Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 Glasfaser XL - UGG - Status


Hallo,

habe einen O2 Home XL Glasfaseranschluss im Juli 2023 bestellt.

In der “Mein o2” Übersicht sehe ich keinen Fortschritt. Kürzlich habe ich durch Eigenrecherche erfahren, dass das Subunternehmen für meinen Wohnort gewechselt hat. Nachdem ich beim neuen Subunternehmen angerufen hatte und nach einem Begehungstermin gefragt hatte, bekam ich auch einen. Der aber am darauf folgenden Tag wieder abgesagt wurde. Man konnte den Termin doch nicht wahrnehmen. Seit dem nichts mehr gehört.

Findet denn gar keine Kommunikation zwischen O2 und den Partnern statt?

Kann doch nicht sein, dass ich mich als Kunde darum kümmern muss.

War gestern schon drauf und dran meinen Telekom Anschluss auf VDSL 250 zu erhöhen. Habs aber dann doch gelassen, weil ein FTTH Anschluss um Längen besser ist. Nur kein Anschluss ist noch schlechter.

Ja, neben der Frage oben im Text, die Frage an die O2 Experten hier.

Kann man unter Angabe meiner Bestellnummer irgendeinen Status sehen?

5 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 27. Dezember 2024

Bei UUG-Gebiet bekommst Du keine verlässliche Anzeige zum Auftrag.
Bis Glasfaser mal liegt ist leider ein Geduldspiel. Ich warte schon 2 Jahre und vor 2026 wird es nichts, dann aber sogar mit einem anderen Unternehmen. UGG weiss selbst nicht genau wie der Ausbaustand in den einzelnen Bereichen ist - so mein eigener Eindruck.

Leider hat o2 bis zur Freigabe der Anschlüsse für die Kunden auch keinerlei Info.
Wie auch, wenn selbst UGG die Fragen zum Ausbau nicht beantworten kann.

UGG ist eben eine Kleinfirma, die von Vertrieb bis Ausbau alles ausgelagert hat und daher selbst im Nebel des Unwissens (des Grauens?) steht.

Wenn Glasfaser erstmal läuft ist der Spuk aber hoffentlich vorbei. Problem ist, wie auch im Wettbewerb der Ausbau.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Dezember 2024

Hallo ​@Klaus_VoIP,

danke für deine Meinung.

Wenn du schon zwei Jahre wartest, dann habe ich ja noch mindestens ½ - 1 Jahr vor mir. Also weiter warten. Ich habe nur die Befürchtung, dass man nie wieder was von irgendwem hört. Wenn die Kommunikation nicht funktioniert, dann verläuft das irgendwann im Sande.

Wie gesagt ich war schon drauf und dran einen höheren VDSL zu buchen, bis 250 Mbit sind möglich.

Nur was wäre wenn kurz danach auf einmal der Glasfaser-Ausbau schnell voranschreitet. Dann wäre ich doch weitere 24 Monate, aufgrund der Tarifänderung bei der Telekom, an die Telekom gebunden. Dann müsste ich Telekom und O2 bezahlen? Einmal für VDSL und einmal Glasfaser.


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 31. Dezember 2024

@maru2647 

Du kannst mal bei der Telekom anrufen, die haben auch den 250 Mbit/s Tarif ohne Laufzeit. Neukundenrabatte bekommst Du eh nicht, somit kannst Du auch den Flextarif nehmen.

Ist es ein EfH oder MfH? Falls MfH, hat der Eigentümer überhaupt zugestimmt?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Dezember 2024

@W24 

Du kannst mal bei der Telekom anrufen, die haben auch den 250 Mbit/s Tarif ohne Laufzeit.
Danke für den Tipp. Werde ich mal versuchen. 

Wir sind Eigentümer. Von daher eine Hürde weniger. 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4417 Antworten
  • 9. Januar 2025

Hallo ​@maru2647,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Es ist super, dass du dich für Glasfaser entschieden hast, auch wenn man oft darauf erstmal warten muss. Klaus_VoIP hat dich da bereits gut abgeholt. Dieser Prozess dauert oft eine Weile und erfordert Geduld, da mehrere Parteien involviert sind. 

Vielleicht erhältst du genauere Infos, wenn du unter folgender E-Mail noch mal nachhakst: info@unseregrueneglasfaser.de

Liebe Grüße, Lea

 


Deine Antwort