Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

APN-Anleitung fehlerhaft auf o2-Webseite!?


Benutzerebene 2

Hallo,

die Anleitung unter
https://www.o2online.de/service/handy-einstellungen/

ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht ganz richtig. Mit der MNC-Einstellung 07 funktioniert es definitiv nicht, einen APN zu erstellen…
 

Interessanterweise ließ sich der APN mit MNC 03 problemlos einrichten.

Weshalb verweist da keine Anleitung außerhalb des Forums drauf?!
Warum steht in der Anleitung nicht, dass es Probleme mit 07 geben kann?!

Viele Grüße
Achim

icon

Lösung von o2_Senay 22 May 2024, 13:01

Zur Antwort springen

8 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen

Hallo @Achim87,

als ehemaliger BASE/E-Plus-Kunde muss MNC 03 eingetragen werden. Trifft es denn bei dir zu, dass du ehemaliger BASE/E-Plus-Kunde bist?

Geht es dir darum, dass du diese Information gerne in der Anleitung lesen würdest?

Viele Grüße
Alex

Die Anleitung stimmt, ich habe es gerade genauso eingetragen, den Rest hatcAlex richtig ergänzt.

Benutzerebene 2

@MXP_Alex - @Sandroschubert : Das ist eine lange Geschichte - ob ich (immer noch, oder gerade deswegen) E-Plus Kunde bin, das kann ich tatsächlich nicht sagen!

Hier der Hintergrund:
Am 25. April 2024 habe ich bei o2 einen Neuvertrag abgeschlossen; verbunden mit der Portierung meiner seit Ewigkeiten existenten E-Plus-Nummer 0177.

Die Nummer hat das E-Plus-Netz tatsächlich niemals verlassen. Ich lege größten Wert darauf, immer im “richtigen” Netz zu sein :-D

Die letzten Aufzeichnungen darüber, die ich noch gefunden habe, waren dahingehend, dass ich im Jahr 2010 mit dieser 0177-er Nummer bei Blau.de war. Später habe ich dann immer mal wieder Handys und Tarife gewechselt, und bin seit einigen Jahren bis zur Kündigung des Vertrags - läuft aktuell immer noch parallel - bei Drillisch Kunde. Die ESim dazu ist aber im Gerät längst deaktiviert.

ABER: Die Portierung ist noch nicht abgeschlossen. Derzeit habe ich eine vorläufige 0163-Rufnummer!

Fakt ist, dass dies eigentlich ja ein Neuvertrag ist. Fakt ist aber auch, dass 0163 eine originäre E-Plus-Nummer ist. Ebenso ist Fakt, dass ich seither grundsätzlich im MNC 03 (262-03) Netz unterwegs bin.


Zu deiner Frage, Alex [Geht es dir darum, dass du diese Information gerne in der Anleitung lesen würdest?] kann ich sagen, dass dies wirklich sehr hilfreich gewesen wäre, wenn ich es dort gleich gelesen hätte. Ich habe alles probiert, doch das Setzen des MNC 07 war und ist definitiv unmöglich.

Nur durch Internetrecherche habe ich das Thema oben gefunden und dann MNC 03 eingetragen, der Rest blieb gleich. Erst dann - nach mehreren Stunden des Ausprobierens - habe ich es geschafft, dass der APN gespeichert blieb.

Jetzt stellt sich aber schlussendlich noch die Frage, ob denn dann die übrigen Einstellungen weiter korrekt sind???
Oder muss ich dann internet.eplus.de statt nur internet eintragen, oder nicht? Irgendwelche anderen Angaben nötig? Bei Blau.de gab es den Nutzernamen “blau” und das Passwort “internet” - brauche ich das - oder nicht?!

Lauter Fragen, für die ich verzweifelt nach einer Antwort suche…!!!

Eine solche Anleitung wie für “07” hätte ich mir für die “03” auch gewünscht. Einfach einen Link noch dazu: Sie sind im Netz von E-Plus? Klicken Sie hier → und dann dieselbe Seite mit den richtigen Einstellungen für “03”, genau so übersichtlich - das hätte mir stundenlanges Herumprobieren und Suchen erspart.

Und ich wüsste jetzt die Antwort auf meine Frage hier in diesem Beitrag schon ;-)

Viele Grüße
Achim

 

 

 

 

 

Hallo @Achim87, freut mich, dass du auch den Weg zu uns in die Community gefunden hast 🙂. Entschuldige bitte die späte Antwort, dein Beitrag ist uns irgendwie durchgerutscht. Vielen Dank für den Hinweis auf die APN Einstellungen. Heutzutage richten sich die meisten Geräte ja selbst ein, was benutzt du für eins? Da inzwischen die Portierung auch durch ist, wüsste ich gerne, ob alles optimal funktioniert seit dem.

Viele Grüße,

Senay

Benutzerebene 2

@o2_Senay :

Hallo Senay,

tatsächlich funktioniert alles - ich war in Urlaub (daher die späte Antwort) und konnte mobile Daten problemlos nutzen.

Es ist zwar nach wie vor absolut unmöglich, diese Anleitung zu befolgen, weil diese Einstellungen partout nicht angenommen werden
https://www.o2online.de/service/handy-einstellungen/

Aber es ist mir zwischenzeitlich völlig egal, denn mit exakt diesen Angaben von chip.de
https://praxistipps.chip.de/eplus-apn-einstellungen-fuer-mobiles-internet_39460

hatte ich in Griechenland und Tschechien absolut perfektes mobiles Internet.

Nach dem Motto “Never touch a running system” belasse ich es dabei - du brauchst bitte hier echt nichts unternehmen, nicht dass es neue Experimente mit “Verschlimmbesserung” werden… bin derzeit total zufrieden ;-)

Mein Handy ist ein Fairphone 4 mit neuester Firmware und o2-eSIM.

Falls du mir einen großen Gefallen tun möchtest, würde ich dich dringend bitten, meinen “Wunsch” hier zu erfüllen:

Leider hat sich hier seit dem Posting vor 9 Tagen noch kein Experte um mein Anliegen gekümmert :-(

Danke für deine Hilfe!

Viele Grüße
Achim

Hallo @Achim87, es freut mich sehr, dass dein Anschluss im Ausland optimal funktioniert hat. Hier werden wir nichts weiter machen 😀 Außerdem habe ich dein Anliegen im andern Beitrag, den du hier verlinkt hast, bearbeitet und dir direkt dort geantwortet. 

VG,

Senay

Benutzerebene 2

Hallo @o2_Senay ,

wunderbar, herzlichen Dank dafür!

Ja, das Surfen im Ausland funktioniert mit den E-Plus-Einstellungen absolut perfekt, sogar 5G ist verfügbar 👍 - daher ist es das allerbeste, wenn wir das einfach so belassen 😉😁.

Viele Grüße
Achim

 

@Achim87 sehr gern 😊 Dann danke ich für die Infos und wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Melde dich bei Fragen gerne jederzeit hier erneut. Bis zum nächsten Mal👋

LG,

Senay

Deine Antwort