Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Verzögerung bei Telefonie insbesondere ins Festnetz


Hallo!

Bis vor kurzem hatte ich Festnetz-Telefonie über den Hausanschluss, also Telefonleitung (in Verbindung mit DSL). Da hatte ich nie Probleme mit Verzögerungen beim Telefonieren. Da aber in unserem Dorf die DSL-Geschwindigkeit inakzeptabel war, habe ich zu o2 Home S 50 per LTE gewechselt. Nun sind Telefonate sehr frustrierend, weil es insbesondere ins Festnetz Verzögerungen von beiden Seiten gibt, die im Bereich von ca. 1 bis 2 Sekunden liegen. Das klingt nicht nach viel, aber man fällt sich immer gegenseitig ins Wort, und das Gegenüber denkt, man wäre “schwer von Begriff”, wenn man nicht innerhalb der erwarteten Zeit antwortet.

Um die Ursache zu finden, habe ich dann einiges ausprobiert. Ergebnis: Auch bei Nutzung eines anderen Funkmasten (hunderte km entfernt) und einer anderen SIM-Karte mit anderem Tarif (aber ebenfalls o2-Netz) und anderem Endgerät tritt das Problem auf.

Ich wundere mich aber, dass ich dazu per orientierender Recherche über die Google-Suche und auch hier im Forum nichts gefunden habe. Das Problem müsste doch bei extrem vielen Nutzern auftreten.

Für eine Rückmeldung, was es damit auf sich hat und was man da tun kann, bin ich dankbar.

Viele liebe Grüße!

6 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 15. April 2025

Welches Gerät nutzt Du denn?
Einen Router?? Welcher Typ?
Ein Handy? Was zeigt Dir das Gerät an? E/G2/LTE beim Gespräch?


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. April 2025

Wie gesagt: Es ist unabhängig vom Gerät. Es tritt mit Fritz!Box 6850 LTE, mit Samsung Galaxy S24 Ultra und mit oppo A94 5G auf. Verbindung aller Geräte jeweils 4G/LTE, wird mir angezeigt.

Meines Wissens nach ist Telefonie bei Fritz!Box 6850 LTE immer VoLTE, und ich gehe davon aus, dass es bei den anderen beiden Geräten mit meinen SIM-Karten im o2-Netz auch so ist.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 15. April 2025

Und das NUR ins Festetz?
Sehr ungewöhnlich. Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35481 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@BerndCE ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Da stimme ich Klaus_VoIP zu. 
Das hört sich ungewöhnlich an. 
Und es ist seit Vertragsbeginn so ? 
Wird immer die gleiche Festnetznummer angerufen ? 
Kannst du etwas darüber sagen, bei welchem Anbieter die Angerufene sind ? 
Passiert es sowohl wenn du anrufst, als auch wenn du angerufen wirst ? 
Gruß, Solveig 
 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. April 2025

Die Verzögerungen treten bei allen Netzen auf, allerdings ist die Verzögerung unterschiedlich stark. Ins Festnetz ist sie am extremsten - getestet sowohl bei Anruf ins Telekom-Festnetz (zu einem Glasfaser-Anschluss in Hamburg) als auch ins Vodafone-NRW-Festnetz (zu einem Kabel-Anschluss in Bergisch Gladbach). Es passiert bei Anruf in beide Richtungen, also sowohl wenn ich Anrufer als auch Angerufener bin.

Das Problem besteht seit Vertragsbeginn, aber ich kenne es eben auch von anderen Verträgen, die das o2-Netz nutzen. Ehrlich gesagt kenne ich diese Verzögerungen im Mobilfunk schon seit ich Mobilfunk nutze, also seit über 25 Jahren, allerdings ist es unterschiedlich stark ausgeprägt, das scheint auch vom Anbieter abhängig zu sein. Wenn ich aber nur innerhalb des o2-Mobilfunknetzes telefoniere und beide Teilnehmer mit der gleichen Funkzelle verbunden sind, dann ist die Verzögerung ausreichend niedrig, dass es nicht stört. Aber wie gesagt: Zumindest ins Festnetz eines anderen Anbieters ist es zu störend.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 19. April 2025

Hi ​@BerndCE ,

da kommt ja einiges zusammen. Wenn du über VoWifi telefonierst tritt es aber nicht auf?
Um dem Stück für Stück auf den Grund zu kommen, ist der erste Schritt eine Störungsmeldung:

o2 Störung? Netzausfall & Netzprobleme im Live-Check prüfen

Wichtig ist dabei immer die Angabe eines Beispiels und der richtigen Nummer (bei welcher es aufgetreten ist). Es klingt ein wenig haarspalterisch, aber so kann tatsächlich die Verbindung geprüft werden. 
Sollte die Störung über die Website zu keinem Erfolg führen, sag bitte nochmal Bescheid damit wir in den Datenaustausch gehen können. Auch wir bräuchten dann hochaktuelle Beispiele, aber darum kümmern wir uns wenn es soweit ist 😊

Viele Grüße
Kurt