Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

FRITZ!box 6820 LTE an O2 LTE Anschluss


michi1911
Lehrling
Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich versuche jetzt schon seit ca. 1 Woche herauszubekommen, ob “öffentliche IPv4” mit meiner FRITZ!Box 6820 LTE funktioniert!?

Bisher habe ich bei verschiedenen Beratern (Telefon, WhatsApp Service...) sehr unterschiedliche Auskünfte bekommen:
Von geht nicht...geht nicht mit Datacards, bis zu kostet 49,99 pro SIM...war alles dabei.
In anderen Diskussionen hier in der Community steht, dass es geht, wenn man die APN in der FB auf “NETPUBLIC” umstellt nachdem die öffentliche IP kostenpflichtig aktiviert wurde.
Ein Telefonberater aus der Technik sagte mir, die Community Beitraege seien Quatsch...es ginge nicht. 

Bitte, bitte, bitte...kann jemand hier aus der O2 Betreuung mal den Stand der Dinge posten.
49,99 waere es mir wert, aber natürlich nur, wenn es funktioniert!?

...have fun…

Michi

 

P.S.: Falls da draussen ein User ist, der eine FRITZ!Box 6820 oder 6890 an einem O2 LTE Anschluss mit öffentlicher IPv4 betreibt, bitte dies hier auch posten...wäre ich sehr dankbar dafür!

Lösung von michi1911

Hallo Gemeinde,

hat sich erledigt, entgegen der Empfehlung einiger Technik-Berater habe ich es gewagt die Option zu testen und war erfolgreich. Damit nicht alle die gleiche Odyssee durchlaufen müssen, hier eine kurze Zusammenfassung:

FRITZ!Box 6820 LTE als WLAN/LTE Accesspoint im O2 Netz einrichten:

  1. “Öffentliche dynamische IPv4” per Kundenhotline freischalten lassen.
  2. In der FRITZ!Box 6820 LTE folgendes einstellen:
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Internetanbieter:
      O2”(alt) → “anderer Internetanbieter”(neu)
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Zugangspunkt (APN) angeben:
      netpublic

Ich gehe mal davon aus, dass das mit der FRITZ!Box 6890 genauso geht...kann vielleicht jemand bestätigen!

Fertig. Funktioniert so wie es soll :grinning::grinning::grinning:

Kosten:

Folgendes wurde mir mitgeteilt:

  • Einmalig 49,99 für die erste SIM und  das Multicard Set (bis zu zwei)
  • Einmalig 49,99 jeweils für jede weitere Datacard

Ich habe mich für die Variante “Freischalten einer Datacard” für die FRITZ!Box entschieden, da ich das Feature nur für den Router brauche.

Fazit:

  • Zu empfehlen, wenn man einen Router (hier FRITZ!Box 6820 LTE) im O2 Netz betreiben möchte!
     
  • Nicht ganz billig.
    Sogar relativ teuer wenn man die Option für mehrere Datacards aktivieren möchte!
     
  • Achtung: Die Informationen die man vom Telefonsupport bekommt, sind zum Teil nicht korrekt (z.B. ...das funktioniert nicht...geht nicht für Datacards...)!

Ich hoffe, dass ich die Informationen hier so zusammengefasst habe, dass andere nicht alle so viele Probleme bei der Konfiguration bzw. bei der Informationsbeschaffung haben werden.

Alles wird gut...irgendwann!

 

...have a lot fun…
Michi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
65% fanden die Informationen hilfreich

18 Antworten

michi1911
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • Lösung
  • 26. April 2020

Hallo Gemeinde,

hat sich erledigt, entgegen der Empfehlung einiger Technik-Berater habe ich es gewagt die Option zu testen und war erfolgreich. Damit nicht alle die gleiche Odyssee durchlaufen müssen, hier eine kurze Zusammenfassung:

FRITZ!Box 6820 LTE als WLAN/LTE Accesspoint im O2 Netz einrichten:

  1. “Öffentliche dynamische IPv4” per Kundenhotline freischalten lassen.
  2. In der FRITZ!Box 6820 LTE folgendes einstellen:
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Internetanbieter:
      O2”(alt) → “anderer Internetanbieter”(neu)
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Zugangspunkt (APN) angeben:
      netpublic

Ich gehe mal davon aus, dass das mit der FRITZ!Box 6890 genauso geht...kann vielleicht jemand bestätigen!

Fertig. Funktioniert so wie es soll :grinning::grinning::grinning:

Kosten:

Folgendes wurde mir mitgeteilt:

  • Einmalig 49,99 für die erste SIM und  das Multicard Set (bis zu zwei)
  • Einmalig 49,99 jeweils für jede weitere Datacard

Ich habe mich für die Variante “Freischalten einer Datacard” für die FRITZ!Box entschieden, da ich das Feature nur für den Router brauche.

Fazit:

  • Zu empfehlen, wenn man einen Router (hier FRITZ!Box 6820 LTE) im O2 Netz betreiben möchte!
     
  • Nicht ganz billig.
    Sogar relativ teuer wenn man die Option für mehrere Datacards aktivieren möchte!
     
  • Achtung: Die Informationen die man vom Telefonsupport bekommt, sind zum Teil nicht korrekt (z.B. ...das funktioniert nicht...geht nicht für Datacards...)!

Ich hoffe, dass ich die Informationen hier so zusammengefasst habe, dass andere nicht alle so viele Probleme bei der Konfiguration bzw. bei der Informationsbeschaffung haben werden.

Alles wird gut...irgendwann!

 

...have a lot fun…
Michi


michi1911
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 27. April 2020

Nachtrag:

Das ist jetzt wiederum seltsam…

Die FRITZ!Box ist aus sehr vielen Netzen erreichbar. Allerdings nicht aus dem O2-Netz!

Getestet habe ich verschieden Netze: 

  • M-Net Glasfaser in München
  • Den Anschluss meiner Firma im Süden von München
  • Das Telekom Android Handy eines Bekannten.

Alle kommen durch...nur mein O2 Android Handy nicht!?

...have fun…

Michi  


michi1911
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 30. April 2020

Hier ein Link zu dem thread, der sich dem Routing Problem von “öffentlichen IPv4” aus dem O2 Mobilnetz widmet:

https://hilfe.o2online.de/o2-homespot-o2-my-data-spot-21/netzinternes-routingproblem-o2-cgn-public-o2-public-ip-524384/index6.html

Krass, dass sich da keiner drum kuemmert...ist doch vermutlich nur ein falscher Routing Eintrag!

 

...have ?fun?…

Michi


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 7. Mai 2020

Hallo @michi1911

 

wenn ich das in dem anderen, von dir verlinkten Thread, richtig verstehe hast du keine Schwierigkeiten mehr seit die IPs im 46er Bereich zugewiesen werden? 

 

Lieben Gruß

Sandra 


michi1911
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 7. Mai 2020

Hi,

ja, im Moment ist alles im grünen Bereich: “All systems up an running

Danke für’s kümmern und Entschuldigung für’s verlinken, aber ich wollte Doppelposting vermeiden! 
Es war mir beim Aufmachen des Threads nicht klar, dass ich noch weitere Hürden zu nehmen habe.

...have fun…

Michi


hanspeter.z
Lehrling
  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 17. August 2020

Alles das kann ich bestätigen.

6890 v2 mit öffentlicher  dynamischer IPv4 funktioniert einwandfrei, auch mit der mittlerweile 2. Betaversion….. 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18499 Antworten
  • 19. August 2020

Hi @michi1911 & @hanspeter.z ,

 

danke für euer Feedback :hugging:

 

Viele Grüße,

Kurt


Minky566
Lehrling
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 21. März 2022

Geht das auch mit o2 Prepaid-Karten?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. März 2022

Hallo,

@Minky566 Bitte nicht wieder anfangen alles im Forum zu verteilen. Bleibe in deinem Thema: 

LG


Sächsin
Superstar
  • 25457 Antworten
  • 21. März 2022
Minky566 schrieb:

Geht das auch mit o2 Prepaid-Karten?

Nein, siehe Antwort hier

https://hilfe.o2online.de/packs-optionen-ausland-18/oeffentliche-ipv4-adresse-fuer-lte-521522?postid=2086258#post2086258


Minky566
Lehrling
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 21. März 2022
Vilureef schrieb:

Hallo,

@Minky566 Bitte nicht wieder anfangen alles im Forum zu verteilen. Bleibe in deinem Thema: 

LG

Hier ist es ja was anderes, als meine Sache mit den 25 MBit/s, die aus der Fritz!Box 6850 LTE rauskommen. Hier geht es um eine öffentliche IP-Adresse für NAT-Typ 2.

MfG


Minky566
Lehrling
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 21. März 2022
Sächsin schrieb:
Minky566 schrieb:

Geht das auch mit o2 Prepaid-Karten?

Nein, siehe Antwort hier

https://hilfe.o2online.de/packs-optionen-ausland-18/oeffentliche-ipv4-adresse-fuer-lte-521522?postid=2086258#post2086258

Danke.

MfG


o2_Matze
  • Moderator
  • 21926 Antworten
  • 23. März 2022

@Sächsin Von mir auch ein Dankeschön. Es ist immer wieder beeindruckend, wie schnell du  passende Threads aus dem Hut zauberst  

VG Matze 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 12. Dezember 2022
michi1911 schrieb:

Hallo Gemeinde,

hat sich erledigt, entgegen der Empfehlung einiger Technik-Berater habe ich es gewagt die Option zu testen und war erfolgreich. Damit nicht alle die gleiche Odyssee durchlaufen müssen, hier eine kurze Zusammenfassung:

FRITZ!Box 6820 LTE als WLAN/LTE Accesspoint im O2 Netz einrichten:

  1. “Öffentliche dynamische IPv4” per Kundenhotline freischalten lassen.
  2. In der FRITZ!Box 6820 LTE folgendes einstellen:
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Internetanbieter:
      O2”(alt) → “anderer Internetanbieter”(neu)
    • Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Zugangspunkt (APN) angeben:
      netpublic

Ich gehe mal davon aus, dass das mit der FRITZ!Box 6890 genauso geht...kann vielleicht jemand bestätigen!

Fertig. Funktioniert so wie es soll

Kosten:

Folgendes wurde mir mitgeteilt:

  • Einmalig 49,99 für die erste SIM und  das Multicard Set (bis zu zwei)
  • Einmalig 49,99 jeweils für jede weitere Datacard

Ich habe mich für die Variante “Freischalten einer Datacard” für die FRITZ!Box entschieden, da ich das Feature nur für den Router brauche.

Fazit:

  • Zu empfehlen, wenn man einen Router (hier FRITZ!Box 6820 LTE) im O2 Netz betreiben möchte!
     
  • Nicht ganz billig.
    Sogar relativ teuer wenn man die Option für mehrere Datacards aktivieren möchte!
     
  • Achtung: Die Informationen die man vom Telefonsupport bekommt, sind zum Teil nicht korrekt (z.B. ...das funktioniert nicht...geht nicht für Datacards...)!

Ich hoffe, dass ich die Informationen hier so zusammengefasst habe, dass andere nicht alle so viele Probleme bei der Konfiguration bzw. bei der Informationsbeschaffung haben werden.

Alles wird gut...irgendwann!

 

...have a lot fun…
Michi

Hallo Michi 1911, keine Hotline hat zum Ziel geführt, war nur nervig!! Ich nutze eine Fritz!Box 6850LTE. Nach Deiner Beschreibung in 5min zum Erfolg (hatte die öffentl. IP schon gebucht)

Einfach genial, Danke!!!!

hf52


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Hallo @hjfl52,

vielen Dank für dein tolles Feedback und ich denke @michi1911 wird sich sicherlich darüber sehr freuen. 😊 

Schau gerne mal bei unserem aktuellen Adventsgewinnspiel vorbei und mach mit:

Viele Grüße

Jennifer


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. Februar 2025

Hallo, Ich stehe beim gleichen Problem. Fritz!Box 6820 öffentliche IP beantragt. Beim Zugangspunkt netpublic eingetragen. Die Fritz!Box verlangt auch die anderen Felder zu beschreiben. Was kommt dort hinein?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 13. Februar 2025

Entweder Handy danebenlegen und Werte übernehmen oder

https://www.o2online.de/service/handy-einstellungen/

nur eben mit netpublic statt internet


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4185 Antworten
  • 23. Februar 2025

Hallo ​@schmist,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Konnte dir Klaus_VoIP bei deiner Frage schon weiterhelfen? Klappt nun alles? Gib uns gerne eine Rückmeldung. 


Deine Antwort