Ich habe im letzten Sommer zwei My O2 Handy-Verträge abgeschlossen.
Einmal für das Sony Erricson Vivaz und einen für das Nokia N97 Mini.
Nach ein paar Monaten ging das Spiel los.
Ich hatte ständig Mahngebühren zu bezahlen, da ich am 15.des Monats Gehalt bekomme, die Abbuchung jedoch am 01. stattgefunden hat.
Nun sagt ihr euch, warum hat er nicht einfach den Abbuchungstag gewechselt?Wollte ich , jedoch sagte mir die Kundenmitarbeiterin, dass dies zum 15. nicht möglich sei, da an diesem Datum zuviele O2 Kunden ihre
Rechnung abbuchen lassen.
Das war das erste Kuriose Ding..es muss doch für eine Firma wie O2 möglich sein, einfach das Datum der Abbuchung zu ändern?!
Sie versuchte dann Daten danach, d.h. am 18.-ging nicht, am 21, ging auch nicht ..also schlug sie mir den 28 des Monats vor, da wäre noch was "frei" .
Tolle Hilfe dachte ich mir, hätte ich auch gleich den 1. des Monats lassen können.
Dann sagte ich, sie sollen mir für beide Handys die im moment offenen Raten mitteilen, ich überwies die Raten inklusive Mahngebühren für beide Handys.
5 Tage später wurden erneut 39€ abgebucht, wo also schon wieder 19 € Mahngebühren drin sein sollten.
Ich Lies Sie zurück buchen, nach zwei Briefen und der Androhung ( Inkasso-unternehmen, schufa-eintrag, überwies ich auch diesen Betrag erneut)
Hallo? Wenn ich am Telefon darum bitte, mir die offenen Raten + Mahngebühren mitzuteilen, ich diese sofort überweise, nehme ich doch an , dass der Mahngebührenstand dann auf Null ist..das heisst alle Mahngebühren
und Ratenforderungen die offen sind mit ingebriffen sind..
denkste!
Bei O2 scheint das anders zu sein...reine Geldmache ist das!
Nach drei Monaten ging das Nokia n97 kaputt, feuchtigkeitsschaden wurde mir gesagt, ging nicht zu reparieren, toll dachte ich mir, nun muss ich all diese Zeit für ein kaputtes Handy bezahlen.
Ich habe weder im Regen telefoniert, noch es beim Heiß Duschen im Bad liegen lassen.
Liegt wohl auf der Hand, dass man mit so einem teuren Gerät vorsichtig umgeht.
Aber was soll ein kleiner Bürger gegen so eine große Firma wie O2 anrichten...die haben immer Recht!
Monat für Monat verging, da Sie en Abbuchungstag ja nicht ändern konnte, kamen auch öfters wieder diese verdammt hohen Mahngebühren hinzu.
Ich habe jetzt ein Kredit aufgenommen, damit ich beide Verträge auslösen kann und nie wieder über den Tisch gezogen werde.
Heute habe ich für das Nokia stolze 300 € überwiesen, für das Sony vivaz 225 €.
Erstens frage ich mich, wieso die Summen immer noch so hoch ausfallen und zweitens, wie Sie auf solch gerade Summen kommen, 300€ ?!.
Insgesamt habe ich jetzt gut, 1000€ bezahlt , für beide Handys ..insklusive aller Mahngebühren etc.
ich habe auch soeben an O2 geschrieben, dass Sie mir eine auflistung schicken sollen mit den Beträgen die ich bis jetzt überwiesen habe.
Für diese Auflistung werden Sie warscheinlich auch wieder Geld haben wollen.
Am telefon sagte man mir, ich muss schriftlich danach fragen.Als wenn es so umständlich wäre das mal auszudrucken und abzuschicken, NEIN, dies geht nur schriftlich,sagte mir die ach so tolle Kundenbetreuung.
Ich war immer, nett und höflich, und gerade wegen dem Kaputten Nokia und den vielen Mahngebühren hätte ich mir gewünscht, das O2 mir wenigstens etwas entgegen kommt.
Doch nicht's da!
Nicht mal ein Klitzekleines bisschen ist O2 mir entgegen gekommen.
Ich finde, guter Kundenservice sieht anders aus, absolut!
Als ich die beiden Briefe mit den Ablösesummen vor ein paar Tagen erhalten habe, stehen da auch total andere "Vertragsnummern" drauf.
Sonst lauteten meine "Kundennummern" immer anders.
Nun weiß ich nicht, wie das bei O2 gehandhabt wird, ob Vertragsnummer und Kundennummer das gleiche ist, und wenn ja, wieso es dort dann jetzt unterschiedliche Nummern sind?! Vielleicht kann mir ein Mod hier im
Forum das ja beantworten.
Ich ahne ja schon wieder schlimmes...von Anfang an ging da irgendwie alles schief und geholfen wurde mir gar nicht!
Ich Überlege schon die Sache Publik zu machen, bei Stern TV oder an eine Zeitung, ich find, das ist Abzocke und der Kundenservice ist gleich Null!
Hoffentlich ist das jetzt endlich Geschichte, ich habe wie gesagt beide Verträge gekündigt, soeben beide Beträge überwiesen ( warum nun auf einmal ganz andere Vertragsnummern da stehen ist mir immer noch ein Rätsel)
und hoffe, nie wieder irgendwelche Mahngebühren bezahlen zu müssen!
Ich hoffe, ein Mod hier im Forum hat etwas mehr Ahnung als manche Kundenbetreuer und nimmt sich der Sache an.
ich möchte kein Zank und Streit, das einzigste was ich will ist Gerechtigkeit gegenüber mir, dem Kunden!
Mit freundlichen Grüßen
Marcus S.
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.