Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertrag ausserordentlich kündigen mobilfunk


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe man kann mir hier mit meinem Anliegen helfen.

Seit ca 5-7 Wochen habe ich total schlechten Empfang.

Ich habe den o2 Blue on Demand mit 300mbits und seit knapp 2 Monaten komme ich immer wieder auf E.

Ich habe bereits die Vorgeschlagenen Lösungen probiert wie, Neustart des Gerätes, die Simkarte selbst habe ich auch in ein anderes Handy getan, meine SIM Karte in ein anderes Handy ohne Erfolg. Auch haben meine Verwandten und Freunde seit knapp 2 Monaten katastrophalen Empfang. Ich bin momentan mit dem Kundenservice hin und her und jedesmal werde ich vertröstet. Auch werden meine Anfragen mitlerweile komplett ignoriert was ich unverschämt finde wenn man seit über 10 Jahren o2 Kunde ist. Mein Wunsch ist es außerordentlich zu kündigen, da ich seit knapp 2 Monaten für eine Leistung zahle die nicht erbracht wird.

Auch bin ich beruflich viel unterwegs und auf mein Internet angewiesen. Das Netz wählt sich auch öfter mal neu ein und das telefonieren klappt an vielen Stellen auch nicht mehr so gut. Laut Verfügbarkeitscheck soll natürlich alles in Ordnung sein. Daher möchte ich bitte das man sich mit mir in Verbindung setzt und nach einer Lösung schaut, wobei ich dermaßen enttäuscht und genervt bin von dem Kundenservice das ich am liebsten aus dem Vertrag raus möchte. Ich finde es einfach nur traurig wie man mit Kunden umgeht die schon seit über 10 Jahren bei sind, so sollte man nicht mit Kunden umgehen. Mein Wunsch war es von meiner außerordentlichen Kündigung zum 02.06 Gebrauch zu machen. Ich hoffe das ein Moderator mehr fähig ist, wie die Leute aus dem Kundenservice mit gebrochenem deutsch welche 10 Stunden im Callcenter sitzen und von nichts eine Ahnung haben.

Diesen Monat läuft mein DSL aus und nächsten Monat der Vertrag meiner Frau. Nach dieser Aktion werde ich o2 den Rücken kehren, nicht aufgrund des Empfanges sondern aufgrund der Inkompetenz des Kundenservices.

 

Gruß

21 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 6. Mai 2025

Nachtrag: es geht um die 2586 am Ende.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42129 Antworten
  • 6. Mai 2025

Eine außerordentliche Kündigung wegen des schlechten Empfangs an deinem Standort wird sehr schwierig durchzubekommen sein. Mobilfunkverträge sind schließlich nicht standortbezogen. Die Leistung wird also insgesamt trotzdem erbracht. Probieren kannst du es natürlich, denn auch eine Kulanzkündigung ist möglich. Das geht aber nicht über das Forum.

https://info.o2online.de/kuendigung/

Was wurde dir denn gesagt woran es liegt? Netzstörung? Überlastung? Irgendwas muss sich geändert haben wenn die Probleme erst seit 5 - 7 Wochen auftreten. Wenn auch andere Personen im Umkreis Einschränkungen haben, dann scheint es am Netz zu liegen.


noreply
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 2227 Antworten
  • 6. Mai 2025

„Auch werden meine Anfragen mitlerweile komplett ignoriert was ich unverschämt finde wenn man seit über 10 Jahren o2 Kunde ist“    

 

Wäre es weniger unverschämt wenn man Neukunde ist?🤔    

 

Wie hast du die Rechnung die letzten 10 Jahre abgerufen?

 

Fragen über Fragen…🤔


"Auch bin ich beruflich viel unterwegs und auf mein Internet angewiesen.

Hast du dann auch an anderen Standorten so schlechten Empfang und schlechtes Netz?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 6. Mai 2025

@allgäuhunter meistens ja wenn ich in den Nachbarstädten bin selbes Problem fast über all E oder 3g 50%ige Chance und wenn man bei E ist kann man nicht mal in WhatsApp Nachrichten abschicken weil es so übertrieben laggt.

Bei weiteren Städten wird es manchmal ganz gut aber ich bin vielleicht alle 2 Wochen mal weiter weg und die restliche Zeit in den Nachbarstädten, ich arbeite auch viel wenn ich unterwegs bin, sprich per Hotspot noch am Mac als Beispiel und da komme ich eben nicht weiter wenn das Internet kaum zieht. Früher gab es Stellen wo ich den besten Empfang hatte und mitlerweile ruckelt es sogar noch beim telefonieren. Aber dies ist bei meinem Bekanntenkreis und meiner Familie ebenfalls so seit knapp 2 Monaten 


MHase
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 130 Antworten
  • 7. Mai 2025

Also ich mache das schon seit letzten Jahr juni mit. Und es wird auch nicht besser. Mal heißt es netzstörung. Das ist an Punkt Punkt liegt mal heißt es. Das Netz ist überlastet. Ich brauche es auch. Beruflich wohnen in Oldenburg und und ich fahre Richtung elsfleth. In Neuenbrock  das gleiche. Bin schon auf D1 gewechselt und diese doppelten kosten stinken mir auch.Aber ich brauche das Telefon.


Sandroschubert
Legende

eistens ja wenn ich in den Nachbarstädten bin selbes Problem fast über all E oder 3g 

Ab dem Punkt glaube ich Dir nicht. 3G kannst du nicht mehr haben, da es nicht mehr exisirtert.

 

 


@Muhannad9090 

"fast über all E oder 3g 50%ige Chance"

3G wurde 2021 in Deutschland komplett abgeschaltet, das kannst du also nicht haben.


MHase
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 130 Antworten
  • 7. Mai 2025

Stimmt 3G ist Geschichte. Eine außerordentliche Kündigung hatte ich auch schon probiert. Und wie erwartet wurde es abgelehnt! Jetzt warte ich einfach ab bis Januar und dann bin ich raus. Muss sagen. Mit Telekom bin ich bis jetzt sehr zufrieden, aber werde mich mit Sicherheit nicht wieder für zwei Jahre binden. Das war mir eine Lehre!


Libertas
Star
  • Star
  • 2860 Antworten
  • 7. Mai 2025

Es ist aber auch nahezu unmöglich, dass du überall schlechten Empfang hast. An einem Ort, ja - das kann natürlich sein. Sollte das doch überall so sein, solltest du in Betracht ziehen, dass dein Smartphone möglicherweise defekt ist. 

Und glaub mir, auch mit der Telekom hat man an manchen Orten massive Empfangsprobleme. Schau einfach mal kurz ins Telekom Forum. Dort regen sich die Leute genauso auf wie hier oder bei Vodafone. Man muss halt vor Vertragsabschluss schauen, ob der Provider in seiner Gegend gutes Netz bietet.


MHase
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 130 Antworten
  • 7. Mai 2025

Birkenstraße 1A, 26931 Elsfleth

Irisweg1,26133 Oldenburg

Eckfleth, 26931 Elsfleth

Sandkrug, Hatten, Niedersachsen

Butteldorf, 26931 Elsfleth

Oldenburg (Oldb.), Niedersachsen

Scheideweg, 26127 Oldenburg (Oldb.)

AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems, Altenwohnzentrum Haus am Flötenteich, Nadorster Straße 298, 26125 Oldenburg (Oldb.)

Loyermoorer Straße, 26939 Ovelgönne

So das ist meine Strecke wo ich mich oft aufhalte. Und da habe ich nur Probleme. Wäre das nur zu Hause wäre es nicht ganz so schlimm da habe ich WLAN und kann auch darüber telefonieren. Aber unterwegs habe ich kein WLAN. Also wie soll ich meine Fahrgäste oder besser gesagt meine Fahrgäste mich erreichen oder mein Chef. Ich gebe zu, es gibt zwischendurch auch mal stellen wo o2 funktioniert, aber das ist ja selten. Und das sind nur Beispiele!

PS. Ich könnte ja Rauchzeichen geben. Oder mir eine Buschtrommel besorgen, damit ich sie erreichen kann.

Ja wäre mein Smartphone defekt. Dann dürfte es mit dem Telekom Netz auch nicht funktionieren, aber es klappt.

Gebe zu Telekom ist auch nicht perfekt. Hat auch netzlücken. Bis jetzt bin ich zumindest erreichbar und kann auch telefonieren. Bei o2 ständige gesprächsabbrüche und das Internet ist ein Lotto spiel ob es geht. Diese Probleme habe ich vorher mit o2 auch nicht gehabt. Ich bin mir sicher, dass o2, da sie so günstige Tarife haben, dementsprechend dann auch Kunden haben, dass das Netz überlastet ist. Das kann natürlich bei der Telekom wie auch Vodafone auch passieren. Aber bis jetzt ist das nicht der Fall.

Sonst kann ich über o2 wirklich nicht meckern. Super Kundenbetreuung , auch die App finde ich Spitze. Wie auch hier die Community. Wäre das mit dem Netz nicht? Würde ich sonst sehr sehr gerne bleiben. Vielleicht bekommen Sie es ja irgendwann mal hin, dann würde ich durchaus gerne wiederkommen. Meine Aussage ist nicht gedacht um über o2 herzuziehen. Ich weise nur drauf hin, dass sie doch einige Netz probleme haben. Ich dachte auch nicht, dass diese Überlastung so lange anhält und dass sie das Problem lösen werden. Im Juni 2024 gemeldet. Bis Mai. 2025 tat sich nichts. Es war einmal für drei Tage hier bei mir zu Hause. Eine grüne Anzeige beim netzwerkcheck. Aber die Probleme waren immer noch da.


Libertas
Star
  • Star
  • 2860 Antworten
  • 7. Mai 2025

Nun ja, es wäre ne Möglichkeit gewesen. Smartphones sind Elektrotechnik. Da kann schon mal was kaputt gehen, aber gut, dass du das ausschließen konntest. Es ist definitiv ärgerlich, dass sowas passiert. Ich denke, dass die meisten Ursachen für schlechte Netze die Überlastung der Mobilfunkzellen sind. Man kann eben nur gucken, welcher Provider im Heimatort das geringste Übel ist (mal überspitzt geschrieben) und geht dann eben zu diesem Provider. 

Du wirst leider trotzdem schlechte Karten haben, eine außerordentliche Kündigung durch zu kriegen. Ich denke, dass du da rechtlich betrachtet, keine gute Chancen hast. Probieren kann mans trotzdem. Ggf zeigt sich O2 ja kulant, weil sie zB sehen oder wissen, dass bei dir nachweislich irgendwas nicht stimmt. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. Mai 2025

@Libertas aufjedenfall kann man ausschließen das es am Gerät liegt da ich bereits eine andere SIM  getestet habe und es da ohne Probleme geklappt hat. 
Das Problem ist viel mehr das ich beruflich auf das Internet angewiesen  bin da ich viel unterwegs bin und das Internet als hotspot quasi nutze. Ich habe insgesamt 3 Verträge, der 1. VertragDSL läuft in 2 Wochen ab, nächsten Monat der 2. Vetrag Mobilfunk meiner Frau und nun ist mein letzter Vertrag dran. Nach über 10 Jahren muss ich o2 den Rücken kehren, finde es viel mehr schade das man sich nicht darum bemüht eine Lösung zu finden. Bin seit Wochen mit o2 hin und her, das einzige was mir angeboten wird wie heute z.B als mich o2 angerufen hat mit der Bitte die Kündigung für einen Rabatt zurück zu nehmen. Leider bringt mir der Rabatt absolut nichts, da kann der ruhig 2€ kosten wenn ich keinen Empfang habe. Was die Rechtslage betrifft, Fakt ist ich zahle für eine Dienstleistung welche nicht erbracht wird nachweislich. Wenn es sein muss gehe ich auch rechtlich vor, für mich ist es kein Problem da ich eh eine Rechtsschutzversicherung habe. Mich würde es viel mehr glücklich machen wenn sich jemand bei mir meldet und sich um mein Anliegen kümmert. Bis dato werde ich ignoriert oder angerufen um die Kündigung gegen einen Rabatt zurück zu nehmen. Was mein Problem ist, ist denen egal auf das eigentliche Problem wird 0 eingegangen. Dies beweist mir das es die beste Entscheidung war o2 den Rücken zu kehren.


Wenn deine Verträge doch auslaufen, musst du doch nicht außerordentlich kündigen und kannst, deiner Meinung nach, ja zu einem besseren Anbieter wechseln. Verstehe dann das ganze Trara hier jetzt nicht. Auf der anderen Seite schreibst du in einem anderen Thread, du wärst Neukunde. Was ist denn nun Fakt?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. Mai 2025

@allgäuhunter wie wäre es wenn du dir den Thread mal genau lesen tust, ich habe vor 20 Minuten noch geschrieben das ich 2 Verträge habe welche auslaufen. Die 2 Verträge haben aber nichts mit dem Vertrag zu tuen welchen ich außerordentlich gekündigt habe. DSL läuft in Wochen ab. Nächsten Monat der Vertrag welchen ich für meine Frau gemacht habe. Der 3. Vertrag welchen ich außerordentlich gekündigt habe geht bis zum 10.2026.

In meinem vorherigen Thread habe ich gefragt ob es sinnvoll wäre den Vertrag zu verlängern oder einen neuen zu machen, das war bevor ich die Verbindungsprobleme hatte. Bitte einmal VERNÜNFTIG durchlesen bevor man sich äußert.


@Muhannad9090 

"Ich habe insgesamt 3 Verträge, der 1. VertragDSL läuft in 2 Wochen ab, nächsten Monat der 2. Vetrag Mobilfunk meiner Frau und nun ist mein letzter Vertrag dran"

In deinem anderen Thread, den du ebenfalls gestern eröffnet hast, schreibst du lediglich 

"Ich bin neu Kunde bei Ihnen und ich kann nicht meine Rechnung auf die App ansehen"

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-rechnung-23/ich-kann-nicht-meine-rechnung-auf-die-app-ansehen-652699

und oben schreibst du, du wärst schon 10 Jahre Kunde

🤷‍♂️


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42129 Antworten
  • 7. Mai 2025

Was die Rechtslage ist siehst du nach wie vor leider falsch. Die vertraglich zugesicherte Leistung wird nur dann nicht erbracht wenn du nirgendwo Empfang hast. Du kannst versuchen aus Kulanz außerordentlich zu kündigen, aber Kulanz kann man nicht einklagen, und deswegen gibt es dafür auch keine Dechungszusage einer Rechtsschutzversicherung.

Andere dazu auffordern vernünftig zu lesen (sic) ist schön und gut, aber dann solltest du auch so schreiben, dass keine Widersprüche in deinen Aussagen vorhanden sind.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. Mai 2025

@allgäuhunter stopp mal das habe ich nicht gepostet zumindest nicht bewusst ich habe mir die Hilfestellungen angesehen weil ich nach der richtigen Kategorie gesucht habe um den Beitrag zu posten da habe ich wohl versehentlich draufgeklickt und der Thread ist eröffnet !


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. Mai 2025

@bs0 ich habe dazu eben meine Erklärungen abgegeben das ich bei der Kategorie suche um den Thread zu posten versehentlich drauf geklickt habe und der Thread dadurch veröffentlicht worden ist: für mich trifft dies zu da ich zu 80% wo ich bin die versprochene Leistung nicht erbracht bekomme. Wie dem auch immer, das muss ich dann bei o2 abklären. Ob in einem Jahr oder in kürze am Ende habe ich den Vertrag los.


@Muhannad9090 

Was willst du mir da erzählen? Du hast ganz bewusst diese Worte geschrieben. Aber sei's drum, du weist selbst ganz genau was Fakt ist und dementsprechend kannst du dann ja gegenüber o2 handeln. Ich bin jedenfalls raus hier, auf der Grundlage dieser widersprüchlichen Aussagen lässt sich hier nicht vernünftig diskutieren. Ich wünsche dir jedenfalls eine vernünftige Lösung für dich 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 25120 Antworten
  • 12. Mai 2025

Hallo ​@Muhannad9090,
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen bei uns meldest. Wenn das Netz nicht wie gewünscht bzw. benötigt funktioniert ist das ärgerlich, dass verstehe ich sehr gut. Ich habe direkt einmal für deine Adresse nachgeschaut. Aktuell arbeiten zwei Basisstationen in deinem Bereich nicht ordnungsgemäß und es kommt deswegen zu Einschränkungen. Darüber sind unsere Techniker:innen bereits informiert und es wird an einer Lösung gearbeitet. Ich kann deinen Wunsch zu einer ausserordentlichen Kündigung verstehen, leider können wir aus hier nicht darüber entscheiden. Du kannst sie uns aber schriftlich kontaktieren und die Kolleg:innen des Fachbereichs werden die Kündigung eingehend prüfen und dir eine Antwort senden.
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort