösung in Sicht. Nun nochmal ein Frist zu setzen und weitere 2 Wochen ohne Internet zu leben …  Und selbst wenn das Problem mal behoben werden sollte, die Erfahrung möchte ich nicht nochmal machen und werde natürlich meine Erfahrung weiter geben.

 

 

 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Das hat mit o2 selbst ja erstmal nicht viel zu tun. Für alle Anbieter gelten dieselben Regelungen.

Wenn Störung, dann nachweisbar eine realistische Frist zur Behebung setzen und nach Ablauf der Frist außerordentlich kündigen. Das gilt für jeden Anbieter und wird bei jedem Anbieter genauso gehandhabt.

Mailkontakt oder telefonischer Kontakt bringt dir da rechtlich eher wenig. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 14. Juni 2023

Ich habe tatsächlich aktuell auch Verträge bei Vodafone und Telekom und kann deshalb sagen, dass dort die Kundenbetreuung wesentlich besser ist, gerade wenn Probleme auftreten. 

Rechtlich ist das natürlich überall das Gleiche. 

Ich werde mir jetzt eine parallele Lösung leisten und für die verbleibenden paar Monate - falls O2 nicht doch noch kulanterweise die außerordentliche Kündigung akzeptiert - in den sauren Apfel beißen.

 

 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Vom Prinzip her hängt die jeweilige Aussage ja davon ab, welches Problem vorliegt.

 

Wenn ein technisches Teil ausgefallen ist, das aktuell nicht lieferbar ist, dann kann in der Tat keine Aussage über den Zeitpunkt der Behebung getroffen werden. Ebenso wenn größere Beschädigungen am Sender entstanden sind (Vandalismus oder ähnliches).

Das ist in der Tat unbefriedigend. Eine Pseudo-Aussage ohne Grundlage hilft da aber leider ja auch nicht wirklich weiter.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 14. Juni 2023

O2 bietet keinen Mail Service, daher fraglich ob deine Mails überhaupt verarbeitet wurden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. Juni 2023

Antwort per Mail habe ich bekommen, d.h. wurde verarbeitet.  (impressum@cc.o2online.de)


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. Juni 2023

Jetzt habe ich auf der Hompage der Gemeinde wenigstens die Erklärung gefunden:

Firma Telefonica einen Funkmast in Wertach auf unbestimmte Zeit abgestellt. Leider wurde keine Aussage getroffen, ob und wann hier Abhilfe geschaffen werden kann.

 

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • Lösung
  • 23. Juni 2023

Hallo @TR17,

ich habe mir die Station dort einmal angeschaut, kann am Ende leider aber auch nur grobe Infos liefern.

Ja, es liegt eine Abschaltung vor. Aus welchen Gründen das der Fall ist, kann ich nicht sagen. Allerdings scheint es ein punktuelle Abschaltung zu sein. Damit meine ich, dass die Abschaltung am Tag immer in einem bestimmten Zeitraum geschieht. Ab hier kann ich dann auch nur noch spekulieren. Häufig geschieht das dann, wenn z. B. Sanierungsarbeiten im Bereich der Station stattfinden. Also nicht an der Station selbst sondern vielleicht am Dach. Aber wie erwähnt, liegt mir keine so detaillierte Info dazu vor.

Betreffend einer vorzeitigen Beendigung des Vertrages können wir hier leider keine Aussagen treffen. Die Prüfung und Bearbeitung solcher Wünsche werden durch unsere Fachabteilung durchgeführt. 

Hattest du dich dazu nochmal mit unseren Kolleg:innen schriftlich in Verbindung gesetzt?

VG
Dennis


Deine Antwort