Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nicht erreichbar "Anruf wurde zu oft weitergeleitet"


Hallo, ich möchte hier einmal meine Erfahrungen und Probleme mit o2 teilen.

 

Eins vorweg, ich bin seit vielen Jahren zufriedener o2 Kunde “gewesen” und hatte nie größere Probleme und habe sowohl die Hotline als auch den Chat immer als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Das hat sich jetzt geändert.

 

Angefangen hat alles mit dem Erhalten meines neuen S21 Ultra, in dem Zug habe ich von einer uralten SIM-Karte zur eSim gewechselt. Hat soweit auch alles reibungslos funktioniert, bis auf die Tatsache, dass sowohl Wifi Calling als auch VoLTE in dieser Kombination nicht nutzbar sind.

 

Nach einem kurzen Chat und einem anschließenden Telefonat mit der Kundenbetreuung wurde mir dann gesagt, die eSim funktioniert ordnungsgemäß, aber ich könnte die Karte auch einfach zurückwechseln lassen, wenn ich nicht zufrieden bin. Das würde dann zwar 29 Euro kosten, aber ich könnte das ja mal testen.

 

Allerdings gehört zu meinem Tarif die Option, eine weitere Multicard kostenlos hinzu zu buchen. Auf Nachfrage stellte sich dann raus, das wäre natürlich kostenlos und ich könnte diese neue SIM auch als Plastikkarte bekommen.

Also habe ich am selben Abend noch eine neue Karte bestellt.

 

Am nächsten Tag (29.01. ca. 20 Uhr) gingen dann die Probleme los, ich bekam gegen Abend eine WhatsApp Nachricht von einem meiner Kontakte, der mir sagte, ich wäre telefonisch nicht erreichbar und die Ansage wäre sinngemäß „Ihr Anruf wurde zu häufig weitergeleitet, eine Verbindung ist daher nicht möglich“

Ich habe sofort versucht mich von anderen, im Haushalt befindlichen Geräten, anzurufen und bekam dieselbe Meldung. Allerdings konnte und kann ich nach wie vor selbst Anrufe von dem Gerät tätigen.

Am nächsten Morgen habe ich dann sofort im Chat den Fehler gemeldet und mir wurde gesagt, dass man mir aktuell nicht helfen kann, aber das ein Ticket für die zuständige Fachabteilung eröffnet wird.

 

Ich war guter Dinge, dass der Fehler behoben wird und probierte es von verschiedenen Anschlüssen zu verschiedenen Zeiten immer wieder. Ich bat auch Freunde und Bekannte, es ab und an einmal zu testen. Die Meldung war für die meisten immer die gleiche, bei anderen kam erst gar keine Verbindung zu Stande und es gab außer dem Wählton kein weiteres Geräusch.

 

Da heute der fünfte Tag in Folge ist, an dem ich unter meiner Hauptnummer, die überall angegeben ist, nicht erreichbar bin, wandte ich mich wieder an den Support-Chat.

Nach einigem hin- und her, stellte sich heraus, es fand gar keine Weitergabe meines Fehlerberichts statt. Hätte ich mich also nicht noch einmal gemeldet, wäre wohl gar nichts passiert. Jetzt wurden sowohl Datum als auch Nummern und Uhrzeit von versuchten Anrufen aufgenommen und diesmal hoffentlich weitergeleitet. Mit Sicherheit weiß ich das nicht, da die Mitarbeiterin den Chat nach einiger Zeit einfach verlassen hat.

 

TL;DR:

Ich bin seit mindestens fünf Tagen nicht erreichbar, ohne dass ich eine Information über „verpasste“ Anrufe bekomme. Man sagt mir, der Fehler wird gemeldet was nicht passiert ist. Und heute wird der Chat nach einiger Zeit einfach verlassen.

 

So ein Verhalten finde ich alles in allem einfach unmöglich.

 

Lösung von ReFro

Heute hatte ich, nachdem ich die SMS vom Netzservice bekommen habe, das kein Problem im Netz festgestellt werden konnte, bei meinem fünften Kontakt zu Support endlich mal jemanden gefunden, der mir zugehört hat und der Fehler war innerhalb von ein paar Minuten gefunden. 

 

Aus welchen Gründen auch immer, war für meinen Tarif plötzlich ein falsches Volumen hinterlegt. Nach einem Reset und Meldung an die Technik war das Problem gelöst.

 

An dieser Stelle noch einmal großes Danke an die nette Dame vom Support für die Hilfe. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
33% fanden die Informationen hilfreich

o2_Dennis
  • Moderator
  • 9. Februar 2021

Hallo @ReFro,

danke für dein Feedback. Dir zu erzählen, es wird weitergeleitet und am Ende ist das nicht passiert, ist natürlich das Gegenteil von Service und dafür entschuldige ich mich bei dir. Auch wenn weder du noch wir uns über Fehler freuen, doch passieren können und werden sie immer mal wieder. Es kommt dann halt darauf an, wie die Kollegen damit umgehen. Darum bin ich froh, dass du dich nochmal gemeldet hast und anhand von Fragen erkennen konntest, dann nun auch notwendige Informationen aufgenommen werden. Warum das beim ersten Mal nicht passiert ist oder welche Gründe es dafür gab, dass eine Meldung nicht weitergeleitet wurde, kann ich leider nicht beurteilen.

Wie ist denn inzwischen der Status? Kommt die Fehlermeldung weiterhin und sollen wir hier einmal schauen oder funktioniert alles wieder?

VG
Dennis


  • Neuling
  • 9. Februar 2021

Hallo und vielen Dank für das Feedback. 

 

Das Anruf Problem ist nun nach einigen Anläufen mehr oder weniger behoben. Ab und an kann ich mal nicht anrufen, aber die Meldung für Anrufende scheint völlig verschwunden.

 

Aktuell kämpfe ich nur mit meiner gedrosselten Verbindungsgeschwindigkeit, obwohl ich noch reichlich Datenvolumen über habe.

 

Scheinbar wird meine Nano Sim bei euch im System auch wieder nur noch als eSim geführt also bekomme ich wohl diese Woche noch die dritte neue Sim Karte. Mal schauen ob dann alles läuft.

 

Seit zwei Wochen muss ich gefühlt jeden dritten Tag im Chat oder an der Hotline jedem wieder meine halbe Lebensgeschichte erzählen, ohne mal eine vernünftige Lösung präsentiert zu bekommen. 

 

Aktuell bin ich also leider eher wenig begeistert vom gesamten Ablauf. Aber ich weiß natürlich, dass ihr als direkte Ansprechpartner häufig leider wenig Möglichkeiten habt und immer den Ärger der Kunden abbekommt. Daher auch einmal auf diesem Weg, trotzdem vielen Dank für eure Mühe, Zeit und Geduld. 

 

Mal schauen, wie sich alles entwickelt. 


  • 10. Februar 2021

Hallo @ReFro 

Hast du die Telefonieoption und Sms Funktion in MeinO2 von der esim auf die Multikarte umgestellt und dann das snartphone mal neu gestartet?

Ist die esim noch irgendwie im Einsatz?

Vielleicht auch mal ein Netzwerkreset machen?

Nur so eine Überlegung.

Anleitungen findest du im  Internet für dein Smartphone

Gruß

Gmo

 

 


  • 11. Februar 2021

Hallo @ReFro 

Ok. Will dir hier nicht auf den Keks gehen, mit meinen laienhaften Vorschlägen.

Im Forum war verschiedenlich zu lesen, daß die Multisim zuweilen gesponnen hat in der Verbindung mit esim. Z.Bsp. nach einem Firmwareupdate und die esim funktionierte nicht mehr.

Iich würde das S21 Ultra, in dem die esim aktiviert war komplett ausschalten, die Multisim in ein älteres smartphone einlegen und starten.

Einen benötigten Adapter kannst du aus einer kostenlosen Prepaidsimkarte herauslösen, auf der Rückseite mit Tesa fixieren und sauber mit Cuttermesser beschneiden.

Gruß

Gmo

 


  • Neuling
  • 11. Februar 2021

Hi @Gmo ,

 

danke auch führ deine Mühe, das geht mir natürlich nicht auf den Keks, ich freue mich ja über jeden Tipp.

 

Allerdings müsste ich für deinen Hinweis vielleicht noch näher die aktuelle Sim Situation für außenstehende erklären.

Ich hatte eine eSim für das S21 Ultra. Da die nur Probleme bereitet hat, habe ich eine neue (dann ja erst MultiSim) Plastikkarte bestellt. Als diese eintraf, habe ich sofort die eSim sowohl aus dem Telefon als auch aus der Mein o2 Übersicht gelöscht. Damit war die PlasikSim die einzige aktuelle Sim-Karte. Also quasi keine Mutlicard mehr.

Aufgrund der anhaltenden Probleme habe ich die Karte dann natürlich auch in in anderen Geräten getestet um ein Problem mit dem S21 auszuschließen.

 

Bei einem erneuten Kontakt mit o2, war man sich sicher, meine frisch bestellte, einzige PlastikSim wäre eine eSim und ich würde etwas verkehrt machen. Selbst als ich die Karte aus meinem Telefon genommen und die Kartennummer noch einmal bestätigt hatte, wurde mir gesagt, dass das nicht sein könne, in ihrem System ist diese Karte als eSim hinterlegt. Und jetzt bekomme ich wieder eine neue Karte…

 

Meine Surfgeschwindigkeit ist also immer noch gedrosselt und das einzige was man mir sagen kann, im Netz wurde noch kein Fehler entdeckt. Ein Netzfehler hätte mich natürlich auch gewundert, wenn die Geschwindigkeit im sowohl im Down- als auch im Upload, wie angenagelt, auf 1Mbit/s begrenzt ist…

An verschiedenen Standorten 20 km um meine Heimadresse wohlgemerkt.

 


  • 11. Februar 2021

Hallo @ReFro 

Da muß ich wirklich passen. 

Ich hoffe, daß dir da jemand helfen kann.

Ich glaube, daß du hiermit wichtige Hinweise gegeben hast.

Alkes Gute.

Gruß

Gmo

 

Edit:

Welchen Tarif hast du denn?

Vielleicht wäre das Problem seitens O2 durch einen kulanten Tarifwechsel zu lösen, wenn der Fehler nicht gefunden wird.


  • Neuling
  • 11. Februar 2021

Hi @Gmo ,

 

ich nutze schon lange Zeit den o2 Free L Boost mit 60 GB. Aktuell würde ich von so einem Angebot, so es denn kommen würde, wohl eher Abstand nehmen. Um Mögliche Kündigungsfristen nicht zu verschieben, sollte wirklich keine Lösung gefunden werden.

Allerdings ist morgen natürlich auch mein Rechnungsmonat rum, mal schauen ob sich das Problem dann übermorgen von selbst erledigt hat.

Wenn ja, wäre das natürlich schon, auch wenn ich dann mehr als zwei Wochen meinen Vertrag nicht richtig nutzen konnte.


  • 11. Februar 2021

Hast du noch eine alte Free Option?

Sieht ja aus, als würde er auf 1 Mbit/s reduzieren evtl bei 6 Gb statt 60? Hat wohl ne Null verschluckt.

Klingt blöde, aber möglich? Da muß O2 dran fummeln.


  • Neuling
  • 11. Februar 2021

Genau die Vermutung hatte ich auch schon bei der Hotline geäußert. Da schiebt man es aber wohl auf ein Netzproblem, welches man natürlich noch nicht gefunden hat.

 

Wirkte zuletzt nicht so, als wollte man meine Meinung dazu hören.

 

Bei anderen Speedtest als dem von o2 kann man auch schön sehen, wie die Downloads “schnell” beginnen, und dann wie mit einem Lineal gezogen bei 1 Mbit hängen bleiben.

 

Vielleicht bekommt das ja hier nochmal jemand von o2 mit und kann mehr damit anfangen


  • 11. Februar 2021

Warte bitte ab, hier wird sich mit Sicherheit ein Mod melden. Das dauert einige Tage. Die sind sehr auf Zack. 

Wenn man zusätzlich schreibt, verzögert das die Sache.

Mit ein bischen Geduld, die hast du ja, findet man bestimmt eine Lösung.


@ReFro Was für einen Tarif hattest du vor der Verlängerung?


  • Neuling
  • 11. Februar 2021

@Sandroschubert Das müsste vor etwas über einem Jahr, der zu der Zeit aktuelle Free L "ohne Boost" mit 30GB gewesen sein 


  • Neuling
  • 13. Februar 2021

Heute hatte ich, nachdem ich die SMS vom Netzservice bekommen habe, das kein Problem im Netz festgestellt werden konnte, bei meinem fünften Kontakt zu Support endlich mal jemanden gefunden, der mir zugehört hat und der Fehler war innerhalb von ein paar Minuten gefunden. 

 

Aus welchen Gründen auch immer, war für meinen Tarif plötzlich ein falsches Volumen hinterlegt. Nach einem Reset und Meldung an die Technik war das Problem gelöst.

 

An dieser Stelle noch einmal großes Danke an die nette Dame vom Support für die Hilfe. 


  • 13. Februar 2021

@ReFro 

Dann war unsere Vermutung ja zutreffend, umso erstaunlicher, da die gebuchten 60 Gb angezeigt wurden.

Schön, daß es jetzt funktioniert.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 22. Februar 2021

Hallo @ReFro,

 

toll, dass nun alles wieder klappt wie es soll.

Das es bis zur endgültigen Lösung einige Telefonate etc. benötigt hat, tut mir leid.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne hier wieder.

 

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort