Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL All-in L (O2 DSL Classic M?) wechsel zu 100mb


Hallo,

wir haben seit 20.02.2015 den DSL All-in L Vertrag (inzwischen O2 DSL Classic M?), der noch bis zum 19.02.2022 gültig ist. Da oft für mehrere Minuten die Wlan-Verbindung abbricht (könnte auch an der O2 Box 6431 liegen), aber auch die 50mb/s nicht mehr ausreichend sind, wollten wir uns nach einem neuen Vertrag umsehen. Würden auch weiterhin bei o2 bleiben, da hier ein Wechsel schon vor altem Vertragsende möglich ist, wenn ich das dem Forum richtig entnommen hab. Bisher zahlen wir knapp 30€ im Monat, auf der o2 Seite habe ich den O2-my-Home-L 100mb/s Vertrag gefunden, mit kombi Vorteil für Bestandskunden für 24,99€ im Monat, das würde für uns perfekt passen. Wär also ein zeitnaher Wechsel im laufenden Vertrag möglich? Danke und VG

Lösung von o2_Manga

Hallo @antek2 

 

willkommen in der o2 Community. :relaxed:

Ich habe mal nachgesehen. Einem Angebot für eine Vertragsverlängerung steht nichts im Wege. Allerdings haben @blablup und @Klaus_VoIP recht (vielen Dank dafür), daß der Router in die Jahre gekommen ist und von uns nicht mehr unterstützt wird. Daher wüßte ich gern, ob wir das Angebot mit einer kostenlosen neuen Homebox 2 erstellen sollen (im Tausch gegen die alte) oder du tatsächlich dich schon nach einem eigenen Router umsehen möchtest. 

Melde dich einfach hier zurück für mehr Details.

 

Grüße

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31863 Antworten
  • 8. Januar 2021

Keep Cool!  Wenn der Aschenbecher vom Auto voll ist, wirst Du bestimmt kein neues Auto kaufen. :wink:

Da WLAN immer auch stark von umgebenden Geräte beeinflusst ist und Du einen Uralt-Router hast, wird es bestimmt an dem Router liegen. Daher würde ich es als Störung bei der Hotline melden und um einen Ersatz-Router bitten.  Aber nur, wenn Du einen Vertrag ohne Routermiete hast. Dann würde ich Dir eher eine Fritzbox 7530 empfehlen, deren WLAN als besser betrachtet wird. 

Wetten, das Dir dann die DSL-Leistung viel toller vorkommt? :smile:

Außerdem ist der Vertrag vermutlich noch nicht verlängerbar.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11010 Antworten
  • 8. Januar 2021
antek2 schrieb:

Da oft für mehrere Minuten die Wlan-Verbindung abbricht (könnte auch an der O2 Box 6431 liegen)

Eine abbrechende WLAN-Verbindung hat in keinem Fall ihre Ursache im DSL-Vertrag. Die vertragliche Gestaltung ist schlicht nicht in der Lage, in irgendeiner weise die Funkverbindung zwischen dem von dir genutzten WLAN-Router und deinem Endgerät zu beeinflussen, weder positiv noch negativ.

Die o2 Box 6431 wird schon lange nicht mehr von o2 vertrieben und erhält auch keine Updates mehr. Bei Bedarf wird sie von o2 kostenlos gegen eine o2 Homebox 6641/6441/6741 ausgetauscht, auch in deinem bestehendem Tarif. Einfach anrufen und austauschen lassen.

Bitte beachten: In den aktuellen o2 my Home Tarifen ist keine Telefonflatrate in die deutschen Mobilfunknetze im Grundpreis enthalten. Siehe Preisliste.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. Januar 2021

Hab schon länger vor auf eine Fritzbox umzusteigen, löst bestimmt auch das ausfallproblem. Würde dennoch gern den Vertrag wechseln, da ich ja inzwischen mehr Leistung für einen günstigeren Preis bekommen würde und eventuell einen Fritzbox Router gleich dazubuchen kann? Wenn mehrere Leute im Haus Streamen und ich zusätzlich ne Bildschirmübertragung mit dem Apple TV mach, wirds halt doch auch eng mit den 50…

Hab mehrere ähnliche Fragen hier gelesen wo ein Wechsel möglich war.

aber Danke für die schnelle Antwort


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. Januar 2021

Die Box wird auf jeden Fall getauscht, kostenloser Wechsel ist natürlich fein, aber lohnt sich eine Fritz box nicht mehr?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11010 Antworten
  • 8. Januar 2021

Dass es günstiger wird, sehe ich nicht. Aufpreis für die Allnet-Flatrate (4,99 EUR/Monat) und die Routermiete nicht vergessen. AVM Fritzbox 7590 kostet 5,99 EUR/Monat. Auf die 5 Jahre Garantiezeit gerechnet, macht das satte 359,40 EUR und die Box gehört dir trotzdem nicht. 

Kombivorteil gibt es auch nur unter speziellen Bedingungen:
https://www.o2online.de/vorteile/fuer-kunden/kombivorteil/

50 Mbit/s dürften auch für mehrere HD-Streams ausreichend sein, die Datenraten sind da gar nicht so hoch. Ich denke da hakt es eher am WLAN und wenn man partout kein LAN-Kabel nutzen möchte, wäre eine Fritzbox 7590 sicher eine Verbesserung gegenüber den o2 Boxen.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. Januar 2021

Ja stimmt, hab da nicht genau genung gelesen. Auf die Mobilfunkflat könnte ich verzichten aber gibt wohl beim Wechsel von DSL zu DSL generell keinen Vorteil. Schade… Werd es dann erst mal mit einer kostenlosen neuen o2 box versuchen und es sonst vielleicht mit einer gebrauchten Fritzbox versuchen? Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11010 Antworten
  • 8. Januar 2021

Kombivorteil gibt es nur bei o2 DSL Vertrag + o2 Mobilfunkvertrag oder o2 Mobilfunkvertrag+o2 Mobilfunkvertrag. Bei Vertragsverlängerung um 2 Jahre gibt es aber meist einen Treuerabatt. Die letzte Vertragsverlängerung bei dir war das die automatische um 12 Monate?

Die o2 Homebox ist von der Leistungsfähigkeit im WLAN für kleine bis mittelgroße Wohnungen und nicht all zu viele WLAN-Geräte gleichzeitig geeignet. Für große Wohnungen, schwierige Bedingungen wie Stahlbeton, Gipswände oder Einfamilienhäuser würde ich eher eine Fritzbox 7590 empfehlen. Man kann auch bei anderen Router Vermietern eine Fritzbox 7590 z.B. für 3 Monate mieten und testen, ob das die Lösung ist. 3 Monate Miete würden ca. 13,50 EUR kosten.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31863 Antworten
  • 8. Januar 2021

Bei noch 13 Monate (nach aktiver Verlängerung?)  ist es nicht möglich bzw. ungünstig den Vertrag zu wechseln. Fang erst mit einer Routerreklamation an (kostenloser Tausch) und dann kann man weitere Schritte absehen. Solltest Du in der passiven Verlängerung sein und das Datum die Portalanzeige sein, dann kannst Du Dir parallel auch ein Angebot machen lassen. Schau nach Laufzeit und Kündigungsterminen in der Rechnung nach. 


o2_Manga
  • 11598 Antworten
  • Lösung
  • 15. Januar 2021

Hallo @antek2 

 

willkommen in der o2 Community. :relaxed:

Ich habe mal nachgesehen. Einem Angebot für eine Vertragsverlängerung steht nichts im Wege. Allerdings haben @blablup und @Klaus_VoIP recht (vielen Dank dafür), daß der Router in die Jahre gekommen ist und von uns nicht mehr unterstützt wird. Daher wüßte ich gern, ob wir das Angebot mit einer kostenlosen neuen Homebox 2 erstellen sollen (im Tausch gegen die alte) oder du tatsächlich dich schon nach einem eigenen Router umsehen möchtest. 

Melde dich einfach hier zurück für mehr Details.

 

Grüße


Deine Antwort