Hallo, werde seit Tagen mehrmals Anonym angerufen. Was kann man dagegen tun ? Wie kann ich ACR aktivieren ? Lg
Uns geht es genauso
Seit einigen Wochen anhaltender Werbeterror, Microsoft PC Retter, Ping Anrufer, ... über unsere Handy Nummern und DSL. Oft die gleichen Nummern an allen Anschlüssen, teils auch Ausland.
An den Handys können wir jeweils blockieren; nicht aber am O2 DSL Homerouter.
Schön wäre eine "zentrale" Sperre unerwünschter Anrufer für allen O2-Anschlüsse unter einer Kundennummer, da auch unsere Kinder im Haushalt betroffen sind.
Lösung von Klaus_VoIP
Der Fehler liegt im Publizieren der Nummer im Internet und ist ohne mehr Bewusstsein NIE lösbar. Daher ist es der völlig falsche Ansatz O2 den schwarzen Peter zuzuschieben!
Die einzige Abwehr liegt in einer Fritzbox mit einem entsprechenden Tellows-Werbeblock-Abo. Die Ursache seine Nummer an falscher Stelle zu platzieren beseitigt es aber nicht.
Alternativ Rufnr. wechseln und nicht mehr veröffentlichen!
Aktuelle Festnetztelefone haben übrigens auch Blacklists.
Hallo, werde seit Tagen mehrmals Anonym angerufen. Was kann man dagegen tun ? Wie kann ich ACR aktivieren ? Lg
Uns geht es genauso
Seit einigen Wochen anhaltender Werbeterror, Microsoft PC Retter, Ping Anrufer, ... über unsere Handy Nummern und DSL. Oft die gleichen Nummern an allen Anschlüssen, teils auch Ausland.
An den Handys können wir jeweils blockieren; nicht aber am O2 DSL Homerouter.
Schön wäre eine "zentrale" Sperre unerwünschter Anrufer für allen O2-Anschlüsse unter einer Kundennummer, da auch unsere Kinder im Haushalt betroffen sind.
Geht nicht.
Besorgt euch dann einen Router der das kann.
Hier im Thread geht es auch um Anrufe ohne Übertragung der Rufnummer.
Der Fehler liegt im Publizieren der Nummer im Internet und ist ohne mehr Bewusstsein NIE lösbar. Daher ist es der völlig falsche Ansatz O2 den schwarzen Peter zuzuschieben!
Die einzige Abwehr liegt in einer Fritzbox mit einem entsprechenden Tellows-Werbeblock-Abo. Die Ursache seine Nummer an falscher Stelle zu platzieren beseitigt es aber nicht.
Alternativ Rufnr. wechseln und nicht mehr veröffentlichen!
Aktuelle Festnetztelefone haben übrigens auch Blacklists.
In “schön wäre” … gleich einen “schwarzen Peter” hineinzuinterpretieren hat mich wirklich sprachlos gemacht. Bin ja Kunde und frage bei einem Problem höflich an (siehe oben).
Wir haben seit sehr vielen Jahren eine Festnetz/DL Anschluss und vier Handys bei O2 unter Vertrag.
Bzgl. Bewusstsein: Die Festnetz-Nummer wurde tatsächlich (und ausschließlich) wie eben vor vielen Jahren üblich, im “Telefonbuch” veröffentlicht. Sonst nirgendwo. Die Handy Nummern der Kinder sind vollkommen anonym. Der Festnetzeintrag-Telefonbucheintrag ist für einen Familienalltag durchaus sinnvoll.
Dennoch besteht der Wunsch unerwünschte Anrufen, insbesondere wenn bereits bekannt, familienübergreifend auf allen Geräten zu blockieren: Ein anschlussübergreifendes Blackboxing. Technisch könnte dies am ehesten beim Provider umzusetzen sein, bei dem alle betroffenen Verträge laufen.
Bitte: Eine höfliche Anfrage ob in einer durchdigitalisierten Welt diese Option besteht; oder falls nicht: eine Anregung diesen Kundenwunsch in der Zukunft vlt. aufzugreifen hat doch nichts mit einem “Angriff auf O2 (Peterspielchen)” oder unverantwortlichem kundenseitigem Handeln zu tun.
willkommen zurück in der o2 Community nach so langer Zeit.
Es gibt inzwischen die Möglichkeit, anonyme Anrufe auch bei DSL netzseitig zu sperren. Löst die Belästigung durch Werbeanrufe aber nur zum Teil, denn die meisten Firmen senden die Nummer durch gesetzliche Verpflichtung meist mit. Wenn gewünscht, können wir ACR gern aktivieren. Der überwiegende Teil der zu sperrenden Rufnummern ist aber nach wie vor über Blacklisteintrag selbst zu konfigurieren. Bedauere.
@mobile-newBee Gratuliere! Du hast mich wirklich überrascht. Ein 2 Jahre altes Thema wieder hochzuholen habe ich noch nie erlebt. Ich versteh Deine Kritik nicht.
habe ich Dir die Ursache für den Missbrauch der Nr. mitgeteilt (Telefonbuch = Internet)
habe ich einen Lösungsvorschlag gemacht,
kann nur ein Teilnehmer entscheiden welche Anrufe er als unerwünscht empfindet
werden leider durch Gewinnspiele u.ä. Telefonnr. abgegriffen ohne das man es wahrnimmt (z.B. Onkel gibt Daten eines Kindes an usw.)
kann ich nichts dafür, wenn meine gut gemeinte Infos sooo falsch interpretiert werden, denn schließlich bin ich auch nur Opfer und habe lediglich ein Stück Lebenserfahrung weitergegeben.
obwohl ich dieses Forum sehr geschätzt hatte war einfach nur für richtig länger weg: wollte hier für mich als O2 Kunde offene Fragen/ Probleme ansprechen und klären. Denke war dabei nicht unhöflich und hatte stets halbwegs klar verständlich gepostet; kam aber dann in zwei Fällen nicht weiter. Thread Closed, ohne Antwort, war wirklich hart. Der „schwarze Peter“ dann der wahrscheinlich unbedeutende Rest.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.