Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

PS5 Internetverbindung über LAN bricht ab bei


Sehr geehrte Community,

 

ich möchte euch um Rat bitten, da keine Unterstützung durch o2 erfolgt.
Meine PS5 ist per LAN mit dem Internet verbunden und bricht zwischendurch diese Verbindung ab und verbindet anschließend sofort wieder.

Da mich o2 an Sony verwiesen hat, habe ich bereits die Anleitungen zur Lösung des Problems versucht und hatte keinen Erfolg
Anschließend hat mich o2 an Repix verwiesen und teilte mit, dass diese die Reparatur durchführen würden. Die Antwort von Repix war: “Leider sind wir hierfür der falsche Ansprechpartner. Wir, die Firma w-support.com GmbH reparieren ausschließlich Smartphones, Tablets, Smartwatches und ähnliche Kleingeräte. Spielkonsolen, wie die Playstation 5 reparieren wir generell nicht. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Händler bzw. Verkäufer oder an den Hersteller.”

Daraufhin wollte o2 ein Schreiben von Sony, dass diese die Reparatur abwickeln, sofern diese von o2 beauftragt wird. Telefonisch teilte mir der Sony Mitarbeiter mit, dass diese nicht ohne weiteres irgendwelche Schriftstücke aufsetzen. Verständlich, da hier ja höchstwahrscheinlich für alles Vordrücke vorhanden sind.

Ich habe nach etlichen Warteschleifen mit o2 und Sony heute eine E-Mail bekommen, mit folgender Aufforderung: “Um Ihnen eine Nachbesserung anzubieten benötigen wir von Ihnen einen entsprechenden Nachweis (zum Beispiel Gutachten), dass der beschriebene Fehler bereits im ersten Jahr nach dem Kauf der Hardware vorhanden. Lassen Sie uns diesen bitte zukommen.”
 

Also wurde ich nun von o2 zu Sony zu o2 zu Repix zu o2 zu Sony zu o2 verwiesen, um zu lesen, dass ich nun auch noch ein Gutachten erstellen lassen soll…
 

Vielleicht ist ja jemand hier kompetent genug, kennt den Fehler und kann mir helfen.

18 Antworten

kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 du solltest mal die router Einstellungen überprüfen. Du solltest NAT typ 2 haben. Du kannst auch mit der ps5 ein Netzwerktest machen. In den router Einstellungen der ps5 eine feste ip geben, diese priorisieren und die richtigen ports öffnen. Die benötigten ports kann man google.

Uns darauf achten ob du die ps5 systemsoftware nich ein update benötigt, denn dann kannst du dich auch nicht an psn anmelden. Aber das wird dir der Netzwerktest bei der ps5 sagen


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Januar 2025

Danke ​@kunde_404, haben wir auch schon probiert. Ich hatte von Sony noch folgende Anleitung bekommen und umgesetzt: 

Die Lösung, die funktioniert hat, besteht darin, eine Verbindung über ein LAN-Kabel herzustellen und das DNS zu ändern. 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Wählen Sie Netzwerk. 3. Wählen Sie Internetverbindung einrichten. 4. Wählen Sie LAN-Kabel verwenden 5. Wählen Sie Benutzerdefiniert. 6. Wählen Sie unter IP-Adresseinstellungen die Option Automatisch. 7. Wählen Sie unter DHCP-Hostname die Option Nicht angeben aus. 8. Wählen Sie unter DNS-Einstellungen die Option Manuell aus. 9. Geben Sie den bevorzugten primären DNS ein und wählen Sie dann Fertig aus. 10. Geben Sie den bevorzugten sekundären DNS ein und wählen Sie dann Fertig. Primär: 1.1.1.1 Sekundär: 1.0.0.1 11. Wählen Sie Weiter aus. 12. Wählen Sie unter MTU-Einstellungen die Option Automatisch. 13. Wählen Sie unter Proxyserver die Option Nicht verwenden aus. 14. Wählen Sie Internetverbindung testen, um die Konnektivität zu überprüfen. Gehen Sie zu Einstellungen > wählen Sie Netzwerk > wählen Sie Einstellungen > wählen Sie Internetverbindung einrichten > suchen Sie Ihre Verbindung > drücken Sie die Optionstaste > wählen Sie Erweitert > wählen Sie DNS-Einstellungen > wählen Sie Manuell Geben Sie diese ein: Primär: 8.8.8.8 Sekundär: 8.8.4.4 Ich beziehe mich oft auf den Hilfe-Hub, wenn ich nicht weiterkomme - folgen Sie diesem Link unten, der weitere Informationen und die Schritte enthält, die Sie ausführen müssen, um Ihre Anfrage zu lösen. https://www.playstation.com/en-us/support/connectivity/

Leider keine Besserung.

Auch das Kabel habe ich getauscht und erneut keine Besserung.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 nein das ist nicht das was ich meinte, da stellst du nur dns ein und  ip vergabe über dhcp. Ich meinte eine portfreigabe. Mach mal ein Netzwerktest bei der ps5 und sag was da steht.

Wurde ip abgerufen?

Wurde mit internet verbunden? 

Wurde mit psn verbunden?

Welcher NAT typ ?

Ps5-> einstellungen->netzwerk->netzwerktest


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Januar 2025

Hey ​@kunde_404 also der Test gibt folgendes aus:

IP-Abruf: erfolgreich

Internetverbindung: erfolgreich

PSN-Netword: erfolgreich

NAT-Typ: Typ 2

 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 sieht doch gut aus, es sollte alles funktionieren. Wenn nicht dann ist die ps5 defekt oder vielleicht dein router, wo hast du die ps5 gekauft bei o2 und wie alt ist der router? 

Als vorübergehende Lösung mal via W-Lan verbinden?

P.s. das kabel vom router zur TAE sollte das original kabel sein. Mal darauf achten ob andere geräte nicht auch ein disconnect bekommen durch dein router wenn ja dann bei o2 melden das du verbindungsabbrüche hast muss nicht unbedingt an deiner Hardware liegen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Januar 2025

@kunde_404 die PS5 hat fast 2 Jahre und der Router ist ein halbes Jahr alt. Am Router sind noch andere Geräte dran und diese weisen keine Fehler auf. 🤷


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Januar 2025

@kunde_404 WLAN funktioniert tatsächlich auch, aber bei einer 500er Leitung würde ich schon gerne die komplette Leistung verwenden können.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 ich würde als schnelle lösung mal via w-lan versuchen. Nach 2 jahren hast du keine Garantie mehr, und müsstest die Reparatur selber bezahlen :( wenn es an der ps5 liegt


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 zum zocken brauchst du nicht so viel bandbreite, wenn du dir die kosten sparen willst wäre das die beste und schnellste lösung via w-lan selbst für shareplay reichen 50MBit das solltest du trotz wlan haben. Solltest du nicht merken ;) ich glaube der wlan adapter von der ps5 kann 300MBit reicht doch wenn er nicht sogar 500 kann


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Januar 2025

@kunde_404 ich habe beim Speedtest 270mbits gehabt aber irgnendwie ist der Ping übertrieben hoch 😂 über LAN war alles besser hahaha aber gut sollte auszuhalten sein


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 10. Januar 2025

@BTR20 anderen wlan kanal wählen an deinem router und 5GH verwenden und nicht 2,4GH

Ein Kanal weiter hinten wählen und nicht unbedingt den ersten kanal nehmen. Mehr tips hab ich nicht mehr. Wenn der ping über wlan höher ist kann es daran liegen das viele leute in deiner nähe den selben kanal nutzen, sogar die bandbreite könnte daduch geringer sein.

Viel Glück und trotzdem viel Spaß mein Bester.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4308 Antworten
  • 21. Januar 2025

Hallo ​@BTR20,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Es ist nicht schön, dass du deine PS5 nicht einwandfrei nutzen kannst und viel hin und her geschickt wurdest. Was zockst du denn eigentlich so? 

Vielen Dank an Kunde_404 für die tolle Unterstützung! 

Hast du den letzten Tipp von Kunde_404 schon umsetzten können? 

Liebe Grüße, Lea


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Januar 2025

Hallo ​@o2_Lea,

das Problem besteht weiterhin.

Die Verbindungsabbrüche sind losgelöst von den Inhalten. Auch während mein im Menü wartet und nichts tut besteht das Problem, dass die Verbindung sich ununterbrochen trennt und erneut verbindet.

 

LG


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 275 Antworten
  • 23. Januar 2025

@BTR20 wenn es noch um die LAN verbindung geht, welches kabel benutzt du? Denn ein cat8 oder cat7 kann bei ungünstigen zusammenspiel von hardware auch zu verbindungsabbrüche führen. Zwar selten aber es kann passieren. Für die ps5 soll man cat6 nehmen und nicht höher. Ansonsten ist wohl deine RJ45 Buchse entweder an deinem router oder ps5 defekt. Warscheinlich kaltlötstelle auf dem board.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 2. Februar 2025

@BTR20 Hast du ein Update für uns? Besteht der Fehler immer noch? Falls ja, konntest du alternativ schon mal ein anderes Kabel oder die Verbindung via WLAN testen? Hast du am Router das Kabel das von der PS5 an den Router geht auch mal in einen anderen Netzwerkport am Router gesteckt? 

Fragen über Fragen 😄

VG Matze


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 3. Februar 2025

@kunde_404 hey ich benutze Cat 8.1 seitdem ich die Konsole besitze und die Konsole wurde vor Eintritt des Fehlers nicht bewegt oder abgestöpselt. ​@o2_Matze ein anderes Kabel sowie Port habe ich bereits versucht, jedoch gab es keine Lösung. Per WLAN funktioniert es, jedoch ist dies ja eigentlich keine Lösung des Problems. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 3. Februar 2025

@BTR20 Alles klar, danke für deine Rückmeldung. In dem Fall bleiben dann in der Tat nur zwei Optionen. Der LAN Port am Router ist defekt oder der LAN Port der PS5

Hast du mal direkt versucht über Sony eine Reparatur zu veranlassen? 

VG Matze


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6215 Antworten
  • 4. März 2025

Guten Morgen ​@BTR20,

hier ist ja bereits einige Zeit vergangen. Konntest du eine Lösung für dich mit deiner Ps5 und dem Internet finden? Melde dich hier sehr gerne mit einem Feedback nochmal 😊

Lieben Gruß, Kathi


Deine Antwort