Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

seit Wechsel zu O2 dsl 18 Mbit/s langsamer als zuvor bei der Telekom.


Hallo,

ich bin zu O2 DSL gewechselt, weil ich vor meinem Hausbau dort schon war und ich war auch sehr zufrieden. Durch den Hausbau muss ich die ersten zwei Jahre zur Telekom gehen. 50 Mbit/s gebucht  wurden immer erreicht. Bei Router kamen sogar um die 60 Mbit/s an und beim Speedtest immer um die 49 Mbit/s. Seit ein paar Monaten hätten wir sogar eine 100 Mbit/s Leitung in der Straße.

Am 4.6.20 wurde ich von der Telekom zu O2 umgebucht. Zwei Wochen nachdem ich zu O2 dsl gewechselt bin ist meine Leitung nun nicht mehr 49 Mbit/ schnell sondern konstant 32,0 Mbit/s. Warum? Das ist doch eine Schweinerei. Am Router fritzbox 7590 kommen auch nur noch 36,0 Mbit/s an.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Lösung von Joe Doe

@Kinkgo Hattest Du vorher schon mal in den Tagen, wo Du bei o2 ist, den Router schon mal stromlos gemacht?
Du hattest ja einen absolut bescheidenen Download Sync gehabt. Die ersten Werte sahen für mich nach Leitungsproblemen aus.
Ist die 7590 zum o2 Vertrag gekommen oder war Sie schon vorher in deinem Besitz?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • 4. August 2020

@Kinkgo poste bitte mal einen Screenshot von Internet/DSL Informationen/DSL aus der Fritzbox. Bitte alles inkl. Fehlerzähler. Danke.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2020
Joe Doe schrieb:

@Kinkgo poste bitte mal einen Screenshot von Internet/DSL Informationen/DSL aus der Fritzbox. Bitte alles inkl. Fehlerzähler. Danke.

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • 4. August 2020

@Kinkgo könntest Du bitte die Fritzbox stromlos machen, das DSL Kabel mehrmals in der TAE Dose aus und einstecken und dann die Fritzbox wieder starten. Wenn ein Sync wieder da ist, wie sind nun die Leitungswerte? Und kommt nach dem Neustart der Fritzbox unter System/Ereignisse eine Meldung auf unzuverlässige Verkabelung?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2020
Joe Doe schrieb:

@Kinkgo könntest Du bitte die Fritzbox stromlos machen, das DSL Kabel mehrmals in der TAE Dose aus und einstecken und dann die Fritzbox wieder starten. Wenn ein Sync wieder da ist, wie sind nun die Leitungswerte? Und kommt nach dem Neustart der Fritzbox unter System/Ereignisse eine Meldung auf unzuverlässige Verkabelung?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2020

was war nun der Fehler? Bin sprachlos


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2020

habe jetzt einen Speedtest gemacht 47 Mbits…. war das nun die Lösung?! Bzw. warum?!


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • Lösung
  • 4. August 2020

@Kinkgo Hattest Du vorher schon mal in den Tagen, wo Du bei o2 ist, den Router schon mal stromlos gemacht?
Du hattest ja einen absolut bescheidenen Download Sync gehabt. Die ersten Werte sahen für mich nach Leitungsproblemen aus.
Ist die 7590 zum o2 Vertrag gekommen oder war Sie schon vorher in deinem Besitz?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2020
Joe Doe schrieb:

@Kinkgo Hattest Du vorher schon mal in den Tagen, wo Du bei o2 ist, den Router schon mal stromlos gemacht?
Du hattest ja einen absolut bescheidenen Download Sync gehabt. Die ersten Werte sahen für mich nach Leitungsproblemen aus.
Ist die 7590 zum o2 Vertrag gekommen oder war Sie schon vorher in deinem Besitz?

war vorher schon im Besitz.. Ich hatte bis jetzt nie Probleme. Immer konstante Geschwindigkeit.

 

 

VIELEN DANK!


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • 4. August 2020

@Kinkgo Behälst bitte die DTU Fehleranzeige im Auge. Nach einem Neustart können die Werte hoch sein. Nach einer Stunde sollten bei einer intakten Leitung aber so gut wie keine mehr vorhanden sein. Dann müsste weiter gesucht werden. Zum Beispiel Kontaktprobleme TAE Dose. Deswegen auch das Aus und Einstecken des DSL Kabels.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21224 Antworten
  • 7. August 2020

Hallo @Kinkgo,

 

freut mich sehr, dass die Werte jetzt wieder in Ordnung sind. Vielen Dank auch an @Joe Doe für die prompte und hilfreiche Unterstützung!

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort