Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fritzbox und VOIP Telefon einrichten


Tarimann
Neuling
Ich habe das Problem das ich nicht weiß wie ich nach dem Providerwechsel mein Gigaset C430 Go über VOIP an die 7490

anmelde und telefonieren kann.

Was ist gemacht:

Telefonnummern sind alle (5) eingerichtet und registriert und sind ok mit den Sip Daten in der 7490-2

Telefongeräte ISDN, Analog, und FritzFons laufen alle einwandfrei an der 7490-2

VIOP Telefon über Assistent eingerichtet - nur meine 7490-2 hat nicht die klassische Fritz.box Adresse sondern hat eine eigene feste  IP da 2 x Fritz 7490 im Netzwerk vorhanden. 7490 -1 hat eigene Amtsleitung und 7490-2 hat eigenen Amtsleitung.

Im Fritzbox-2 Menü ist unter Anmeldedaten VIOP Telefon : 

Benutzername: ein eigener von mir

Kennwort: ein Kennwort von mir

Kein Haken bei " anmeldung über das Internet erlauben"

7490-1 ist DHCP Server und 7490-2 ist Client via LAN. Bzw. Accesspoint. Für jede Fritzbox ist eine eigene Telefonie und Amtsleitung eingerichtet und läuft.

C430 hat keinen Einrichtung für o2 im Menü. Vorher war Telekom da gab es eine automatische Einrichtung.

Ich habe im C430 Menü Standard " anderen Provider" 

Dann Felder in die ich folgendes eintragen könnte:

IP. Konfig

ist statisch. Ich habe eine feste IP vergeben. Subnetz ist 255.255.255.000, Standard-Gateway und Bevorzugter DNS Server ist die Adresse der Fritzbox-2

Unter den Telefondaten kann ich folgendes eingeben:

Verbindungsname oder Rufnummer, Anmeldename, Anmeldepasswort, Benutzername und angezeigter Name.

Was will ich:

Ich möchte mit dem C430 go über die Fritzbox telefonieren und Gespräche empfangen

Weis jemand was ich wo und wie machen kann das das Telefon wieder geht?

Geren auch über Teamviewer

LG

Tari

Lösung von Klaus_VoIP

Schau mal bei AVM mit dem Suchbegriff SIP-Registrar.

Dort stehen einige sehr ausführliche Anleitungen. Die erste 7490 wird damit SIP-Server und Du kannst z.B. von SIP-Telefonen dadurch auf die 7490 und alle dort verwendeten SIP-Accounts zugreifen.

Besser als bei AVM kann man es hier nicht beschreiben.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • Lösung
  • 19. Juni 2017
Schau mal bei AVM mit dem Suchbegriff SIP-Registrar.

Dort stehen einige sehr ausführliche Anleitungen. Die erste 7490 wird damit SIP-Server und Du kannst z.B. von SIP-Telefonen dadurch auf die 7490 und alle dort verwendeten SIP-Accounts zugreifen.

Besser als bei AVM kann man es hier nicht beschreiben.


Tarimann
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. Juni 2017
Hallo Voip-Droide,

das habe ich schon gemacht. Nur ich kapiere nichts. Ich hatte gehofft das mir einer sagt mache das da rein usw.

Wäre über Hilfe sehr sehr dankbar.

LG

Tari


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 21. Juni 2017
Du kannst entweder die 430 als Siptelefon einrichten, dann Must du aber die Fritzbox als Sipregistrar nehmen oder noch besser die 430 als dect einbinden.

meines Wissens funktioniert die Telefonie nicht mit O2, wenn du die Telefonie auf dem Access Point einrichtest, Probier es mal am Router direkt. 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 21. Juni 2017
Mit Telekom kann man sip Telefonie machen, wenn das über den dsl läuft, bei O2 nicht.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 21. Juni 2017
Tarimann schrieb:

 Nur ich kapiere nichts.
Ohne ein gewisses Grundverständnis wird das kaum möglich sein. Ich kenne auch das Gigaset nicht. Wie soll das gehen? Und besser als die Anleitung bei AVM geht kaum.


Deine Antwort