Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Aussenantenne für Homespot 5G


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

157 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 5. Januar 2024
Nobster2706 schrieb:

Leider ist ein Festnetztelefon der Grund gewesen weshalb ich mich für o2 und den Homespot entschieden habe 

Falls eine andere Position des Homespot nichts bringt, kann dir ein Mod helfen, deinen Tarif auf einen (falls verfügbar) o2 DSL oder o2 Kabel umzustellen.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2024

@Tom_ Leider ist hier im Haus kein Anschluss dafür. Hatten das Problem mit dem fehlenden Anschluss schon mit der Telekom. Die wollten dann alles aufreissen hier.... Ist aber gerade alles frisch renoviert. Daher die Lösung mit LTE. Jetzt hab ich nen Homespot M Vertrag und es kommt nicht ansatzweise genug hier an. Merkwürdig das o2 dass dann als M Paket hier anbietet. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5902 Antworten
  • 19. Januar 2024

Hallo @Nobster2706 

Das ist schade, dass die Datenübertragung für deinen Homespot nicht durch eine Außenantenne verbessert werden kann. 

Du kannst hier einmal nachschauen, ob von uns an deiner Adresse eine andere Technologie verfügbar ist: Internet-Verfügbarkeit prüfen (o2online.de)

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. Januar 2024

Hallo liebe O2 Community, 

 

könnt ihr das für den Standort: Sonnenstraße in 89233 Neu-Ulm überprüfen? Ich habe bei 4g sowie 5g nur einen Balken.. 

Ob es Sinn macht dann eine Antenne anzuschaffen, falls ja, welche Antenne?

 

Vorab vielen Dank! 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5902 Antworten
  • 24. Januar 2024

Hallo @MZ98 

Schön, dass du in unserer Community bist 🙂

Ein Balken ist recht wenig, für deine Gegend ist 5G zwar nur gut für den Außenbereich angezeigt, das 4 G Netz jedoch auch als sehr gut innerhalb von Gebäuden. 

Welchen Router verwendest du?

Viele Grüße,

Gerrit

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Januar 2024

Hallo @o2_Gerrit ,

 

ich habe von O2 einen passenden Router zugesendet bekommen (der eckige). 

 

Viele Grüße 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 25. Januar 2024

@MZ98

Ja, nachdem hier 5G N78 ausgebaut ist, würde sich der Einsatz einer Außenantenne lohnen. Beide Basisstationen A und B würden 5G N78 anbieten - ich würde empfehlen, eine Antenne mit etwas Richtwirkung einzusetzen, und diese auf A oder B auszurichten.

 

 

Die Station “C” verfügte auch über einen N78 Ausbau. Diese scheint allerdings gerade nicht aktiv zu sein, oder eventuell musste diese sogar dauerhaft abgeschaltet werden.

 

Empfehlen als Antenne würde ich beispielsweise eine QuWireless QuPanel AP5G2 oder eine Panorama WMM8G-7-38-5SP oder eine Poynting XPOL-2-5G 5G.

Gut sind diese alle, es ist nur eine Frage des Preises, und ob man diese neu kaufen möchte, oder eine dieser Antennen gerade gebraucht zu bekommen ist..


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5902 Antworten
  • 25. Januar 2024

Hallo @MZ98 

Station C ist definitiv von uns abgebaut, demnach geht wie von Tom_ erklärt die Ausrichtung auf die Stationen A und B.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Februar 2024

Guten Abend O2 Community

 

Könnten Sie für meinen Standort auch prüfen ob für den Eckigen 5g homespot eine externe antenne funktionieren würde ,da ich nur einen balken habe 

 

Sandgasse,  91466 Gerhardshofen 

 

Vielen dank schon mal 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 23. Februar 2024

@Benny124578 

in diesen Bereich ist (neben LTE 800, 900, 1800, 2100) einzig 5G 700 ausgebaut. Daher bringt es in deinen Fall nichts, eine Außenantenne an dem Homespot anzuschließen. 😥

 

Man kann hier einzig versuchen, eine gute Position für den Homespot zu finden. (möglichst direkt an ein Fenster, welches ungefähr in Richtung Dachsbach zeigt, und sich möglichst hoch im Gebäude befindet)


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 23. Februar 2024

Danke für die Antwort,

 

Würde es was bringen wenn man den Router auf Empfang nur 4g stellt und da dann evtl. Einen antenne ?

 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 23. Februar 2024

hmmm, meines Wissens bringt das leider nichts.

 

Hast du Probleme die maximal mögliche Datenrate deines Tarifs zu erreichen?


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 23. Februar 2024

Ok schade , 

 

Nein hab einen 100 er vertag das kommt auch an nur die signalstärke ist ein balken , und z.b beim online spielen fängt es dann an zu ruckeln und des öfteren hängt sich das Spiel ganz auf . Habe schon die öffentliche ip ,

 

Ich kenne mich da nicht wirklich gut aus 

Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Stabilität zu verbessern ? 

 

Danke schon mal für die hilfe 

 

 


duisy79
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 30. März 2024

Guten Abend O2 Community

könnten Sie für meinen Standort prüfen, ob für den Eckigen 5G Homespot eine externe bzw. interne Antenne funktionieren würde?

Bei 5G wird mit nur ein Balken in rot angezeigt. 

Glogauer Str.,  47443 Moers 

Vielen dank schon mal


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 30. März 2024

Hallo @duisy79 

ja, an der o2 Basisstation “Franz-Haniel-Straße 41, 47443 Moers” ist 5G N78 ausgebaut.

 

Daher spricht nichts dagegen, eine gute Außenantenne (die dann auch außen montiert wird, und die den entsprechenden Frequenzbereich unterstützt), an dem “Homespot 5G 2023” zu betreiben.


Maxtester
Meister/In
  • Meister/In
  • 382 Antworten
  • 31. März 2024

@duisy79 

 

aber nur mit der neuen Firmware.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 31. März 2024

Die verwendete Firmware macht da keinen Unterschied


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 4. April 2024

Guten Abend O2 Community

könnten Sie bitte auch für meinen Standort prüfen, ob für den Eckigen 5G Homespot eine externe bzw. interne Antenne funktionieren würde?

XXXXX

Vielen dank

 

Edit o2_Sven 05.04.2024/15:49: Persönliche Daten entfernt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. April 2024

Hallo @jemann ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Da es sich hier um ein öffentlich einsehbares Forum handelt, nenne bitte keine genauen Angaben wie Adressen oder ähnliches. Deswegen wird hier auch immer nach Querstraßen und ähnlichem gefragt.
Die Versorgung  mit 5G in deiner Gegend erfolgt über einen nordöstlich gelegenen Mast nahe der B 251/Erlenseer Straße. Dort wird auch über n78 gesendet, du kannst es also mit einer entsprechenden Antenne versuchen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. April 2024

Hallo O2 Community, 

bitte meine Adresse auch prüfen ob N78 gestrahlt wird.

22547 HH, Luruperhauptstrasse - Stückweg 

Danke 

MfG 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 20. April 2024

Ja, beispielsweise bietet die Station

Luruper Hauptstraße 183, 22547 Hamburg

hier 5G N78 an, daher würde sich der Einsatz einer Außenantenne hier rechnen.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4193 Antworten
  • 22. April 2024

Hallo @5G Homespot,

danke, dass du dich bei uns in der Community meldest. 😄💙

Wie ich sehe, konnte Tom_ deine Frage bereits beantworten. Sollte noch mal eine Frage aufkommen, melde dich gerne jederzeit. 

Liebe Grüße 

Lea


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 25. April 2024

250 mbits ohne Außenantenne 😁 Empfang -80 dbm auf dem Fensterbank, O2 ihr seid die Besten. Schade das bei Router 2023 man kann die Bände manuell nicht umschalten zum testen und wird nur angezeigt Band 1 und Band 2 aber welche davon aktiv ist, ist auch undeutlich.

MfG 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 25. April 2024

@5G Homespot

Bandwahl ist beim Homespot 5G 2023 möglich, und alle in der Übersicht angezeigten LTE und 5G Frequenzen, werden vom Router genutzt.

 

edit Beispiel:

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 27. April 2024

Hallo @5G Homespot, starke Verbindung die du da bei dir empfängst. 💪

Tom_ konnte dir ja auch noch die Frage mit den Bändern beantworten, vielen Dank dafür Tom. 💙

@5G Homespot hast du hier evtl. noch weitere Fragen?

Falls du Lust auf ein Gewinnspiel hast, schau auch gerne hier vorbei:

Erlebe Circus Roncalli live in Krefeld - O₂ Community Gewinnspiel | O₂ Community (o2online.de)

LG Steffen


Deine Antwort