Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fritzbox 6820 LTE mit O2 my Home M Flex . nur 64 Kbit


Wegen meiner sehr schlechten T-Com DSL Verbindung habe ich mir als 2. Internetzugang eine Fritzbox 6820 LTE  mit O2 my Home M Flex Tarif zugelegt, 

Direkt nach Verbindungfsuafbau habe ich ganz kurz 5 Mbit Upstream und 42 Mbit downstream. Nach kurzer Zeit fällt die Verbindung auf 64 Kbit Up/Down zurück.

So ist ein Arbeiten nicht möglich. Ich habe bereits verschiedene Werte für den APN verwenet aber immer mit dem gleichen Ergebnis.

Ist meine SIM noch nicht richtig frei geschaltet bzw. geift hier eine Drosselung?

 

 

 

EDIT: verschoben in DSL  o2_Maria

Lösung von Tom_

o2_Kurt schrieb:

mit dieser Anzeige, auch wenn alles drin sein sollte, kann ich die Station nicht ausmachen.

Unsere IDs werden anders dargestellt. Hat @Tom_ hier noch eine Idee?

@o2_Kurt 

die Cell-IDs werden innerhalb der Fritzbox in Hex angezeigt. Also muss man hier etwas “Hex Hex” anwenden, um diese in Dezimalzahlen umzuwandeln: :blush:

https://www.binaryhexconverter.com/hex-to-decimal-converter

 

@Jester10 

Ich frage lieber nach, hast du deine Fritzbox vielleicht schon mal an ein Fenster gestellt? Am besten wäre ein Fenster, welches ungefähr in Richtung der LTE Basisstation von o2 zeigt

Friedrichstraße 30, 79618 Rheinfelden  (Katholische Kirche, St Josef)

 

Ein Fenster in Richtung Süden wäre nicht so optimal, da die dt Basisstationen hier generell mit einer niedrigeren Sendeleistung betrieben werden, und die Schweizer Sender doch recht stark herein strahlen.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 22. Januar 2021

Welche Version der 6820?  V1 / 2 /  3 ???


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. Januar 2021

Ich verwende die V3. 

Laut Hotline besteht bei meiner nächsten Zell Station eine Störung. 

Ich habe mal etwas mit den settings gespeilt und dabei festgestellt, das nur ein UMTS und keine LTE Verbindung zustande kommt, aber sogar mit UMTS sollte mehr als 64 Kbit möglich sein - bei fast vollen Balken.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 23. Januar 2021

Die Empfangssituation würde ich mit einem Handy überprüfen und entsprechenden Tools. Stutzig macht mich die V3, da als genehmigter Routertyp nur die V2 aufgeführt ist und die V2 als besser gilt. Gerüchteweise sollen aber alle AVM-Router gehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 30. Januar 2021

Ich habe das ganze mit einem als unterstützten gelistete Alcatel Router (Alcatel HH40) ausprobiert mit dem gleichen Ergebniss.

 

Merkwürdigerweise ist die Störung im O2 Portal inzwischen nicht mehr gelistet, aber ich hatte bereits 2 SMS bekommen, dass diese immer nocht besteht. Das nächste Update soll in 9 Tagen kommen. 

Der Datenanschluss ist für mich so nicht nutzbar.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 1. Februar 2021

Das ist das Risiko bei solchen Lösungen. Daher werde ich immer Festnetzversorgung vorziehen. 

Die Empfangssituation würde ich in jedem Fall mit einem Handy überprüfen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 1. Februar 2021

Ich hab einen Kreuztausch mit meiner Handy (Blau - also ebenfalls Telefonics) SIM gemacht - Ergebniss:

  • der Router conencted mit 8 Mbit up/down
  • das handy bekommt keine Datenverbindung

Daraus schlisse ich, das mit der O2 SIM Karte etwas nicht stimmt. Ich habe das der Hotline so mitgeteilt und sie wollten es an die Technik geben. Seit Samstag keine weitere Reaktion - nicht einmal eine SMS.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 9. Februar 2021

Hat sich schon was ergeben?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Februar 2021

Nachdem ich eine SMS bekommten hatte, dass kein Fehler festgestellt werden konnte habe ich letzten Donnerstag nochmals bei der Hotline angerufen.

Die versprachen mir eine neue SIm Karte zu schicken und sagten sie hätten noche eine Störung offen. 

Auf die SIM Karte warte ich jetzt - bisher ist noch nichts eingetroffen.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 9. Februar 2021

Eine SIM sollte schneller klappen. Aber hier müsste sowieso jede Sekunde mal ein Mod reinschauen. Die können meist gut helfen.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 9. Februar 2021

Hallo @Jester10 , die Simkarte ist bereits unterwegs zu dir. In der Regel dauert der Versand 3.-5 Arbeitstage, kann aktuell aber leider auch schon mal etwas länger dauern. 

Die Störungsmeldung, die hier bereits aufgenommen und an die Technik weitergeleitet worden ist, ist leider auch noch in der Bearbeitung. 

Hier kann ich nur um Geduld bitten. 

 

@Klaus_VoIP , danke für deine Unterstützung. :bouquet:

 

Liebe Grüße Maria

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 13. Februar 2021

Die neue SIM ist eingetroffe und der Fehler bleibt. 

 

Sowohl in meinem Mobilttelefon als auch mit dem Router wird nur 64 Kbit Verbindung hergestellt. Verwende ich meine Mobittelfon SIM (Blau - also auch Telefonica / E-Plus Netz) klappt es prima.

Das Problem ist also wiirklich mit diesem Vertrag / dieser Rufnummer.

Kann es sein, dass beim O2 my Home M Flex eine bestimmte Zelle zugeordnet ist und diese defekt ist? Das würde erklären, warum es mit meiner anderen SIM funktioneirt - der bucht sich vermutlich einfach in eine andere verfügbare Zelle ein.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 13. Februar 2021

Hallo @Jester10 ,

 

könntest du dein Gerät nochmal neustarten und es erneut testen?

Ich habe versucht, das Datenpack erneut zu buchen.

Dies klappt häufig bei Mobilfunkkarten, wenn das Limit irgendwo falsch gesetzt sein sollte.

 

Versprechen kann ich nichts, aber ich dachte es wäre einen schnellen Test wert während die Störungsmeldungen weiter offen sind.

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Februar 2021

Danke für den Versuch - hat leider nichts gebracht. Immer noch nur 64 Kbit. Jetzt habe ich den Vertrag schon seit fast einem Monat und konnte ihn bisher nicht nutzen.

 

Laut Hotline gibt es bei einer Station in meiner Nähe eine Störung - ist es möglich, dass dieser Tarif nur an dieser Station genutzt werden kann und mein Handy SIM Karte einfach eine andere Station in Reichweite verwendet?


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 14. Februar 2021

Hi @Jester10 ,

 

schade!

Der Logik nach nicht; Die gestörte Station ist viel weiter weg.

Bezüglich einer vorgegeben Range an Stationen bei diesem Tarif müsste ich gerade passen, ich meine wir haben sowas nicht implementiert (Kann mich da auch irren, aber Infos dazu habe ich zumindest nicht).

So oder so, wir können ja schauen, welche Station du anwählst.

Oder vielmehr: Du kannst es vielleicht.

Der HomeSpot liefert Details über die verbundene Cell_ID, kann das deine FrizBox auch?

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Februar 2021

Ich habe mal screenshots gemacht - da ist eine cell ID drin und unten sind noch mehr details.

 

 

 

Edit: IMEI und IP entfernt - o2_Kurt


  • 0 Antworten
  • 14. Februar 2021

Laut screenshot nur 3G. Kann es sein, daß Lte nicht freigeschaltet ist?

Welches Netz zeigt die Blaukarte an?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Februar 2021

Wenn ich LTE zu erzwingen versuche kommt gar keine Verbindung zustande. Wenn ich es auf Auto stelle macht er eine 3G Verbindung.

 

Auf der Blau Karte bekomme ich auch nur HSPA+ (bin mir nicht sicher, ob mein Blau Tarif LTE enthält - eher nicht) aber selbst mit 3G (HSPA+) sollten mehr als 64 Kbit möglich sein -  der Router macht auch zuerst eine 42/5 Mbit connect und fällt dann nach wenigen Sekungen wieder auf 64 Kbit zurück.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 14. Februar 2021

Hi @Jester10 ,

 

mit dieser Anzeige, auch wenn alles drin sein sollte, kann ich die Station nicht ausmachen.

Unsere IDs werden anders dargestellt. Hat @Tom_ hier noch eine Idee?

 

Ich sehe immer nur UMTS-Verbindungen. Ist das so gewollt?

Kannst du den Netzmodus mal auf LTE stellen?

UMTS ist in dieser Gegend übrigens nicht gestört gemeldet.

Von der Frequenz her passen die umliegenden Stationen, beide sind aber laut Statistik ohne große Auffälligkeiten.

 

Viele Grüße,

Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 14. Februar 2021

@Jester10 Da haben wir es ja schon :wink:

Hat die FritzBox eine Netzssuche?

Wenn ja, wird LTE von o2 dort erkannt und aufgelistet?

 

Viele Grüße,
Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 14. Februar 2021

PS: Ein weiterer Zusatz, @Jester10 

So sieht es vor Ort aus (du weißt ja, wo du wohnst ;) )

Links die Station, auf welcher LTE gestört ist. Rechts die Station, welche sehr nah dran ist.

Diese versorgt laut unseren Karten auch deinen Wohnort (auf einer 800 MHz-Frequenz).

Auch Blau hat LTE-Zugang, außer der Tarif ist uralt und nicht freigeschaltet.

Dort am Telefon kann auch die Netzssuche helfen, um das genauer zu sagen.

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Februar 2021

LTE Funtkioniert gar nicht (habe es auch auf einer Alcatel Box probiert). Die Netzssuche bei der Fritzbox gibt mir keine informationen ob das LTE oder UMTS ist - sagt nur O2.

 

Ich probiere es jetzt nochmal mit meinem Handy und mache da einen Screenshot von den verfürbaren Netzen.

 

Was ich aber gar nicht verstehe ist, warum nicht einam UMTS klappt. Da geht doch viel mehr als 64 Kbit.


  • 0 Antworten
  • 14. Februar 2021

Und was sagt der 

http://g.o2.de/livecheck

Mit genauer Adresseingabe?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Februar 2021

Hier ist die Netzliste 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18683 Antworten
  • 14. Februar 2021

Hi @Jester10 ,

 

danke dir!

o2 LTE taucht nicht auf, das ist ja merkwürdig.

Ich hatte vorhin die SIM und alles im Netzwerk, was ich in die Finger bekommen kann gelesen.

Meiner Einschätzung nach ist alles richtig eingestellt, der Fehler muss da defintiv tiefer liegen.

Dass es gar keine Anzeige von LTE bei dir gibt, wundert mich doch sehr (nicht, dass wir hier 2 Fehler haben).

Ja, auch über UMTS sollte sehr viel mehr möglich sein.

 

Ich hänge es der Störungsmeldung an.

Tut mir leid, dass wir es hier nicht bis zu einer Lösung geschafft haben und nun erstmal wieder abwarten müssen.

Vielen lieben Dank für deine Mühe!

 

Viele Grüße,

Kurt


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • Lösung
  • 14. Februar 2021
o2_Kurt schrieb:

mit dieser Anzeige, auch wenn alles drin sein sollte, kann ich die Station nicht ausmachen.

Unsere IDs werden anders dargestellt. Hat @Tom_ hier noch eine Idee?

@o2_Kurt 

die Cell-IDs werden innerhalb der Fritzbox in Hex angezeigt. Also muss man hier etwas “Hex Hex” anwenden, um diese in Dezimalzahlen umzuwandeln: :blush:

https://www.binaryhexconverter.com/hex-to-decimal-converter

 

@Jester10 

Ich frage lieber nach, hast du deine Fritzbox vielleicht schon mal an ein Fenster gestellt? Am besten wäre ein Fenster, welches ungefähr in Richtung der LTE Basisstation von o2 zeigt

Friedrichstraße 30, 79618 Rheinfelden  (Katholische Kirche, St Josef)

 

Ein Fenster in Richtung Süden wäre nicht so optimal, da die dt Basisstationen hier generell mit einer niedrigeren Sendeleistung betrieben werden, und die Schweizer Sender doch recht stark herein strahlen.

 


Deine Antwort