Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Einwahldaten für LTE Router


Hallo,

ich würde gerne die Einwahldaten für meinen LTE Router wissen. Mein Vertrag ist der O2 my Home M falls das eine Rolle spielt.

Hier noch die Eingabemaske meines Routers um zu sehen welche Daten ich brauche.

 

 

EDIT: verschoben in DSL  o2_Maria

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Rizlok,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :slight_smile:

 

Du nutzt anscheinend einen eigenen LTE-Router. Ein Support durch uns ist in diesem Fall leider nicht möglich. Bitte wende dich ggf. bei Fragen direkt an den Hersteller

 

Es gibt hier eine Anleitung für die Einrichtung unseres Homespots. Möglicherweise funktioniert die Einrichtung bei deinem Router ähnlich.

 

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20676 Antworten
  • Lösung
  • 29. März 2021

Hallo @Rizlok,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :slight_smile:

 

Du nutzt anscheinend einen eigenen LTE-Router. Ein Support durch uns ist in diesem Fall leider nicht möglich. Bitte wende dich ggf. bei Fragen direkt an den Hersteller

 

Es gibt hier eine Anleitung für die Einrichtung unseres Homespots. Möglicherweise funktioniert die Einrichtung bei deinem Router ähnlich.

 

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

 

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 29. März 2021

Was passiert denn, wenn Du nichts konfiguriert hast? Eigentlich klappt es mit vordefinierten Profilen sofort. Da Du den Routertyp verschwiegen hast, kann man Dir schwerlich helfen.

Falls wirklich keine Profildaten hinterlegt sein sollten, dann kannst Du die aus einem Handy ablesen und auf den Router übertragen.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 29. März 2021

@Rizlok Welchen TP LinkRouter benutzt Du genau?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. März 2021

Die erste Frage hat sich erledigt.

Mein Router ist der TP-Link TL-MR6400

Dann wollte ich noch gerne wissen wie das mit der öffentlichen IP Adresse funktioniert, die man sich für ein gewisses Entgeld zulegen kann damit der NAT Typ nicht strikt ist? Habe schon gelesen das O2 das anbietet. Wenn ich mich dafür entscheide habe ich schon gelesen, dass ich andere spezielle Einwahldaten brauche.

Wie wären die denn? (Siehe Bild im ersten Eintrag)


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 9. März 2022

Könnte mir vielleicht jemand die Einwahldaten für meinen Router sagen? Einmal bitte die Standard Einwahldaten und einmal die einwahldaten mit dem APN: netpublic

Siehe Bild von meinen Routereinstellungen im ersten Beitrag.

Die Standard einstellungen ohne eine öffentliche dynamische IPv4 Adresse würden mich mal interessieren. Bei mir wählt mein Router nämlich e-plus Einwahldaten und damit geht das Internet. Allerdings mit dem NAT Typ Strikt, den ich nicht haben möchte.

Ich möchte mir wahrscheinlich eine öffentliche dynamische IPv4 Adresse holen, aber dazu muss ich sicher sein dass ich mich mit meinem Router dann auch einwählen kann. Dazu brauche ich die Einwahldaten.

Bitte um Hilfe!


  • 0 Antworten
  • 10. März 2022

Hier sind die Daten: https://o2apn.de/

Musst nur die APN anpassen/ändern.


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 23. März 2022

Hallo @Rizlok,

haben die Tipps von @Klaus_VoIP, @Joe Doe  und @tearsbeforecrying geholfen oder benötigst du noch Unterstützung?
Hast du dich bereits für eine öffentlich IPv4 entschieden ?

Und ich möchte so gern wissen wie deine ersten Eindrücke sind 😊, dass macht mich neugierig.

Hättest du vielleicht Interesse ein Produkttester zu werden? Schau einmal mal bei der Rubrik Testgeräte vorbei. Würde mich freuen wenn du mitmachst.
LG
Jes


Deine Antwort