Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Ist es Möglich Dualstack zu aktivieren ?


Guten Morgen,

 

Ich war vorher bei Vodafone, und hatte dort schon Ping Probleme, diese haben dann als Lösung DualStack Aktiviert nachdem ich denen meinen PingPlotter ergebnis mit 100% PL geschickt habe.

Jetzt bin ich bei O2 und habe das gleiche Problem

Könnte man das auch bei O2 Aktivieren, damit meine Ping Probleme beim Gaming Aufhören ? 

 

Ping Plotter vom 30.03.2025


@o2_Maria ​@o2_Sven ​@o2_Gerrit falls es hilft den Beitrag zu Finden.

 

Falls nicht Erwüscht, tun mir die Markierungen Leid


  • Neuling
  • 30. März 2025

Hi,

 

was für einen Internetanschluss (DSL, Glasfaser oder Kabel) nutzt du?

 

Eine Umstellung auf Dual Stack ist nur bei den beiden erstgenannten Anschlussarten möglich. Im Kabelbereich ist eine Umstellung technisch bedingt nicht möglich.


Hey, ​@peter12_ 

 

 

Ich habe einen Kabel Vertrag, die Frage ist wie Löst man dann das Ping Problem wie oben im Ping Plotter Screenshot. 

 

Das war Laut Vodafone die Lösung dafür. 

 

Liebe Grüße!


schluej
Superstar
  • 30. März 2025

Moin,

bei O2 gibt es IPv4 nur als DS-Lite mit CGN bei Kabel.

Was sagt denn die Kanal Statistik der FRITZ!Box? 

Viele Fehler vor allem wenn nicht korrigierbar sorgen auch für schlecht RTT Werte.


Moin, ​@schluej 

meinst du das ? 

 

 


schluej
Superstar
  • 30. März 2025

Nein das unter Kanäle.


 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 30. März 2025

Hallo ​@RingelKing,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Wie dir ja bereits geschrieben wurde, können wir bei unseren Kabelanschlüssen leider nicht auf Dualstack wechseln.

Die hohen Paketverluste sind in der Tat sehr ärgerlich. Ich kann verstehen, dass du damit nicht zufrieden bist. Ggf. müsstest du noch einmal eine Störungsmeldung über unsere Kundenbetreuung aufnehmen lassen.

Kommt für dich sonst eventuell auch ein Wechsel auf VDSL in Frage?

Viele Grüße

Giulia


Hey, ​@o2_Giulia 

 

Leider benötige ich die 1000er Leitung daher kommt bei mir kein VDSL in Frage

Ich habe bereits 100x im Support angerufen gehabt, bisher kam dabei keine Lösung rum außer 40x weitergeleitet zu werden in Verschiedenen Abteilungen. 

 

Liebe Grüße

 


Ich habe den Vertrag nun bereits circa 1 Monat, vielleicht ein Paar Tage länger, und kann dieses bisher leider nicht nutzen, da jegliche art von Gaming etc.pp nicht möglich ist.


  • Lehrling
  • 30. März 2025

@RingelKing 

Wie Dir bereits mitgeteilt wurde, gibt es bei Kabel via O2 keine öffentliche IPv4-Adresse. Da führt kein Weg dran vorbei. Es gibt aber wohl zumindest eine Möglichkeit, wie man dies umgehen kann! Kannst Du 20 Minuten und 16 Sekunden Deiner Lebenszeit opfern? Dann schaue Dir dieses Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=DnRqRZNIHDo

Ich persönlich habe nicht ein Wort verstanden. Das liegt nicht am wahrscheinlich österreichischen Dialekt, als vielmehr an den vielen Fachbegriffen.

Wenn Du also ein Nerd bist, dann weißt Du ja, was zu tun ist, um dennoch online gegen andere daddeln zu können.

Wenn Du aber wie ich keine Ahnung von dem ganzen Zeugs hast, bleibt Dir eigentlich nur, zurück zu Vodafone zu wechseln und einen Business-Tarif abzuschließen.

 


Forum|alt.badge.img

ich denen meinen PingPlotter ergebnis mit 100% PL geschickt habe

Ein Anfang wäre doch erstmal, korrekt zu testen.

Teste doch erstmal gegen einen Ziel, den du erreichen möchtest und nicht funktioniert, dann kann man weiter sehen. Am besten mehrere/verschiedene Ziele, sowohl mit IPv4 als auch IPv6.

Klar, den ersten Hop (bei IPv6) kannst du anonymisieren, aber die Hops danach bitte dann nicht. Das Ziel wäre auch im Optimalfall sichtbar...

wie Löst man dann das Ping Problem wie oben im Ping Plotter Screenshot

Erst wenn korrekt gemessen wird, kann man auch urteilen, ob es ein Problem gibt oder nicht.

bisher kam dabei keine Lösung rum

Ist auch klar, wenn es (noch) kein (sichtbares) Problem gibt.

 


schluej
Superstar
  • 30. März 2025

Geht der Ping auf deine eigene IP???

Dann ist der hohe Verlust kein Wunder.

 


Forum|alt.badge.img

Dann ist der hohe Verlust kein Wunder.

Naja bei tatsächlichen 100% Verlust hätte er theoretisch ja gar kein Internet…

dewegen bin ich mir 100% sicher (ja, war Absicht :D ), dass falsch gemessen wird.


schluej
Superstar
  • 30. März 2025

@almightyloaf Die FRITZ!Box antwortet nicht auf ping‘s….  100% bei einem nicht antwortenden Ziel ist völlig normal.  


Forum|alt.badge.img

100% bei einem nicht antwortenden Ziel ist völlig normal

Auf jeden Fall. Was ich meinte ist, sollte er tatsächlich 100% Verlust (zu “echten” Zielen) hätte er theoretisch ja gar kein Internet…

Habe mich einfach unklar ausgedrückt :p

Klar, diese Ziele müssen auch auf ICMP Echo antworten, wenn man auf diese Weise testet (und die Firewalls müssen entsprechend die nötigen ICMP Subtypes durchlassen).

Mit der bisherigen Datenlage kann man aber keine Störung am Anschluss sehen, somit gibt es für den Autor keine Lösung. Das würde ja auch erfordern, dass es ein Problem gibt, den er bisher uns nicht zeigen konnte.


o2_Matze
  • Moderator
  • 31. März 2025

@RingelKing Magst du das hier 

da jegliche art von Gaming etc.pp nicht möglich ist.

etwas genauer beschreiben? Funktioniert es gar nicht, oder ist der Ping nur so schlecht, dass du andauernd weggesnipert wirst beim Onlineshooter?

Könntest du mal einen normalen Speedtest machen, der auch den Ping mit auswertet? Natürlich per LAN Kabel und so und ohne das irgendwelche anderen Applikationen ebenfalls aktiv sind und den Anschluss nutzen 😊

So bekommen wir dann schon mal einen ersten Eindruck, wie es um deinen Ping generell bestellt ist.

VG Matze   


Generell habe ich einen 20-40er Ping, 

in Games geht er auf 100-200-300-400-500 hoch, (League of Legends, Marvel Rivals, etc.pp) jegliche Spiele. 


Das mit dem Ping Plotter hatte ich auch nur von Vodafone, ich selber kenne mich damit absolut 0 aus, dass war nur die Antwort von Vodafone, beim gleichen Problem.

 


Das Problem existiert auch nur sobald ich in ein Online Game gehe, (egal welches Spiel, egal welcher Server)


o2_Matze
  • Moderator
  • 31. März 2025

@RingelKing Bedeutet also, dass im Prinzip alles super funktioniert (surfen, streamen etc) aber bei Onlinegames bestehen Herausforderungen. da der Ping dann extrem nach oben geht, korrekt? 

Vielleicht wäre hier dann mal ein Traceroute  auf den Spielserver sinnvoll, um zu sehen, wo die Daten falsch abbiegen, oder was meinst du ​@almightyloaf 


Ja, es funktioniert eigentlich alles.

das war ein Test direkt nachdem die Leitung freigeschaltet wurde. 

das komische war dass es wirklich lediglich bei Online Games auftritt. 

Ich bräuchte nur eine kleine Anleitung was ich machen soll, und ich mache es. 
 

Ich habe nur das weiter gegeben, was Vodafone mir damals sagte.


Forum|alt.badge.img

Vielleicht wäre hier dann mal ein Traceroute  auf den Spielserver sinnvoll, um zu sehen, wo die Daten falsch abbiegen

Das wäre auf jeden Fall einen guten Ansatzpunkt.

So wie sich das liest handelt es sich eher um ein Jitter problem und weniger um einen Packet Loss problem. (und schon gar nicht, um ein “öffentliche IPv4 am Router anliegend” Problem)

Man sollte imho allerdings schon nach beidem suchen.

Daher wäre Traceroute zwar schon ein Anfang, aber für das genannte Problem nicht das aussagekräftigste Tool, da es (in der Regel) nur 3 Pakete pro Hop sendet.

Vielleicht könnte man damit anfangen:

Teste doch erstmal gegen einen Ziel, den du erreichen möchtest und nicht funktioniert, dann kann man weiter sehen. Am besten mehrere/verschiedene Ziele, sowohl mit IPv4 als auch IPv6.

Das kann man unter anderem mit Pingplotter oder andere Programme machen. Wichtig ist natürlich eine recht hohe Sample-menge, gerade bei geringfügigem Packetverlust.

Es gibt sicherlich auch Anleitungen im Internet, wie man Pingplotter oder ähnliche Tools verwendet. Dann lässt sich sicherlich damit auch mehr erkennen.

Was RingelKing auch machen kann, ist ein Screenshot aller Kanäle zu posten, der bisher gepostete Teil sieht ja sauber aus. Vielleicht ist ja schon bei den im oben genannten Screenshot nicht sichtbaren Kanälen etwas auffällig, dann kann man ja das zuerst angehen.

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 5. April 2025

Hi ​@RingelKing 

Ich bräuchte nur eine kleine Anleitung was ich machen soll, und ich mache es. 

Als Tipp dazu: Hau einfach in eine K.I (chatgpt oder Gemini) deiner Wahl als prompt sowas rein wie 

“Wie funktioniert ein Traceroute auf einen Spieleserver, ich möchte die Qualität meiner Leitung testen” dann bekommst du eine super gute Anleitung, inklusive Bilder. 

 

Ich hab mal einen Trace auf die 8.8.8.8 gemacht von meinem Rechner aus, über die Eingabeaufforderung  (  Windows-Taste + “R” drücken → “cmd” eingeben → Entertaste drücken  und dann einfach tracert 8.8.8.8 und Enter drücken),   

das sieht dann so aus 

Du musst jetzt natürlich in deinem Fall eine IP Adresse deines Spieleserver finden (also statt der 8.8.8.8. da findest du vielleicht in den entsprechenden Hilfeforen des Spieleanbieters passende Hinweise. ) 

VG Matze 


Deine Antwort