Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kündigung Glasfaser Auftrag


Moin in die Runde,

ich habe vor mehreren Monaten Glasfaser bei O2 bestellt, mit der Angabe, dass noch in diesem Jahr alles fertig gebaut wird (von der Telekom). Nun hat sich der Datum verschoben auf frühstens Mai, “spätestens” (laut Telekom) September. Kann ja aber natürlich nochmal verschoben werden.

Jetzt ist die Frage, was ich machen kann. Wir haben aktuell einen Kabelvertrag bei Vodafone, der bald 2 Jahre alt wird. Wir möchten natürlich nicht ewig den vollen Preis für Kabel bezahlen, bis das Glasfaser doch irgendwann mal kommt. Das heißt, ggfs erstmal einen anderen Vertrag abschließen und den Glasfaserauftrag stornieren bzw kündigen.

Geht das? Bin ich schon im Vertrag drin, oder fängt es erst an, wenn ich tatsächlich auch Glasfaser habe? Diese Frage hätte ich gerne beantwortet -- aber mögliche Alternativen würde ich auch nicht ausschließen.

Vielen Dank und MfG

23 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 21729 Antworten
  • 17. Dezember 2024

Hast du eine Auftragsbestätigung mit einer Widerrufsbelehrung bekommen?


  • Neuling
  • 3165 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@dmaxel Lass den Cable laufen oder kündigen und neuen abschließen.

 

Den Glasfaser Auftrag würde ich nicht stornieren, sonst gibt es so schnell keinen mehr, vor allen wenn der Koordinator ( Telekom) beim Eigentümer auftaucht wo der HÜP verbaut werden soll. Wenn der jetzt storniert wird, wird der Auftrag ganz ganz nach hinten verschoben oder es wird nicht ans Glasfaser Netz angeschlossen . ( wenn er gefördert wird erst recht) aufrecht erhalten. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 17. Dezember 2024

Wir haben aktuell einen Kabelvertrag bei Vodafone, der bald 2 Jahre alt wird.

Das ist doch perfekt. Selbst bei 5-9 Monaten vollen Preis zahlen führt im Endeffekt zu einem zukunftssicheren Medium ohne shared-Infrastrukturprobleme.

Ein späterer Anschluß bringt im Endeffekt keine Vorteile.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@Bumer Ja habe ich.

@Anfänger1 Kabel laufen lassen heißt es bleibt teuer (genau das, was ich nicht will). Kündigen und neu abschließen heißt, dass ich wieder 2 Jahre drin stecke. Wenn Glasfaser tatsächlich im Sommer kommen sollte, dann zahle ich für 1,5 Jahre beide Anschlüsse. Nein danke.

Dass der Ausbau von Glasfaser “nach hinten” rutscht, ist mir inzwischen egal. Irgendwann hätte ich es gerne, ja, aber es muss nicht mehr baldmöglichst sein. Die Telekom beeilt sich ja auch nicht.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@Klaus_VoIP Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Klar wäre mir Glasfaser lieber, aber aktuell könnte ich einen Kabelvertrag abschließen, wo ich Gigabit bekomme, für weniger Geld als was ich gerade für 100 Mbps bezahle.


Bumer
Lehrling
  • 21729 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@dmaxel 

dmaxel schrieb:

Ja habe ich.

dann kannst du leider nicht mehr widerrufen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 17. Dezember 2024

Natürlich ist das Deine Entscheidung. Die Betrachtung ist nun mal sehr individuell.
Bei Telekom magst Du vielleicht noch Glück haben, aber andere Anbieter verlangen locker für die 2. Ausbauwelle bis zu 1500€, mit steigender Tendenz. 😮


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@Bumer Das wäre doof, aber immerhin weiß ich dann, dass die 2 Jahre MVLZ schon laufen.

@Klaus_VoIP Dann regelt der Markt :) Sprich, dann komme ich mit einer anderen Technologie klar. Ist nicht mein Problem, wenn die Anbieter den Ausbau selber ausbremsen.


  • Neuling
  • 3165 Antworten
  • 17. Dezember 2024

@dmaxel Mach einen Überbrückungstarif bis Glas vorhanden ist, voraussetzt O2 bietet den überhaupt an. Dann ändert sich nichts an der Laufzeit und du hast immer nur 1 Vertrag 

Bei der Telekom gibt es ihn. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 18. Dezember 2024

@Anfänger1 Laut was ich sonst so in diesem Forum gelesen habe, bietet O2 keine Übergangstarife an. Höchstens nur, dass man es anders rum bestellt (erst die “alte” Leitung bestellen, dann den Wechsel zu Glasfaser bestellen). Aber so habe ich es halt nicht gemacht.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 18. Dezember 2024

Vielleicht kann jemand direkt von O2 zu dem Thema was sagen.


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 18. Dezember 2024

Neuvertrag mit Rufnr-Mitnahme beauftragt?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 18. Dezember 2024

@FaceHugger Den Glasfaservertrag? Der ist ohne Rufnummer-Mitnahme.


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 19. Dezember 2024

@Anfänger1 hat es dann oben gut zusammengefasst. Besteht später der Wunsch für GF kann es sehr lange dauern und auch die Telekom lässt sich das dann von Dir ordentlich bezahlen. O2 über UGG möchte zB dann wirklich die 600€ haben. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Dezember 2024

Jetzt sagt die O2 Seite auch September.


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 21. Dezember 2024

@dmaxel 

Wie Du selbst geschrieben hast, kann sich auch die Angabe “Septmebr” noch um einiges verschieben.

Hier in meinem Gebiet ist es schon wochenlang ziemlich kalt, das kann erfahrungsgemäß auch bis April/Mai so anhalten. Bei Temperaturen unter 5-7°C wird mit Glas nicht gearbeitet. Auch können nicht alle offene Stellen mit beheizten Zelten ausgestattet werden, da kann der GF Ausbau schnell mal Wochen und Monate ruhen.

Mai eine andere Frage. Bist Du sicher, dass Du als nicht Neukunde den anderen Tarif bei VF zu dem günstige Preis bekommst dann auch für die kpl. Laufzeit?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Dezember 2024

@W24 Ja, weil ich Neukunde wäre. Der aktuelle Vertrag läuft noch über meine Freundin. Selbst bei Vertragsverlängerung sind die Preise sehr ähnlich.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Dezember 2024

Die Frage hat sich erledigt, wir haben einen neuen Kabelvertrag abgeschlossen.


AndreDD
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 22. Dezember 2024

Widerrufe den Glasfaseranschluss und wenn der bestätigt ist, bestelle neu mit einem Anbieterwechsel von VF zu o2 Glasfaser. So das Glas ausgebaut wird, aber die Schaltung erst dann passiert, wenn du bei VF die 2 Jahre rum hast.

Wäre meine Idee

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 22. Dezember 2024

Den Glasfaserauftrag hast Du hoffentlich storniert?
O2 lässt Dich vermutlich aus dem Auftrag raus wegen der Verzögerung. Trotzdem solltest Du einen sauberen Abschluß für den Auftrag/Vertrag finden.
Das wird Dir sicher auch noch ein Moderator bestätigen. Dauert hier eben bekanntlich einige Tage.

PS: bei Interessentenaccounts kann ein Moderator NICHT in den Vertrag schauen und direkt behilflich sein. Dazu wäre ggf. das Kontaktformular eher zu empfehlen. Notfalls der Kündigungsbutton, dann aber mit klarer Stornierungsformulierung.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 22. Dezember 2024

@Klaus_VoIP Nein, wir lassen es so, wie es ist. Auch wenn es zwar ein bisschen unnötig ist und entsprechend mehr kostet, aber bei Überlappung können wir dann einfach beide benutzen. Mein Router kommt mit zwei unterschiedliche Internetanschlüsse gleichzeitig klar.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 22. Dezember 2024

Ok, dann wäre fast zu hoffen, das es sich noch weiter verzögert und dann erst spät die Überlappung eintritt.
Mit Überlappung fährt man immer am sichersten!  👍😉


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5594 Antworten
  • 5. Januar 2025

Hi ​@dmaxel, schön, dass du uns hier in der Community schreibst und ich freue mich sehr, dass du hier so super Tipps und Hilfe bekommen hast. 😊

Ganz konkrete Aussagen, wann was fertig ist, wären mir auch lieber. Leider ist das nicht immer möglich und daher finde ich es gut, dass du noch eine Lösung für dich gefunden hast.

Schreib uns gern nochmal hier, wenn du neue Infos bekommen hast. 😀

Viele Grüße, Ines.

 


Deine Antwort