Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Homespot und SIP Telefonie


War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

57 Antworten

  • Lehrling
  • 113 Antworten
  • 23. Februar 2021
HerbyK schrieb:

Danke für deine Info.

Wenn also der IP- Bereich der Probleme macht O2 bekannt ist, können sie dann nicht versuchen diesen Bereich nicht mehr zu verwenden?
Oder wie kann man da was machen?
Ich werde da jetzt mal drauf achten.

Kann da vielleicht fonial was bei sich einstellen, dass es diese Probleme nicht mehr gibt?

Weiß jemand einen anderen Internet- Telefon- Anbieter der vergleichbar ist, aber immer funktioniert?
Weil dann müsste ich halt meine Nummern Portieren und es zahlen, hätte aber vielleicht mal Ruhe.

Vielen Dank, Gruß Hermann

 

das problem liegt an den internen routing tabellen von o2. (das kann aber nicht kurz jemand umstellen, da muss wirklich der netztechniker tätig werden und nicht nur jemand an der telefon hotline)

fonial kann da nicht helfen. für mich ist das problem erstmals am 22. Januar 2021 aufgetreten. das war auch der erste tag für mich mit einer 46.114.20.x. IP

theoretisch kann man einen anderen SIP anbieter nutzen (z.b Easybell und Sipgate funktionieren wohl momentan gut. Ich selbst habe auch Sipgate accounts, allerdings hatte ich damit anfang 2020 probleme; deshalb bin ich zu fonial umgezogen).

 

das problem das hier diskutiert wurde, ist auf die gleiche ursache zurückzuführen. manche o2 public IP bereiche waren anfang 2020 nicht aus manchen anderen o2 IP bereichen erreichbar:

https://hilfe.o2online.de/o2-homespot-o2-my-data-spot-21/netzinternes-routingproblem-o2-cgn-public-o2-public-ip-524384

 

daher gehe ich davon aus, dass solche IP-Range probleme immer wieder auftreten können.

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Februar 2021

Ich hatte leider auch noch keine Zeit mich in die O2 Hotline zu hängen und arbeite momentan zuverlässig mit einer nicht öffentlichen IP, wenn auch dann mit anderen Einschränkungen. Fonial habe ich über mein offenes Ticket informiert und gebeten etwas zur Lösung beizutragen. Wenn SIPgate ja funktioniert, sind die ja auch im Boot.

Danke an testererer fürs nachhaken bei O2, ich denke Du hälst uns mit Deinem Ticket bei O2 auf dem Laufenden.


  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 24. Februar 2021



Diese Antwort kam heute von fonial:

Sehr geehrter …...,

 

Problem über o2 via LTE mit IP-Adressen aus dem Bereich 46.114.2.x.x sind uns bereits bekannt. Aktuell wird dieses Problem noch von uns bearbeitet. Sobald uns neue Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


  • Lehrling
  • 113 Antworten
  • 25. Februar 2021

na dann mal sehen, wer am ende den schwarzen peter hat und ob wir aus allen IP bereichen einschränkungsfrei via SIP telefonieren können


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 16. Januar 2023
HerbyK schrieb:

Problem über o2 via LTE mit IP-Adressen aus dem Bereich 46.114.2.x.x sind uns bereits bekannt. Aktuell wird dieses Problem noch von uns bearbeitet. Sobald uns neue Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.

@HerbyK 

Kam da noch was von Fonial oder hat sich das Problem allgemein verflüchtigt?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 18. Januar 2023

Hallo @Klaus_VoIP ,

ich würde mich freuen, wenn wir noch ein Feedback bekommen würden. 😊

@HerbyK , ich schließe mich der Frage von Klaus_VoIP an. 

Hast du noch weitere Informationen erhalten ?

 

Gruß, Solveig 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 12. Februar 2023

Das Problem wird sich erledigt haben. Für Telefonie über Mobilfunk sollte man außerdem die VoIP-Zugangsdaten von Fonial für mobile Clients verwenden. Diese gibt es parallel zu IP-Telefon-Zugangsdaten.  


Deine Antwort