Unterschied Fritzbox 7490
Lösung von o2_Lars
Hallo
Es gibt ja einiges an Vermutungen hinsichtlich einer angepassten Firmware auf Fritzboxen, die von uns als Leih- beziehungsweise Mietgeräte an Kunden heraus gegeben werden.
Gravierende Unterschiede zu Open-Market-Geräten gibt es nicht. Der einzige Unterschied ist, dass das o2-Profil bereits vorausgewählt ist. Das ist alles. Das o2 Profil auf den Fritzboxen, die von uns kommen, ist identisch mit dem o2 Profil der Open-Markjet-Versionen.
In diesem Profil ist auch kein Wartungsport offen sondern ganz normal TR-069 aktiviert, damit eine automatische Konfiguration der VoIP-Einstellungen durchgeführt werden kann, ohne dass diese von Hand eingegeben werden müssen.
TR-069 kann natürlich auch deaktiviert werden, es kann durch Auswahl des Profils “Anderer Anbieter” bei der Einrichtung auch unterbunden werden, dass diese Funktion automatisch aktiviert ist, in dem Fall ist es dann erforderlich, alle Daten manuell einzugeben.
Eine Verlinkung auf einen (zu diesem Zeitpunkt) 7 Jahre alten Beitrag in einem anderen Forum, wo von dort auf einem anderen Beitrag an anderer Stelle verwiesen wird, der vor sieben Jahre schon neun Jahre alt war,… nun, ich habe ein paar Zweifel, ob diese Tipps alle noch so funktionieren, wie es damals vielleicht einmal möglich war.
Updates laufen jeweils ganz normal direkt über AVM, da es eben keine angepasste oder veränderte Firmware ist.
Wenn die manuelle Installation von AVM Firmware fehlschlägt, dann kann dies unterschiedliche Ursachen haben, ein Screenshot der Fehlermeldung kann in einem solchen Fall vielleicht den einen oder anderen Aufschluss geben.
Gruß,
Lars
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.