Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Widerspruch Rechnung


Kompletten Beitrag anzeigen

97 Antworten

o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 27. Juni 2024

@Karl Maier,

leider nicht. In dem Fall kannst du uns die Textdateien über das Kontaktformular zusenden, sofern du diese deinem Schreiben an die Fachabteilung nicht schon mit angehangen hattest. 

Viele Grüße
Daniela


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 28. Juni 2024

@Karl Maier,

ich habe nochmal etwas recherchiert.😉 Den Betrag den du reklamierst, lässt sich durch 0,22€ teilen. Diese Gebühr fällt pro Minute an, wenn du auf ein anderes Mobilfunknetz anrufst. 

Nutzt du einen älteren DSL Tarif?

Viele Grüße
Daniela


poales
Profi
  • Profi
  • 11107 Antworten
  • 28. Juni 2024
Karl Maier schrieb:

in meiner letzten Rechnung taucht ein Betrag für “Verbindungen & Services” in Höhe von 10,34 € (brutto) auf.

 

Karl Maier schrieb:

Vermutlich wurde ich beim Übergang von HaseNet (Alice) in Telefonica (O2) einfach integriert, ohne die Kennzahl zu bekommen.

@Karl Maier  ist das ein “ “O2 DSL Classic” Tarif?

bei einem alten Alice Tarif wären es aber immerhin 10,34€ ÷ 0,22€ = 47 Min.

das sollte doch schon mal auffallen.🤔

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 28. Juni 2024

Hallo Daniela,

ich habe folgende Verträge: O2 DSLClassic S, O2 Free S und O2 my Data S

Die 10,34 € der ersten Rechnung würden bei 0,22 €/min 47 Minuten entsprechen und die 119,46 € der Zweiten würden 543 Minuten ergeben … daran würde ich mich sicher erinnern!

Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung der technischen Prüfung. Ich hatte eine Frist bis Ende des Monats gesetzt.

Danke und Gruß


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 28. Juni 2024

@Karl Maier 

dann kann das durchaus mit den 0,22€ / Minute passen.

Vielen Dank für den Screenshot @poales 😊

Das mag im ersten Moment nach viel klingen. Wenn die 543 Minuten auf mehrere Tage verteilt sind, ist es nicht mehr so viel🙈

Die Bearbeitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher bitte ich um Geduld.

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 28. Juni 2024

Hallo Daniela

mein Telefonverhalten hat sich über die Jahre nicht geändert, sprich 99% meiner Anrufe sind Ortsgespräche und auch keine Mobilfunkrufnummern. Meine Routerlogs würden das bestätigen.

Welchen Zeitrahmen meinst du braucht Telefonica für die technische Überprüfung?

Gruß


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 28. Juni 2024

@Karl Maier,

genau sagen kann ich dir das nicht. Je nach Aufwand der Prüfung kann es schon 14 Werktage dauern.
Reiche gerne deine Routerlogs zusätzlich mit ein. 

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 28. Juni 2024

Ist jetzt etwas blöd mit den Routerlog-Dateien. Ich hab ja den Widerspruch zuletzt per Einschreiben losgeschickt. Die Log-Dateien ausdrucken und per Post schicken ist zu umständlich und jetzt zusätzlich nochmals ein 3.tes Kontaktformular mit den Log-Dateien als Anhang könnte eher zur Verwirrung beitragen. Oder wie siehst du es?


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 1. Juli 2024

@Karl Maier,

ein drittes Kontaktformular kann nicht schaden. Dafür sind sie ja da😉 Kann ja vorkommen, dass man was vergessen hat noch mit zusenden. 

Viele Grüße
Daniela


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 6. Juli 2024

Hallo @Karl Maier,

da jetzt einige Tage vergangen sind, wollte ich kurz nachfragen, ob du zwischenzeitlich schon eine Rückmeldung zu deiner Reklamation bekommen hast?

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 6. Juli 2024

Leider nein!

Ich warte jetzt noch bis Mittwoch, dann geht eine Beschwerde an die Bundesnetzargentur.

Es kann doch nicht so schwer sein, die Ursache der Kosten festzustellen. Der Fehler könnte durchaus auch bei mir sein. Aber ohne Informationen von O2 zu der Herkunft der Kosten kann ich einem evtl. Fehler auch nicht nachgehen undbeseitigen.

Danke und Gruß


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10949 Antworten
  • 6. Juli 2024
Karl Maier schrieb:

Ich habe noch den ganz normalen Router von O2.

Welches Modell mit welcher Firmware-Version ist das denn? o2 Box 6431, o2 Homebox 6641, o2 Homebox 6441, o2 Homebox 6741, o2 Homebox 6742, o2 Homebox 6642?

Es gab ja in der Vergangenheit durchaus schon Fälle, wo Schwachstellen in der Routerfirmware für Missbrauch mit kostenpflichtigen Anrufen ausgenutzt worden sind. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 6. Juli 2024

Es handelt sich um die O2 HomeBox 6641


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10949 Antworten
  • 6. Juli 2024

Mit welcher Firmware-Version?


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 6. Juli 2024

Firmware 1.00(AAJG.0)D27b


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 8. Juli 2024

@Karl Maier,

kann ich verstehen. Warum es so lange dauert, kann ich dir nicht beantworten.😐

Ich habe daher die zuständige Fachabteilung nochmal angeschrieben. Sobald ich eine Rückmeldung hab, wirst du informiert. Ich kann dich da nur um Geduld bitten.

Viele Grüße
Daniela


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10949 Antworten
  • 8. Juli 2024
Karl Maier schrieb:

Firmware 1.00(AAJG.0)D27b

Das ist die letzte mir bekannte Firmware-Version aus ca. Juni 2023. Da meine o2 Homebox 6641 die selbe Firmware-Version hat, würde ich davon ausgehen, dass es sich um die aktuelle Version handelt. Eine veraltete Firmware-Version als Ursache ist zumindest ausgeschlossen.

Da das Problem nun schon in zwei Rechnungsperioden aufgetreten ist, würde ich empfehlen, kostenpflichtige Verbindungen sperren zu lassen. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 8. Juli 2024

Danke euch für eure Unterstützung!

Ok., dann werde ich mich noch etwas gedulden!

Mir geht es nur darum, die Quelle des Problems zu finden und dazu bräuchte ich die Mithilfe von Telefonica.

Ach ja, die aktuelle Rechnung ist wieder wie gewohnt mit Beträgen nur für die Verträge und keine Services und Verbindungen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 10. Juli 2024

Hallo Zusammen,

ich hatte heute einen Anruf vom Kundenservice. Der entschuldigte sich für den sehr schlecht gelaufenen Ablauf der Reklamation und Fehlinformationen per Email.

Aufgrund der langen Vertragslaufzeit und es nie zu Kosten bei “Verbindungen und Service” gegeben hat bot mir der Kundenservice an, die Kosten zurück zu erstatten und meinen Vertrag auf die aktuelle Version mit Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze zu ändern. Ich willigte ein!

Leider konnte aus Datenschutzgründen der Kundenservice mir nicht die Entstehung der Kosten sagen, außer, das sie bei der Telefonie ins Mobilfunknetz entstanden sind. Eine detailiertere Aussage könnte nur bei einer Klage vor Gericht gegeben werden.

Damit weis ich immer noch nicht, wo das Problem entstanden ist. Werde aber damit leben können.

An alle hier meinen Dank für eure Unterstützung.

Gruß und habt einen schönen Tag


poales
Profi
  • Profi
  • 11107 Antworten
  • 10. Juli 2024

@Karl Maier

  • nutzt  die  die Option Mobile  für  ehemalige Alice SIM Karten?
  • da könnten dann auch dort in Zukunft Kosten vom und zum Festnetz  entstehen.
  • Bleibt  der Router  kostenfrei?
  • was zahlst du?
  • gibt es befristetete Rabatte?

 

prüfe dies Dinge  mal gründlich,

zur Not widerrufe  innerhalb  der  14tägigen  Widerrufsfrist.

widerruf@cc.o2online.de


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 11. Juli 2024

@Karl Maier,
 

sehr gerne🙂
 

Schön zu lesen, dass du zwischenzeitlich einen Anruf vom Kundenservice bekommen hast und dein Anliegen damit weitestgehend geklärt werden konnte. Für die Zukunft wird dir da der Einzelverbindungsnachweis helfen, wenn du nochmal Berechnungen außerhalb der Flatrate hast.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen komm gerne auf uns zu😊

Viele Grüße
Daniela


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2242 Antworten
  • 12. Juli 2024

@Karl Maier 

Schau auch gerne mal in unseren anderen Bereichen vorbei:

o2 News

Digitales Wohnzimmer

Testgeräte & Reviews

Da gibt es immer wieder Neues und Spannendes zu entdecken😉

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort