Sehr geehrte Community,
ich möchte euch um Rat bitten, da keine Unterstützung durch o2 erfolgt.
Meine PS5 ist per LAN mit dem Internet verbunden und bricht zwischendurch diese Verbindung ab und verbindet anschließend sofort wieder.
Da mich o2 an Sony verwiesen hat, habe ich bereits die Anleitungen zur Lösung des Problems versucht und hatte keinen Erfolg
Anschließend hat mich o2 an Repix verwiesen und teilte mit, dass diese die Reparatur durchführen würden. Die Antwort von Repix war: “Leider sind wir hierfür der falsche Ansprechpartner. Wir, die Firma w-support.com GmbH reparieren ausschließlich Smartphones, Tablets, Smartwatches und ähnliche Kleingeräte. Spielkonsolen, wie die Playstation 5 reparieren wir generell nicht. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Händler bzw. Verkäufer oder an den Hersteller.”
Daraufhin wollte o2 ein Schreiben von Sony, dass diese die Reparatur abwickeln, sofern diese von o2 beauftragt wird. Telefonisch teilte mir der Sony Mitarbeiter mit, dass diese nicht ohne weiteres irgendwelche Schriftstücke aufsetzen. Verständlich, da hier ja höchstwahrscheinlich für alles Vordrücke vorhanden sind.
Ich habe nach etlichen Warteschleifen mit o2 und Sony heute eine E-Mail bekommen, mit folgender Aufforderung: “Um Ihnen eine Nachbesserung anzubieten benötigen wir von Ihnen einen entsprechenden Nachweis (zum Beispiel Gutachten), dass der beschriebene Fehler bereits im ersten Jahr nach dem Kauf der Hardware vorhanden. Lassen Sie uns diesen bitte zukommen.”
Also wurde ich nun von o2 zu Sony zu o2 zu Repix zu o2 zu Sony zu o2 verwiesen, um zu lesen, dass ich nun auch noch ein Gutachten erstellen lassen soll…
Vielleicht ist ja jemand hier kompetent genug, kennt den Fehler und kann mir helfen.