Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Widerspruch Rechnung



Kompletten Beitrag anzeigen

70 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Die Adresse impressum@cc.o2online.de (wozu die Sternchen?) ist nicht zuverlässig für eingehende E-Mails an die Kundenbetreuung. Das Kontaktformular ist auf jeden Fall die bessere Wahl.

Tja - undwas ist, wenn er dasnicht macht?

nun ja, O2 ist nicht wirklich schnell bei Reklamationen der Rechnung.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Tja - undwas ist, wenn er dasnicht macht?

Die Erstellung ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur. Du könntest also dort eine Beschwerde einreichen.

Entweder handelt es sich um Buchungsfehler, was ich nicht glaube, oder Telefonica macht sich zum Erfüllungsgehilfen von Betrügern und das muß schnellstmöglich abgestellt werden. Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur nützt zunächst nicht wirklich.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Die BNetzA kann o2 ggf. auffordern, das Prüfprotokoll zu erstellen und die Richtigkeit der Berechnung nachzuweisen. Irgendwelche Ansprüche gegen o2 oder Dritte müsstest du natürlich selber geltend machen. Bei € 10,34 sind die verhältnismäßige Möglichkeiten etwas begrenzt.

In der neuen Rechnung hab ich nun einen Betrag von 119,46 € für Verbindungen & Services .

 

das lohn dann schon.😉

 

dann sind alle Einträge vor dem 23.05.2024 sicher nicht gespeichert.

ob die Aktivierung noch teilweise ab dem 23.05.2024 erfolgt oder erst mit dem neuen Rechnungslauf muss ein O2 Moderator beantworten.

weiß jemand wie das beim EVN  gehandhabt wird?

Gern wiederhole ich hier,das o2 die Emailadresse in den AGB stehen hat. 

In den AGB steht der bereits oben erwähne Email Kontakt

Ich weiß. Das ist für die Experten u d.o2 Mitarbeiter die immer wieder sagen, o2 hat keine Emailadresse für den Kundenservice 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@bielo Auch wenn du das wiederholt postest, es hilft niemandem wenn E-Mails an diese Adresse nicht zuverlässig bei der Kundenbetreuung landen bzw. dort bearbeitet werden (häugfig zu lesen: “auf meine E-Mail wurde seit Wochen nicht reagiert”). Warum o2 diese Adresse in den AGB stehen hat weiß ich nicht, aber da könnte genauso gut die E-Mail-Adresse des Hausmeisters des o2-Towers drin stehen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Weiterleitung an die richtige Stelle nicht 100% ist. o2-Mitarbeiter sagen / schreiben weiterhin, dass es offiziell keinen Support per E-Mail gibt, und aus diesem Grund wird hier im Forum nach wie vor darauf hingewiesen, lieber das Kontaktformular zu verwenden.

Ich bekomme da immer zuverlässig und schnell Antworten.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Das möchte ich auch nicht in Frage stellen. Andere scheinen deine Erfahrung leider nicht zu teilen.

Ich frage mich auch, warum ein Unternehmen für den Kundenkontakt die Adresse impressum@ statt z.B. kontakt@ oder service@ verwendet. Es gibt zwar andere Unternehmen, die im Impressum eine solche Adresse für die Zwecke des TMG stehen haben, in der Regel haben sie aber noch eine andere Adresse für die Kundenbetreuung.

Dass Emailadresse abgeschafft wird, hat für die Firmen Vorteile. Man sieht ja hier, wie wenig die Kunden ihr Problem schildern. Dann kommt es zu Nachfragen, was Zeit bedeutet. 

 

Für Kunden ist Emailadresse aber vorteilhaft. Der Kundenservice kann dann ja zurück rufen.

Hallo @Karl Maier,

wie bereits beschrieben wurde, bieten wir seit einigen Jahren keinen Kundenkontakt per Mail mehr an. Unsere aktuellen Kontaktmöglichkeiten findest du hier:

Kontakt aufnehmen und Hilfe finden | o2 (o2online.de)

Dort hast du auch die Möglichkeit unseren Rückrufservice zu nutzen. Auch, wie bereits erwähnt, kannst du über das Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontaktformular (o2online.de)

Vielen Dank für eure Unterstützung bielo & bs0😊

Hast du zwischenzeitlich eine Rückmeldung bekommen?



Viele Grüße
Daniela


Hast du zwischenzeitlich eine Rückmeldung bekommen?
 

Ja, aber wie erwartet, weigert sich O2, mir die Kosten nachzuweisen. Daher nun mein finales Schreiben an O2 per Einschreiben. Für Interessierte:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach mehreren Versuchen mittels Kontaktformular und Email mit der Bitte, mir die Kosten für Verbindungen und Service zu o.g. Rechnungen zu belegen, hier nochmals ein schriftlicher Widerspruch.

Ich hatte in den Abrechnungszeiträumen zu den o.g. Rechnungen zu keiner Zeit eine telefonische Verbindung zu einer kostenpflichtigen Rufnummer. Gemäß § 67 Absatz 2 Satz 2 Telekommunikationsgesetz (TKG) haben ich den Anspruch gegenüber O2, das mein Verbindungsaufkommen als Entgeltnachweis nach den einzelnen Verbindungsdaten aufgeschlüsselt zu bekommen und auf Durchführung einer technischen Prüfung. Nach § 67 Absatz 4 Satz 2 habe ich zu keinem Zeitpunkt ausdrücklich einer Löschung meiner Verbindungsdaten zugestimmt. O2 muss nachweisen, dass  ein ausdrückliches Verlangen auf vorzeitige Löschung der Verbindungsdaten von mir vorliegt. Wegen dem Beanstandungsrecht müssen die Verbindungsdaten grundsätzlich acht Wochen gespeichert werden.

Gerne stelle ich Ihnen die Log-Dateien meines Routers  über den betreffenden Zeitraum zur Verfügung, um die Verbindungen nach § 67 Absatz 6 Satz 1 TKG zu belegen.

Desweiteren haben sowohl ich, wie auch mein Handy die letzten 6 Monate meinen Wohnort …….. nicht verlassen. Roaminggebühren sind daher ausgeschlossen. O2 wäre verpflichtet, mir eine sogenannte Willkommens-SMS zu schicken, die auf die anfallenden Kosten hinweist. Ich habe eine derartige SMS nie erhalten. Kann O2 diese SMS nachweisen? Zusätzlich gibt es einen sogenannten Kostenairbag, der die Kosten bei Roaminggebühren auf 59,00 EURO begrenzt. Danach müsste ich aktiv einer Aussetzung des sogenannten Kostenairbag verlangen. Kann O2 dies nachweisen?

Ebenfalls müssen Fremdforderungen von Drittanbietern gemäß § 62 Absatz 2 TKG in der Rechnung mit einer ladungsfähigen Anschrift der Drittanbieter versehen sein, die in den o.g. Rechnungen gänzlich fehlen.

Sollte O2 mir weder kostenpflichtige Verbindungen, noch das ausdrückliche Verlangen auf vorzeitige Löschung oder die Kosten eines Drittanbieters nachweisen können, fordern ich O2 auf, mir die zu Unrecht abgebuchten Beträge der Positionen „Verbindung und Service“ zurück zu erstatten. Ich behalte mir  weitere juristische Schritte vor.

Mit freundlichen Grüßen

@Karl Maier,

alles klar. Gerne schaue ich mir das an. Dazu benötige ich noch einige Daten von dir. Du bekommst gleich eine PN von mir. Schreibe mir hier, wenn du drauf geantwortet hast.

Viele Grüße
Daniela

Hab dir die Daten geschickt!

@Karl Maier 

vielen Dank für deine Nachricht. Wie ich gesehen habe, wurde dein Anliegen an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung bereits weitergeleitet. Sobald dies geprüft wurde, bekommst du eine Rückmeldung. 

Der Rechnung ist zu entnehmen, dass diese Kosten bei deinem Festnetzanschluss angefallen sind. Eine Datennutzung im Ausland ist somit auszuschließen. Eher würde ich da auf Verbindungen zu Sonder- oder Mobilfunknummern tippen. Ohne Einzelverbindungsnachweis ist das natürlich schwierig nachzuvollziehen und lässt sich somit nur vermuten.

Sind evtl Gespräche zu solchen Rufnummern getätigt? Hattest du das mal in der Fritzbox prüfen können?

Viele Grüße
Daniela

Hallo Daniela

danke für deine Rückmeldung.

Ich habe noch den ganz normalen Router von O2. Wie ich bereits in meinem ersten schriftlichen Widerspruch schrieb, hatte ich nur Telefonate zu bekannten Nummern (Ortsgespräche). Wie ich hier im ersten Post schrieb, hatte ich 3 Rückrufe zu einer mir nicht bekannte Nummern ( 015214710... ), aber ohne Verbindung. Mein Routerlog gibt diese Verbindungen mit 0 Sekunden wieder.

Gerne stelle ich dir auf Wunsch meine beiden Routerlogs der beiden betreffenden Monate zur Verfügung.

Viele Grüße

Deine Antwort