Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Homespot: Seit Vertragsverlängerung schlechtere Geschwindigkeit


Hallo, 

Ich bin seit 4 Jahren o2 Homespot Kunde. Ich habe meinen Vertrag o2 myHome M verlängert. Seitdem ist die Geschwindigkeit allerdings viel schlechter als zuvor. Ich habe einen Vertrag für 100 MBits und die kamen bisher auch immer bei mir an. Seit ein paar Tagen kommen aber nur noch 40-50 MBits an. Wenn ich mich im Homespot einlogge, fällt mir auf, dass sich die Cell ID auch geändert hat. Manchmal blinkt die WLAN LED am Router auch rot. Wurde mein Homespot auf einen weit entfernten Sendemast gebucht?

Cell ID neu: 20986429

Cell ID alt:  20986393

Meine Frau hat einen Mobilfunkvertrag im o2-Netz und da hat sich der Empfang ebenfalls verschlechtert. 

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. 

Danke vorab. 

22 Antworten

o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21079 Antworten
  • 9. März 2025

Hallo ​@Kikoleo ,

wenn du an deinem Tarif nichts geändert hast, dann liegen diese Einschränkungen auch
nicht an der Vertragsverlängerung. 😊

Bitte schaue einmal in den Livecheck, ob eine Störung vorliegt. Wenn dort noch keine Störung
angegeben ist, kannst du dort auch direkt selbst eine Störung an die Kolleg:innen der Technik weiterleiten.

Viele Grüße Maria

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 9. März 2025

@o2_Maria Laut Livecheck liegt keine Störung vor. Ich habe aber vorhin eine Störung gemeldet. Entweder ist der Sendemast hier im Ort nicht aktiv oder es wurde dort etwas geändert. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 12. März 2025

Update:

Seit gestern kommen wieder die vollen 100 MBit/s an. Aufgefallen ist mir schon vor zwei Wochen, dass unser Sendemast nun auch auf Band 7 sendet. Zuvor waren es nur Band 1 und Band 20. Wenn ich im Band 7 verbunden bin, ist die Signalstärke allerdings ziemlich unterirdisch. Meine Frage wäre nun: Welche Vorteile bringt das Band 7 denn mit sich und warum hat man es nicht einfach so gelassen wie es war? 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@Kikoleo,

das ist schön zu lesen, dass ihr wieder einen besseren Empfang habt.

Das Band 7 (2600 MHz) kann zur Verstärkung unseres LTE Netzes bei euch zu Band 1 und Band 20 hinzugekommen sein.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 12. März 2025

@o2_Gerrit Danke, aber warum hat sich der Empfang dadurch verschlechtert? 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 20. März 2025

Hallo ​@Kikoleo,

das Band 7 mit 2600 MHz ist eher zur Verstärkung gedacht und wirkt nicht flächendeckend wie das Band 20 mit 800 MHz und einer Reichweite bis zu 10 km. Letztes ist für die Grundversorgung gerade im ländlichen Bereich, das Band 7 ist eher zur städtischen Versorgung nützlich und reicht längst nicht so weit.

Auch das Band 1 mit 2100 MHz ist nicht so weitreichend.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 22. März 2025

@o2_Gerrit Wäre es möglich, dass man das Band 7 für meinen Homespot sperrt? 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 24. März 2025

@Kikoleo Von außen ist dies nicht möglich, welchen Router verwendest du?

In einer Fritzbox ist dies zum Beispiel über "Internet" auf "Zugangsdaten", dort kann im menüpunkt "LTE-Frequenzband" die Option "Manuell" ausgewählt werden.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 24. März 2025

@o2_Gerrit Ich verwende den HomeSpot, aber die alte Version, die nur 3G/4G kann. 


LTE max 10 mbit 2
Neuling

Ich verwende den HomeSpot

router von O2 sind alle verschieden und haben unterschiedliche Schnittstellen !


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 25. März 2025

@LTE max 10 mbit 2 , ​@o2_Gerrit  Es ist der 

RTL0080VW-REV.5


LTE max 10 mbit 2
Neuling

😥

Ich hatte auch diesen Router, habe ihn aber durch TP LINK ersetzt. Jetzt wähle ich den Kanal, der schneller ist.

Ihre Faß ist mit dem stärksten Kanal verbunden und nicht immer schnell (normalerweise überlastet).
Besser ist natürlich ein modernerer Router - mindestens CAT6

 

  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 25. März 2025

@LTE max 10 mbit 2 Danke. Welcher TP Link ist das und wie ist die WLAN Reichweite? Mit dem Homespot habe ich im ganzen Haus ein gutes WLAN Signal. 


Sächsin
Superstar
  • 25423 Antworten
  • 25. März 2025

Steht in seiner Signatur unter jedem seiner Posts

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 25. März 2025

Hallo ​@Kikoleo,

es ist wie LTE max 10 mbit 2 schrieb, mit dem Homespot von gibt es keine Möglichkeit, die Bände reinzustellen. 

Eine Übergangslösung kann so nur darin bestehen, den Router an einem anderen Ort aufzustellen, wenn möglich.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 25. März 2025

Ich habe den Router jetzt woanders hingestellt und ein paar Feineinstellungen an den Antennen vorgenommen. Folgende Werte habe ich jetzt:

 

 Zuvor lag der RSRP Wert zwischen -112 und -115. Es hat sich also deutlich verbessert und so ist es jetzt auch wieder in Ordnung. Dennoch werde ich mir überlegen, mir demnächst den TP Link Router zuzulegen.

Danke an Alle für die Hilfe 👍


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 25. März 2025

Vielen Dank für deine Rückmeldung, ​@Kikoleo, das ist schon einmal ein kleiner Fortsachritt, schade, dass es wohl nicht ausreichend ist, um den Homespot beizubehalten.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 25. März 2025

@o2_Gerrit Ich muss es jetzt erstmal beobachten. Die Signalstärke scheint jetzt zumindest gut genug zu sein, damit die volle Geschwindigkeit ankommt. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 25. März 2025

Das klingt ja bereits um einiges besser, ​@Kikoleo, halte uns hier gerne auf dem Laufenden 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@Kikoleo, wie hat sich der Empfang bei dir in der Zwischenzeit entwickelt?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 30. März 2025

@o2_Gerrit Immer noch gleich, also eher durchschnittlich. Zum Glück kommt jetzt die volle Geschwindigkeit an. Damit bin ich erstmal zufrieden. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5683 Antworten
  • 1. April 2025

Das ist schön, dass du deinen Homespot nun wieder verwenden kannst, ​@Kikoleo, vielen dank für deine Rückmeldung 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort