Hallo zusammen,
laut meiner letzten Rechnung sind auf der SIM-Karte meines Sohnes über 40 EUR für mobile Daten (Daypack 3,50 EUR/Tag) angefallen, obwohl die Mobildaten im Handy deaktiviert wurden, mein Sohn definitiv nicht online war und auch laut Handy keine Daten verbraucht wurden.
Nach einer Internet-Recherche habe ich herausgefunden, dass sein neues LTE-fähiges Handy wohl die Ursache sein könnte. Ich habe daraufhin 4G als bevorzugtes Netz deaktiviert. Ob es wirklich daran liegt, weiß ich allerdings nicht. Der Verbrauchsanzeige von o2 traue ich nicht, zumal in der App für den aktuellen Monat 0,2 MB stehen und im Kundenkonto auf der Homepage 0,0 MB. Eine Sperre der Mobildaten durch o2 möchte ich nicht, da mein Sohn notfalls die Möglichkeit haben soll, online zu gehen.
Ich finde es unglaublich für die heutige Zeit, dass es angeblich keine (abrechnungs)technische Möglichkeit gibt, dieses kundenunfreundliche (und in meinen Augen unlautere) Vorgehen abzustellen.
Ich wende mich hiermit an o2 und bitte um Prüfung,ob a) das Abschalten von 4G in Verbindung mit der Deaktivierung der Mobildaten das Problem löst und b) eine zumindest teilweise Gutschrift aus Kulanzgründen in Betracht kommt.
Danke und Grüße