Hallo,
Wann wird O2 endlich mal die nötige IMS config liefern, damit VoLTE auch auf den ganzen Google Pixel Geräten funktioniert? Den schwarzen Peter hier auf Google zu schieben ist ziemlich daneben, den es wäre für O2 ohne weiteres möglich eine Carrier Configuration zu setzen über eine App die im PlayStore o.Ä. angeboten wird.. Leider kann das kein Anderer, da die App mit dem Schlüssel auf der SIM signiert sein muss damit sie vom Android System die Rechte erhält die Carrier Config zu setzen: siehe Carrier Configuration | Android Open Source Project
die App kann entweder im Carrier spezifischen Systemimage gebundelt werden (nicht praktikabel, da Images von Google)
ODER
automatisch installiert werden! (So machen das die meisten Anbieter)
ODER
per Play Store ausgeliefert werden..
Über die Carrier Configuration könnte O2 die nötigen IMS Settings für VoLTE und VoWiFi setzen! Dazu ist keine Hilfe von Google nötig!
Wenn es ohne manuelle installation der App gehen soll bietet Google hierfür auch etwas an (playAutoinstall) auch hier müsste O2 aktiv werden und nicht Google! Using the API | Google Android Partner API | Google Developers
Gelöst
VoLTE auf Google Pixel Geräten
Lösung von Tom_
Wann wird O2 endlich mal die nötige IMS config liefern, damit VoLTE auch auf den ganzen Google Pixel Geräten funktioniert? Den schwarzen Peter hier auf Google zu schieben ist ziemlich daneben, den es wäre für O2 ohne weiteres möglich eine Carrier Configuration zu setzen über eine App die im PlayStore o.Ä. angeboten wird..damit VoLTE und WIFI-Calling funktioniert, müssen die IMS Konfigurationen bereits in der Firmware integriert sein. Wenn das ein Hersteller nicht macht, dann funktionieren leider auch beide Dienste nicht.
Eine App würde hier nicht helfen, weil diese nicht genügend Berechtigungen hätte.
automatisch installiert werden! (So machen das die meisten Anbieter)nein, so einfach geht das nicht 😉. Nicht ohne Grund, hatte das erste Pixel Smartphone (das die Telekom ausgeliefert hat) ein Geräte Branding, welches VoLTE und WIFI-Calling mit einer Magentafarbenen SIM ermöglicht hat..
Ohne Anpassung der Fimware geht auch mit anderen Anbietern nichts.. Einzig bei Smartphones von Apple ist es einfacher - dort kommen die Carrier Konfigurationsdateien für VoLTE gleich mit dem Netzbetreibereinstellungen mit. Der Weg von Android zu VoLTE+WIFI-Calling ist leider eine Katastrophe - wenn es Google schon nicht schafft alle Konfigurationen von weltweit allen Netzbetreibern bei den eigenen Smartphones in die Firmware zu packen, dann sagt dass denke ich schon viel..
Wenn es ohne manuelle installation der App gehen soll bietet Google hierfür auch etwas an (playAutoinstall) auch hier müsste O2 aktiv werden und nicht Google! https:///external-link.jspa?url=https%3A%2F%2Fdevelopers.google.com%2Fandroid-partner%2Fguide%2Fusingich weiß jetzt nicht, was dieser Link helfen soll.. ☹️
Beim Oneplus 3 und 3T gibt es eine Möglichkeit eine ZIP Datei zu installieren (mit Root und Custom-Recovery). Ob diese auch mit Pixel Smartphones funktioniert, müsstest du testen. (würde ich allerdings nicht empfehlen..)
Je nachdem wie fit du bist, lassen sich daraus vielleicht auch die passenden Daten extrahieren, und fürs Pixel verwenden..
---> [anleitung] OnePlus 3/3T - VoLTE + VoWiFi freischalten [o2/Telekom] - Anleitungen - HuBo Forum
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.