Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

ständige Verbindungsabbrüche beim Telefonieren und schlechte Internetverbindung.


Hallo, 

Ich habe immer wieder Verbindungsabbrüche beim Telefonieren. Es ist egal wo ich mich befinde. Auch ist die Internetverbindung miserabel. Dies habe ich O2 auch schon mitgeteilt. Laut O2 sei alles in Ordnung. Am Handy hängt es definitiv nicht. Kann ich meinen Vertrag aufgrund dessen vorzeitig kündigen? 

Das ganze geht mit mittlerweile tierisch auf die Nerven. 

edit Thomas3 : vom dig. Wohnzimmer nach Mobilfunknetz verschoben

31 Antworten


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 28. Mai 2021

Hallo @Schimanski29,

wenn das Netz nicht richtig funktioniert, ist das natürlich ärgerlich. Der Knackpunkt ist hier jedoch dein Hinweis, dass das überall auftritt. Das bedeutet für uns erstmal, dass es völlig egal ist, wo du dich zwischen Kiel und München aufhältst. Die Störungen sind immer gegeben. Wenn hier also für dich eine Prüfung der Netzsituation stattgefunden hat, dann an einer bestimmten Adresse. Hast du dafür keine genannt, dann wird man sich auf deine Heimatadresse bezogen haben. Es sei denn, du hast in der Vergangenheit den von @borusse1909 verlinkten Live-Check genutzt. Dann hast du bei der Erfassung einer Störung selbst einen Ort definiert.

Nun wäre also die Frage, ob das es sich dabei tatsächlich um einen sehr großen Bereich handelt oder ob du dich mit “überall” eher auf einen Stadtteil beziehst? Diese Abbrüche finden zudem bei jedem Telefonat statt und die Datenverbindung ist langsam oder wird sie gar nicht erst aufgebaut? Welches Netz wird dir überwiegend angezeigt?

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. Mai 2021

Hallo,

die Verbindungsabbrüche sind wirklich überall, auch wenn ich in Deutschland unterwegs bin. Das Internet ist bei uns im Ort und Umgebung miserabel. Es wird LTE angezeigt. Das öffnen von z.B. Facebook ist nicht möglich, geschweige denn das Streamen von O2 TV oder Amazon Video.

 

LG Schimanski


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 7. Juni 2021

Hallo @Schimanski29

vielen Dank für deine Hinweise. 

Ich habe einmal deine Datenverbindung komplett zurückgesetzt für alle 3 Geräte: Tablet, iPhone und Apple Watch. Ich möchte dich jetzt bitte alle 3 Geräte neu zu starten. 

Funktioniert LTE nun besser sowohl an deiner Kontaktadresse als auch sonst in Deutschland?

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 7. Juni 2021

Hallo, vielen Dank. 
Ich werde morgen mal schauen ob es besser funktioniert. LG


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 17. Juni 2021

Hallo @Schimanski29,

ich wollte mal nachhaken, da du dich noch nicht wieder gemeldet hast: hat sich eine Veränderung ergeben? 

Viele Grüße

Vivian


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 20. Juni 2021

Hallo liebe Community, 

auch ich habe bereits seit einigen Wochen ein Problem mit Verbindungsabbrüchen. Telefonate werden, aus dem Nichts, plötzlich abgebrochen. Das ist überaus ärgerlich und ich kann es mir nicht erklären warum. Auch die Multicard, ergo ein anderes Gerät, weist selbige Probleme auf. Auch die Verbindungsqualität bzw. das Netz ist ziemlich mies derzeit. Ich bin etwas verzweifelt, da es ein neues Problem ist und ich diese Herausforderung vorher nicht hatte (kein Wohnungswechsel). Das einzige was ich geändert habe, ist das Handy und ich habe eine Multicard für ein weiteres Gerät im Einsatz...ich hoffe, ihr könnt mir helfen.Ich würde ungern kündigen wollen. Danke vorab für eure Zeit. 

Liebe Grüße 

Manu


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21023 Antworten
  • 29. Juni 2021

Hallo @manudita ,

hast du schon mal in den Livecheck geschaut, ob eine Störung vorliegt?

Wenn dort keine Störung gemeldet ist, kannst du auf "Ich stimme nicht zu" klicken
und so eine Fehlermeldung aufnehmen, die an die Technik weitergeleitet und dort geprüft wird.

Liebe Grüße Maria


Hallo Liebe Community,

ich nutze das O2 Netz nun seit Mai 2021 und habe seit dem ersten Tag die besagten Probleme. Zuerst habe ich es auch auf mögliche “Netzstörungen” geschoben. Nichts gefunden. Dann auf mein iPhone - Nein.

 

Es ist einfach unerträglich. Fahr ich ein paar Kilometer im Auto - Verbindungsabbruch. Gehe ich durch die Stadt - Verbindungsabbruch. Meisten empfange ich nicht mal LTE (obwohl angezeigt,) Wenn man mal surft verschwindet es dann plötzlich - Unglaublich. Ich führe inzwischen kaum noch ein Gespräch ohne 1 - 2x neu anrufen zu müssen. Viele Beschweren sich bei mir um die schlechte Tonqualität. Ich bin inzwischen vom Netz komplett enttäuscht und kann es auch nicht mehr empfehlen

 

“IM BESTEN NETZ” Wo? Es gibt ca. 50 Großstädte - Hier sollte ein Handynetz wenigstens funktionieren. 

 

Für mich fühlt sich O2 inzwischen nach Handy aus der Steinzeit an.

 

Liebe Grüße

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 28. Juli 2021

Hallo @Rene_Oldenburg,

danke für deinen Erfahrungsbericht. Auch wenn wir da nicht sonderlich gut bei wegkommen.

Am Ende stellt sich aber tatsächlich die Frage, wo du diese Einschränkungen feststellst? Denn dass das überall der Fall ist, sofern die Hardware von deiner Seite aus ausgeschlossen werden kann, kann ich mir dann nicht vorstellen. Vor allem nicht in 50 Großstädten. Soll nicht heißen, dass ich dir nicht glaube. Sicherlich gibt es immer noch Stellen und Orte, die eine bessere Abdeckung vertragen können und wo es auch weiterhin notwendig ist, dass dort unser Ausbau voranschreitet. Wenn du dich dann hauptsächlich in solch einer Region befindest, ist es selbstverständlich ärgerlich, dass man erst noch warten muss, dass die Versorgung dort zukünftig besser aussieht. Dennoch ist eine deutschlandweite Netzeinschränkung oder ein alle paar Kilometer bestehendes Funkloch eher unwahrscheinlich. 

VG
Dennis


Hey,

 

vielleicht habe ich mich in meinem Beitrag falsch ausgedrückt. Ich bin aber der Meinung das es ein Netz in allen Großstädten funktionieren muss. Ich lebe in Oldenburg (Oldb) und hier ist es eine Katastrophe - wenn Sie sich das nicht vorstellen können - besuchen sie doch mal unsere schöne Stadt - O2 ist hier eine Katastrophe. Im Umland (auf dem Land ok - aber in der Stadt mist) Sogar auf der Stadtautobahn alle paar Km mehrere 100m lang kein Netz - Autopanne an der falschen Stelle, oh weh. 
 

Mehr möchte ich dazu aber nicht mehr sagen :/

 

P.S. Wir sind eine Fahrrad-Stadt - die meisten Besorgungen erledige ich mit dem Fahrrad - das heißt ich bewege mich kreuz und quer durch die Stadt und telefoniere - das schon seit Jahren - Probleme habe ich leider erst seit dem ich bei O2 bin - O2 Funklöcher sind hier leider sehr wahrscheinlich :(
 

 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5513 Antworten
  • 6. August 2021

Hallo @Rene_Oldenburg , vielen Dank für deine Nachricht. 

Hast du diese Störung bereits im Live-Check gemeldet ? So können wir es an die Technik zur Prüfung weiterleiten. 

Es ist natürlich sehr unschön wenn du ständig Einschränkungen hast. 

Hast du die SIM Karte mal in einem anderen Gerät getestet ? Hast du da die gleichen Probleme ?

Prüfe bitte auch die Einstellungen in deinem Handy, du kannst manuell einstellen mit welchem Netzwerk du verbunden werden möchtest. Das klappt ganz gut und wir haben bereits Feedback erhalten dass es zu einer Verbesserung führt. 

Gebe uns dazu gerne eine Rückmeldung. 

Liebe Grüße, 

Anna

 


Im letzten Jahr bin ich von der Telekom Mobil zu O2 gewechselt, weil mir die Telekom zu teuer war. Ich bereue diesen Schritt mittlerweile sehr, da ich von Anfang an alle hier geschilderten Probleme habe. Ich lebe in München und fahre eigentlich hauptsächlich in und um München meistens die gleichen Strecken. Wenn ich telefoniere, dann in der Regel nicht länger als 5-10 min. bis die Verbindung abbricht. Wenn ich nach dem Empfangsbalken sehe ist alles voller Ausschlag. Habe ein Samsung S21+, ein iPhone 12 Max und ein Oppo Find X2 Pro ausprobiert! Bei allen dasselbe und was allen gemein ist, keines hatte jemals 5G Empfang, obwohl 5G verfügbar wäre. Was mir auch noch aufgefallen ist, daß mein Musikstreaming im Gegensatz zum Telekom Netz immer sehr lange braucht bis Musik gespielt wird. Beispiel: Ich setzte mich zuhause ins Auto und starte Amazon Musik. Bei der Telekom ist die Musik innerhalb weniger Sekunden gestartet. Beim O2 Netz dauert es die ganze Strasse runter, bis gepuffert ist und gedudele kommt. Und das ist nur Musikstreaming, was wenig Bandbreite benötigt. Eigentlich wollte ich noch 2 weitere Verträge für meine Kinder abschließen, aber wenn das sich nicht ändert, wird es wohl die Telekom bleiben und ich und meine Frau gehen wieder zurück.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21023 Antworten
  • 6. Februar 2022

Hallo @Stephan_aus_München ,

Willkommen in der Community. 

Das ist ja nicht schön zu hören, dass du nicht zufrieden bist. 

Hast du denn mal in den Livecheck und auch nach der Netzverfügbarkeit geschaut?
Im Livecheck kannst du auch eine Störung, bzw. Feedback an die Kollegen der Technik weiterleiten. 
Wenn du das bisher noch nicht gemacht hast, wäre es gut, wenn du das tun würdest. 

Liebe Grüße Maria


Hallo O2_Maria,

 

Danke für Deine Antwort. Ja, laut Netzverfügbarkeit sollte sowohl LTE, als auch 5G verfübgar sein. Wenn ich über die O2 App auf den Netztest gehe kommt schon seit dem ich Kunde bin: Eine Basisstation in Ihrer Nähe meldet eine Einschränkung! 

Auf der Couch habe ich Datenraten im O2 eigenen Speedcheck von: 1,14Mbit im DL & 1Kbit im UL & einen Ping von 3261ms (aktuelle Messung von heute!)

BTW: Habe eine SMS vom Netzservice bekommen: Wir konnten keine Beeinträchtigung feststellen!

Ich schon, und zwar massiv!

Kann man da was machen, oder muß ich wieder zurück zur Telekom! Die kosten zwar deutlich mehr, aber sind auch um so vielen Besser!

In der Hoffnung um Hllfe!

Ciao

Stephan


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21023 Antworten
  • 8. Februar 2022

Hallo @Stephan_aus_München ,

hast du denn bei deinem Feedback auch genau solche Werte mit angegeben?
Natürlich kann es auch sein, dass eine Beeinträchtigung durch bauliche Gegebenheiten entstehen, 
dann können wir da leider nichts machen. 

Aber es wäre schon gut, wenn du den Kollegen die Messwerte und die genaue Störungsadresse mitteilst. 

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. Februar 2022

Ich habe vor allem im Auto auch schon des öfteren Verbindungsabbrüche gehabt. Gestern dann auch zu Hause. Fast bei jedem Telefonat brach die Verbindung ab, auch beim ersten Anrufversuche bei O2. Erst beim zweiten Versuch konnte mein Anliegen dann aufgenommen werden. Das ist echt störend. Es passiert auf zwei verschiedenen Handys (multisim). Einmal hat sich dann auch das eine Handy komplett aufgehangen. Bisher habe ich auch nur eine SMS erhalten das noch keine Ursache gefunden werden konnte und dass man sich in 24h wieder melden würde.

Ich hoffe dass die Ursache gefunden wird. Im Umfeld habe ich bereits von ähnlichen Problemen gehört und das seitdem die Gebühren erlassen werden. Hier ließt man auch von mehreren Fällen. Scheint also kein Einzelproblem zu sein.

Danke für die Mühe und ein schönes Wochenende allen.


o2_Maria schrieb:

Hallo @Stephan_aus_München ,

hast du denn bei deinem Feedback auch genau solche Werte mit angegeben?
Natürlich kann es auch sein, dass eine Beeinträchtigung durch bauliche Gegebenheiten entstehen, 
dann können wir da leider nichts machen. 

Aber es wäre schon gut, wenn du den Kollegen die Messwerte und die genaue Störungsadresse mitteilst. 

Liebe Grüße Maria

Hallo Maria,

 

es wäre doch schön, wenn sich Deine Kollegen bei mir melden würden, bevor sie x-ten Mal mir eine SMS senden, dass Sie nichts gefunden haben, oder. Ich habe ja einen Grund dass ich das schon öfters gemacht habe, da sollte der Unfähigste auf die Idee kommen zum Hörer zu greifen. Ich möchte ja keine keine ABM machen! BTW: ich habe am Donnerstag in Unterhaching nochmal eine Messung gemacht. Guess what? Eine Basisstation in Ihrer Nähe meldet eine Einschränkung! Ich weiß ja nicht,…. Entweder kann die App nichts anderes anzeigen, oder ihr habt wirklich ein großes Problem! Und nicht nur im Münchner Westen. Auch auf der Strecke von Pasing nach Unterhaching über der Mittleren Ring in München NIRGENDS 5G Empfang. Ich hoffe doch nicht dass Ihr mit 5G, den WLAN Empfang mit 5Ghz meint 😳!

Wenn das nicht besser wird werde ich die Mobilfunkverträge meiner beiden Kinder wieder bei der Telekom machen. Ihr habt noch bis Ende März Zeit mich zu überzeugen!

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 22. Februar 2022

Hi @Stephan_aus_München, vielen Dank für deine weiteren Post. Der Livecheck wird sehr häufig und ausgiebig genutzt, eine persönliche Rückmeldung würde daher nicht funktionieren.
Du hast deine Sim Karte ja in mehreren Handys getestet, konntest du auch eine andere o2 Sim Karte in den Handys testen? Wenn ja, wie sah dort das Ergebnis aus.
Melde dich gerne und bringe uns auf dem neuesten Stand.

Hallo @SOBerlin2022, wie sieht es bei dir aus, konnte dein Anliegen geklärt werden?
Melde dich gerne mit den neuesten Entwicklungen. Was ist seit deinem letzten Post passiert?

Grüße
Michael


@o2_Micha : Ich weiß zwar nicht was eine andere SIM Karte anders machen würde, solange das Profil dasselbe ist, aber ich habe eine weitere SIM Karte bei mir im Autoradio und da gibt es vergleichbare Empfangsprobleme. Vielleicht bin ich pingelig, aber wenn Musikstreaming immer wieder aussetzt, dann ist das übel.

Wenigstens ist die Meldung „eine Basisstation in Ihrer Nähe,….“ nun weg. Also war doch was, aber besser wurde es auch nicht.

Ciao

Stephan


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. Februar 2022

Also, so schlimm wie an dem Tag als ich die Meldung gemacht hatte war es jetzt zunächst nicht mehr. Ein Fehler wurde aber auch nicht gefunden und eine weitere Rückmeldung von o2 gab es leider  nicht.

Allerdings hatte ich heute einen Rückruftermin mit o2 vereinbart, welcher Abbrach ohne, dass ich jemanden hören konnte.

Leider habe ich nicht so viel Zeit und da es aktuell keine große Beeinträchtigung mehr ist, melde ich mich vermutlich erst wieder, wenn es erneut auftritt.

Ob mir nun aber entgegen gekommen wird auf der Rechnung, habe ich noch nicht ganz verstanden. Schön wäre es natürlich :-)


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hi @Stephan_aus_München bezüglich des Autotelefon können die Aussetzer auch mit dem Wegfall des 3G Netzes zusammenliegen.
Wenn du nach Beendigung der Störungsmeldung noch immer diese Ausfälle hast, bitte im Livecheck den Button “Ich stimme nicht zu” klicken.
Sollte dir dieser nicht angezeigt werden, bitte die Störung erneut melden, am besten in die Textfelder ein genaues Beispiel nennen.

@SOBerlin2022 alles klar, melde dich, wenn wir dich unterstützen können.

Grüße
Michael


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 3. März 2022

@Stephan_aus_München und @SOBerlin2022 
da wir nichts mehr von euch lesen konnten, gehe ich davon aus, das alles geklappt hat.
Wenn Ihr mögt, lade ich euch auf ein virtuelles Bier in einem unserer zahlreichen Threadangebote im digitalen Wohnzimmer ein.

Liebe Grüße
Michael

 


Hi O2_Micha,

bei mir ist nichts in Ordnung. Ich habe aber für mich entschieden, dass ich nach der Vertragslaufzeit wieder zur Telekom zurückkehren werde. Meine 2 Kinder werde ich nicht zu O2 umziehen. Euer Netz ist mir zu unzuverlässig. Das „sehr gute Netz“ habe ich jedenfalls bei Euch noch nicht erfahren dürfen. Mal sehen, wann es ankommt.

Bis dann und Servus!

Stephan


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 30. März 2022

@Stephan_aus_München das zu lesen tut mir sehr leid. Sehr schade das du eine andere Erfahrung gemacht hast. Wenn du magst, bleibe uns in der Community erhalten wirst du immer wieder über Neuerungen informiert, vielleicht kommt man zu einem späteren Zeitpunkt wieder zusammen.

Grüße

Michael


Deine Antwort