Hallo
wir sind kurz davor in eine neu Mietwohnung zu ziehen. Die Telekom ist dort Netzbetreiber mit VDSL-Vectoring Ausbau. Allerdings gibt es laut Telekom für einen sehr kleinen Bereich in dem ganzen Bezirk nur eine Verfügbarkeit von 16 Mbit (also ADSL). Leider liegt die Wohnung genau in diesem Bereich.
Nach Rücksprache mit der Telekom liegt es daran, dass alle VDSL Ports voll sind und sie deswegen keine weiteren Adressen mit VDSL schalten können.
In der O2 Verfügbarkeitsabfrage wird aber VDSL mit 50 Mbit angeboten. Kann das wirklich sein? Nach meiner Kenntnis ist es bei VDSL ausschlaggebend, was der Netzbetreiber anbieten kann. Oder stehen euch reservierte Ports zur Verfügung? Ich möchte gerne unerfreuliche Überraschungen nach Vertragsabschluss vermeiden.
Gerne kann ich per PN die genaue Adresse schicken.
Grüße
Joachim