Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beratung zu Wechsel + Rufnummernmitnahme zu O2 von einem anderem Anbieter mit Vertragsinhaberwechsel


Hallo O2 DSL Team,

@o2_Michi  aus dem Mobilfunk Community Support hat mich an euch verwiesen mit meiner Frage.

Ich hoffe das Ihr mir ebenso toll helfen könnt wie @o2_Antje und @o2_Michi :hugging: ?!

Ich würde gerne einen DSL & Festnetzanschluss der bisher als Geschäftskundenvertrag läuft als Privatperson weiterführen und zu O2 wechseln und die Rufnummern portieren lassen. 

Der DSL & Festnetzanschluss beim Anbieter 1&1 läuft noch bis Mai 2022 und muss bis April 2022 gekündigt werden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es bei einem Festnetzanschluss etwas anders was Kündigung und Portierung angeht, als bei einem Mobilfunkvertrag, oder?

Wenn ich bei O2 einen Festnetzanschluss mit Portierungsauftrag abschließe, übernimmt O2 die Kündigung und die Portierung der aktuellen Rufnummern von Geschäftskunden auf Privatkunden?

Der bisherige Vertragsinhaber stimmt dem natürlich zu.
Oder ist es sinnvoller wenn ich den Vertrag bei 1&1 erstmal auf mich als Privatperson überschreiben lasse und dann einen Wechsel zu O2 vornehme?

Eine Anfrage an 1&1 habe ich bereits gestellt, auch mit der Frage, ob in diesem Falle die Vertragslaufzeit evtl. automatisch verlängert wird bzw. dann sogar 24 Monat läuft.

Noch eine weitere Frage...an dem Standort ist aktuell nur ein DSL Anschluss bis max. 16.000 KBit/s möglich, aber es gibt dort auch einen Kabelanschluss, der leistungsstärkeres Internet ermöglicht.
Kann man die Rufnummern auch von einem DSL-Internetanschluss zu einem Kabel-Internetanschluss portieren?

Einen wunderschönen Sonntag noch und ich hoffe bald von euch zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
M.-H.

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Neuling2022,

du kannst den Anschluss natürlich übernehmen, ein vorheriger Vertragsinhaberwechsel beim alten Anbieter ist grundsätzlich nicht erforderlich, könnte den Wechsel aber für dich etwas vereinfachen. Die Kündigung wird bei Festnetzanschlüssen durch den neuen Anbieter übernommen.

Du gibst im Bestellprozess einfach an, dass du den Anbieter wechseln und die Rufnummer behalten möchtest (du kannst übrigens bis zu 10 Rufnummern übernehmen, bei mehr als einer Rufnummer ist die Buchung der ISDN-Option (2,99 EUR/monatlich) erforderlich).

Bei der Frage, ob du bisher der alleinige Anschlussinhaber warst, gibst du “Nein” an, anschließend folgt die Frage, ob es sich um eine Privatperson oder eine Firma handelt. Dort gibst du den Namen der Firma ein und bestätigst, dass du befugt bist, über den Wechsel zu entscheiden. Zusätzlich wird dir auch noch ein Formular zum Anbieterwechsel und der Rufnummernmitnahme zugeschickt, dass ausgefüllt und von dir und dem alten Vertragsinhaber (inkl. Firmenstempel) unterschrieben an uns zurückgeschickt werden muss.

Ein vorheriger Vertragsinhaberwechsel auf dich als Privatperson wäre möglicherweise kostenpflichtig, die Gebühren hierfür müsstest du bei 1&1 einmal erfragen. Eine Vertragsverlängerung ist hier aber nicht üblich.

Kabelanschlüsse werden genauso wie “normale” DSL-Anschlüsse behandelt, es ist also egal, für welche der beiden Technologien du dich entscheidest.

Falls noch weitere Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

21 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • Lösung
  • 14. Februar 2022

Hallo @Neuling2022,

du kannst den Anschluss natürlich übernehmen, ein vorheriger Vertragsinhaberwechsel beim alten Anbieter ist grundsätzlich nicht erforderlich, könnte den Wechsel aber für dich etwas vereinfachen. Die Kündigung wird bei Festnetzanschlüssen durch den neuen Anbieter übernommen.

Du gibst im Bestellprozess einfach an, dass du den Anbieter wechseln und die Rufnummer behalten möchtest (du kannst übrigens bis zu 10 Rufnummern übernehmen, bei mehr als einer Rufnummer ist die Buchung der ISDN-Option (2,99 EUR/monatlich) erforderlich).

Bei der Frage, ob du bisher der alleinige Anschlussinhaber warst, gibst du “Nein” an, anschließend folgt die Frage, ob es sich um eine Privatperson oder eine Firma handelt. Dort gibst du den Namen der Firma ein und bestätigst, dass du befugt bist, über den Wechsel zu entscheiden. Zusätzlich wird dir auch noch ein Formular zum Anbieterwechsel und der Rufnummernmitnahme zugeschickt, dass ausgefüllt und von dir und dem alten Vertragsinhaber (inkl. Firmenstempel) unterschrieben an uns zurückgeschickt werden muss.

Ein vorheriger Vertragsinhaberwechsel auf dich als Privatperson wäre möglicherweise kostenpflichtig, die Gebühren hierfür müsstest du bei 1&1 einmal erfragen. Eine Vertragsverlängerung ist hier aber nicht üblich.

Kabelanschlüsse werden genauso wie “normale” DSL-Anschlüsse behandelt, es ist also egal, für welche der beiden Technologien du dich entscheidest.

Falls noch weitere Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 14. Februar 2022

Hallo @o2_Giulia ,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Beantwortung meiner Frage.

Ich werde es dann die nächsten Tage in Angriff nehmen und den Wechsel über O2, wie Sie es beschrieben haben, zu beauftragen.

Ganz lieben Dank nochmal und mit freundlichen Grüßen

M.-H.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo @Neuling2022,

freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte. Wenn noch Fragen auftauchen melde dich gerne erneut hier bei uns :relaxed:

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo O2 DSL Team,

Hallo @o2_Giulia ,

ich habe mittlerweile den Vertrag samt Portierungswunsch in Auftrag gegeben und das hat bis hierhin auch alles gut geklappt (Firmenkundenvertrag 1&1 DSL zu Privat O2 Home M Kabelinternet). Danke nochmal für Ihre Anleitung @o2_Giulia !

Die Kündigungs-/Portierungsbestätigung von 1&1 liegt bereits vor und der Anschluss kann sogar schon am 01.04.22 geschaltet werden. Vom DSL-Anbieterwechsel Team habe ich gestern auch eine Mail erhalten um nochmal die genaue Lage der Wohneinheit zu klären um den Anschluss richtig zu zuordnen.

Leider gibt es aber doch ein kleines Problem, was evtl. mit meiner E-Mailadresse zusammenhängt?!

Wegen der damaligen Probleme mit meinem neuen Handyvertrag habe ich mich hier in der Community mit meiner Standard E-Mailadresse angemeldet. Dieses E-Mailadresse konnte ich dann nicht mehr für die Anmeldung bei “Mein O2” benutzen und melde mich daher immer mit meiner Handy Rufnummer an.

Als Kontakt E Mailadresse bei “Mein O2” ist aber meine Standard E-Mailadresse hinterlegt und diese habe ich auch beim Auftrag für den Festnetzanschluss angegeben.

Jetzt habe ich das Problem das der Auftrag seit 2 Tagen plötzlich nicht mehr in “Mein O2” unter Bestellungen gelistet ist beim Zugang über den Browser. In der O2 App allerdings schon und dort seit gestern sogar 2 mal?

Allerdings wird beim Anwählen des Auftragsstatus das ganze immer mit einer Fehlermeldung quittiert und auch der Link den ich zugeschickt bekommen habe um den Auftragsstatus nachzuverfolgen funktioniert nicht? 

Da ich noch die MAC Adresse meines eigenen Kabelrouters eintragen muss, ist das natürlich ungünstig und ich habe etwas Sorge das dadurch der Wechsel doch nicht (rechtzeitig) klappt.

 

Ich habe bereits unter Mein O₂, O₂ Online & E-Mail eine Anfrage mit Bitte um Änderung meiner E-Mailadresse, mit der ich mich in der Community anmelde gestellt.

Um sicher zu gehen wollte ich aber auch hier nochmal Bitten, sich das ganze mal anzuschauen, ob das Problem wirklich an der E-Mailadresse liegt. 

Über eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

M.-H.

  


  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2022
Neuling2022 schrieb:

Leider gibt es aber doch ein kleines Problem, was evtl. mit meiner E-Mailadresse zusammenhängt?!

Wegen der damaligen Probleme mit meinem neuen Handyvertrag habe ich mich hier in der Community mit meiner Standard E-Mailadresse angemeldet. Dieses E-Mailadresse konnte ich dann nicht mehr für die Anmeldung bei “Mein O2” benutzen und melde mich daher immer mit meiner Handy Rufnummer an.

Als Kontakt E Mailadresse bei “Mein O2” ist aber meine Standard E-Mailadresse hinterlegt und diese habe ich auch beim Auftrag für den Festnetzanschluss angegeben.

Hallo,

man registriert auch keine Emailadresse, außer für den Interessenten Login. Die jetzt benutzte Email Adresse, hat keinen Zusammenhang, mit den auftretenden Problemen.

LG 


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo @Vilureef ,

erstmal vielen Dank für deinen Hinweis.

Vor 2 Tagen habe ich von O2 eine Mail erhalten das der Anbieterwechsel  bestätigt wurde und vom alten Anbieter die Kündigungsbestätigung. In der o2 Mail war u.a. auch ein Link um den Wechselstatus nachzuverfolgen. Allerdings erhalte ich immer diese Fehlermeldung 

https://login.o2online.de/auth/login?error=error.emailalreadyexist

Wie schon beschrieben kann ich auch unter “Mein O2” via Browser den Auftrag nicht mehr finden bzw. in der “Mein O2 App”  zwei mal. Wenn ich den Auftragsstatus aus der App heraus prüfen will, lande ich immer auf der O2 Startseite.

Bis zum 21.02 konnte ich den Auftragsverlauf über “offene Bestellungen” ohne Probleme einsehen und hatte dort auch die Möglichkeit die MAC Adresse vom Kabelrouter einzugeben. Ich habe mir den Kabelrouter aber erst gestern gekauft, weil ich sichergehen wollte, dass es mit dem Wechsel auch wirklich klappt :rolling_eyes:  

MfG


  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo,

der Auftragsstatus ist obsolet, da du über den weiteren Verlauf regelmäßig per Email informiert wirst. Er funktioniert deshalb nicht, da dein jetziger Login noch als Interessent gilt. Einen vollständigen Zugang bekommst du erst nach Bereitstellung des Vertrages, dazu dann dort registrieren: https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/registrieren-mit-dsl 
und mit diesem Login anmelden. Vorher überall ausloggen.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Februar 2022

@Vilureef ,

OK...aber wenn ich mich nochmal registriere, muss ich ja eine Mail-Adresse angeben.

Meine aktuelle E-Mail Adresse mit der ich in der Community angemeldet bin,  kann ich ja bereits nicht bei meinem “Mein O2” Zugang des Handyvertrages benutzen (Fehlermeldung: Adresse wird bereits verwendet) und daher logge ich mich dort immer mit meiner Handynummer ein. 

Wenn ich mich für den Festnetzanschluss nochmal registrieren muss, mit einer weiteren Mail-Adresse, habe ich ja dann zwei “Mein O2” Accounts, oder?

Ich würde aber gerne alle Verträge in einem Account haben und bis zum 21.02 habe ich den Auftrag ja auch in meinen “Mein O2” Account, über den der Handyvertrag läuft, hinterlegt gehabt.

Achso, falls das eine Rolle spielt...gebucht habe ich den Festnetzvertrag als ich bei “Mein O2” über den mein Handyvertrag läuft, eingeloggt war und dadurch wurden ja alle meine hinterlegten Kontaktdaten / Rechnungsadresse automatisch übernommen.

Sorry wenn ich mich vielleicht etwas begriffsstutzig anstelle, aber ich bin absoluter “Neuling” ;-)

MfG


  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2022
Vilureef schrieb:

Einen vollständigen Zugang bekommst du erst nach Bereitstellung des Vertrages, dazu dann dort registrieren: https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/registrieren-mit-dsl 

Hallo,

nein du „musst“ keine Emailadresse angeben.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo @Vilureef ,

aber ist der Festnetzvertrag dann auch in meinem “Mein O2 Account” über den auch der Handyvertrag läuft hinterlegt? 

Oder ist es bei O2 generell so, dass Handyverträge und Festnetzverträge unter unterschiedlichen “Mein O2  Accounts” laufen?

Das wäre dann ganz schön umständlich und nicht sehr gut gelöst von O2! 

Ich habe mal kurz gegoogelt und habe nur Einträge gefunden, das man die Accounts zusammenführen lassen musste die früher im Rahmen einer Tarifumstellung vor 2019/2020 schon existiert haben.

Meinen allerersten O2 Vertrag (Mobilfunk) habe ich aber im Januar 2022 abgeschlossen und jetzt den Festnetzvertrag.

Gerade kam auch noch eine Mail von O2: Ihr o2 Internet- und Festnetzanschluss steht kurz vor der Aktivierung! Die Fehlermeldung beim Link xxx.o2online.de/auftragsstatus/ ist auch hier unverändert https://login.o2online.de/auth/login?error=error.emailalreadyexist

 

Sorry @Vilureef für mein ständiges nachfragen. Ich will deine Zeit auch  nicht weiter verschwenden, aber einleuchtend ist mir das nicht.

Letztlich geht es mir auch erstmal nur darum die MAC Adresse meines Kabelrouters mit zuteilen aber das funktioniert ja leider nicht...und natürlich auch das meine beiden Verträge in einem “Mein O2” Account zu verwalten.

Ich dachte das es über den Support der Community am schnellsten geht mein Problem zu lösen, weil mir in der Mobilfunksparte, schnell und unkompliziert geholfen wurde. 

 

MfG


  • 50002 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo,

@Neuling2022 alles gut.

Neuling2022 schrieb:

Hallo @Vilureef ,

aber ist der Festnetzvertrag dann auch in meinem “Mein O2 Account” über den auch der Handyvertrag läuft hinterlegt? 

Meinen allerersten O2 Vertrag (Mobilfunk) habe ich aber im Januar 2022 abgeschlossen und jetzt den Festnetzvertrag.

Hallo,

hast du im eingeloggten Zustand vom Mobilfunk bestellt?

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Februar 2022

@Vilureef 

zu der Frage im eingeloggten Zustand vom Mobilfunk bestellt → Ja.

Ich muss allerdings abbitte leisten:pray: bei O2 und insbesondere deine Zeit die du geopfert hast.

Bei meinem Handyvertrag mit Rufnummernportierung ist im Januar was schief gelaufen bei der SIM Karten Aktivierung (“Es ist ein Fehler aufgetreten. Sie werden umgehend per Mail benachrichtigt wenn die Aktivierung vollzogen ist”). 

Ich hatte aber erst sehr sehr spät nachgefragt, weil ich dachte das schon alles OK so ist.

Naja war es nicht und so hat sich dann alles verzögert. Das wollte ich dieses mal vermeiden, aber war wohl dann doch zu vorsichtig/voreilig :hugging:

 

Ich habe mich gerade nochmal bei “Mein O2” (Mobilfunkvertrag) eingeloggt, um nach meiner Kundennummer zu schauen, damit ich die Hotline kontaktieren kann. In der Hoffnung dort die MAC Adresse mitteilen zu können

….naja und jetzt ist der Festnetz Vertrag und Status wieder abrufbar und ich konnte endlich die MAC Adresse eingeben.

Das wichtigste Problem ist somit gelöst und Sorry nochmal für die Umstände, aber ganz lieben Dank für deine Unterstützung @Vilureef .

Das Problem mit der Mailadresse “Community Zugang” vs. “Mein O2” gehört ja zu einem anderen Community Abschnitt und lässt sich hoffentlich auch bald lösen.

LG


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 3. März 2022

Hallo @Neuling2022,

wie ich lese, hat sich dein Anliegen bezüglich des Auftragsstatus bereits geklärt, dein neuer Vertrag läuft offenbar unter der gleichen Kundennummer wie dein Handy-Vertrag :relaxed: So kannst du mit deinem bereits bekannten Login auf beide Verträge zugreifen.

Vielen Dank an @Vilureef für die Unterstützung :blue_heart:

Hier in der Community bist du aktuell mit einem separaten Interessenten-Login angemeldet, es besteht keine Verbindung zu deinen Verträgen in unserem Online-Portal. Das ist auch völlig in Ordnung und sollte keine Probleme bereiten.

Wenn du dich hier in der Community mit deinem “Mein o2”-Login (also mit deiner Handynummer) anmelden möchtest, haben wir hierfür eine kleine Anleitung erstellt (Punkt 1 kannst du überspringen). Damit hättest du dann quasi alles in Einem.

Deinen jetzigen Usernamen können wir dann gerne auch löschen. Gib uns gerne Bescheid, wenn das gewünscht ist.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 3. März 2022

Hallo @o2_Giulia 

erstmal vielen Dank für die Nachfrage und deine Hilfe am Anfang.

Bis jetzt hat alles gut geklappt und der Schaltungstermin für das Festnetz steht ja bereits fest.

Der Übersichthalber würde ich aber am liebsten meine Mail-Adresse für die Community ändern, damit meine Standardadresse auch für den “Mein O2” Login verwendet werden kann.

Ich habe in dem entsprechendem Forum auch bereits vor 1 Woche und gestern nochmal eine Anfrage gestellt

E-Mail-Adresse in O2 Community ändern | O₂ Community (o2online.de)

aber leider noch keine Rückmeldung erhalten.

Vielleicht kannst du das ja auf dem kurzen Dienstweg erledigen oder anschieben ? :hugging:

MfG M.-H.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 7. März 2022

Hallo @Neuling2022,

die Emailadresse kann für den Mein o2-Login mit einem Mobilfunkvertrag gar nicht genutzt werden. Dort loggst du dich immer nur mit deiner Mobilfunknummer als Benutzername ein. Da dein DSL-Vertrag unter der gleichen Kundennummer läuft, muss an dem Mein o2-Login eigentlich nichts geändert werden.

Wenn du dafür einen zusätzlichen Login mit dem DSL-Vertrag machen möchtest, ist das erst nach der Aktivierung deines DSL-Vertrags möglich. Dafür könntest du theoretisch auch eine Emailadresse als Benutzernamen angeben. Es macht aber wenig Sinn, für ein gemeinsames Kundenkonto zwei Logins zu haben.

Wenn du trotzdem eine andere Emailadresse für dein Interessenten-Login nutzen möchtest, musst du zunächst ein neues Interessenten-Login anlegen, dieses löschen wir dann anschließend.

Gib uns in diesem Fall bitte noch einmal hier Bescheid.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 8. März 2022

Hallo @o2_Giulia ,

vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt oder mache selber einen Denkfehler :hugging:

Meinen Handyvertrag und DSL Vertrag soll natürlich unter der selben Kundennummer laufen bzw. unter einem Kundenkonto/”Mein o2 Login”.  

Ich wollte lediglich meine E-Maildresse für das Forum/O2 Community ändern lassen und habe es in dem Beitrag E-Mail-Adresse in O2 Community ändern | O₂ Community (o2online.de), so verstanden das es eigentlich kein Problem ist, wenn ich einem Moderator eine andere E-Mailadresse nenne?

 

Viele Grüße

M.-H.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 12. März 2022

Hallo @Neuling2022,

du nutzt für dein Login hier in der Community auch deine Emailadresse, der Benutzername, um dich hier als Neuling2022 anzumelden, wäre dann weiterhin deine alte Emailadresse. Wenn du das so wünscht, können wir das natürlich machen.

Sonst wäre es sinnvoller, entweder einen neuen Interessenten-Login anzulegen oder dich direkt mit deinem Mobilfunkvertrag, wie in der Anleitung oben beschrieben, hier in der Community anzumelden.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 14. März 2022

Hallo @o2_Giulia,

ich würde dennoch gerne meine aktuelle E-Mail Adresse mit der ich als NEULING2022 in der Community registriert bin gerne ändern.

Ich würde dich daher bitten, mich per PN zu kontaktieren, damit ich dir die neue E-Mailadresse für meinen Community Zugang als Neuling 2022 mitteilen kann.

Vielen Dank und Grüße

M.-H.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 15. März 2022

Hallo @Neuling2022,

ich habe dir eine private Nachricht geschickt. :relaxed:

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 15. März 2022

Hallo @o2_Giulia ,

ich habe die Nachricht gerade gelesen und geantwortet.

Vielen Dank und Gruß

M.-H.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19880 Antworten
  • 17. März 2022

Hallo @Neuling2022,

vielen Dank. Deine Emailadresse ist jetzt geändert

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort