Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

TP-link Router TD-W8980B wie einrichten?


Ich habe einen TP-link Router TD-W8980B, der bisher gute Dienste geleistet hat. Diesen will ich jetzt auf den O2-Zugang einrichten. Funktioniert aber nicht.

Ist dieser Router gar nicht kompatibel mit O2?

Oder hat jemand ein Lösung?

Danke für jeden Tip!

 

Edit o2_Sven 28.03.2024/09:07: Verschoben von Austausch rund um die o2 Community zu DSL, Kabel & Glasfaser

14 Antworten

schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

moin,

Kommt auf den Anschluss an. Der Router kann nur bis ADSL2+, was hast Du denn für eine Datenrate?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. März 2024

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich weiß leider nicht, was für eine Datenrate ich habe, da bin ich “Waisenkind”. Wie krieg ich das raus?

(am TP-link Router kann ich auch das Telefon nicht einrichten, hab jetzt übergangsweise ein altes Speedport, weil ich dazu in einem andere Forum eine Anleitung gefunden hatte).

Danke für jeden weiteren Tipp!


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

Vermutlich hast Du ja mit O2 einen Vertrag gemacht. Welchen Namen hat denn der Vertrag.

Vermutlich ist es aber mindestens ein VDSL Anschluss. Kauf Dir eine gebrauchte FRITZ!Box 7520 bei eBay. 

Oder hast Du einen Kabelvertrag?


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

Vermutlich hast Du ja mit O2 einen Vertrag gemacht. Welchen Namen hat denn der Vertrag.

Vermutlich ist es aber mindestens ein VDSL Anschluss. Kauf Dir eine gebrauchte FRITZ!Box 7520 bei eBay. 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. März 2024

Vertrag ist ein My Home M. Hilft die Info weiter?


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

100 Mbit. Die FRITZ!Box kaufen (wenn es günstig sein soll) geht aber auch eine bessere.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. März 2024

Sorry, ich sehe gerade, daß ich mich beim Modell des TP-link vertippt hatte. Es ist ein TW-D9980B (nicht 8980!!) Ändert das was an der Empfehlung zur FritzBox?


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

Der kann VDSL könnte also laufen.

VLAN ID 7?

kann der Router Synchronisieren? 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. März 2024

Ui! Jetzt wirds mir zu technisch, da muss ich mal im Freundeskreis rumfragen, wer da eine tiefere Ahnung hat. Würde mich dann wieder melden. Danke inzwischen und schöne Osterfeiertage! Vorher werd ich mich höchstwahrscheinlich nicht wieder melden können.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31450 Antworten
  • 27. März 2024

Ein 10 Jahre alter Router? Wurde denn auch mal ein Firmware-Update gemacht?
Hat eigentlich jeder Router in den letzten Jahren gebraucht!

Wurde der denn hier in D mal an einem anderen DSL-Anschluß betrieben?
Mit welcher Geschwindigkeit?  Auch an einen Werksreset gedacht?


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. März 2024

Der TP-link lief bis vor gut 4 Jahren auf einem Telekom-Anschluß. Hat immer einwandfrei und stabil funktioniert.


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 27. März 2024

@Klaus_VoIP das letzte Firmware Update ist von 2015… Da gibt es gute Chancen das es drauf ist…

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31450 Antworten
  • 27. März 2024

Da gab es zwischendurch die Annex.J-Umstellung usw.

An einem ADSL-Anschluß lief der bestimmt gut. 

Wie ist denn das Fehlerbild? Ist ein Sync-Signal am Router zu sehen?


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 28. März 2024

Hallo @horatz ,

es geht dir hauptsächlich um die Telefonie bei der Einrichtung oder? Denn von dem was ich hier sehen kann besteht eine Internetverbindung, wenn auch mit ein paar Unterbrechungen in der jüngsten Vergangenheit.

@schluej Ist in diesem Fall ein älterer o2 my Home M, also 50 MBit/s maximale Bandbreite, das kannst du natürlich nicht wissen aber nur als kleine Zusatzinfo.

 

Schöne Grüße, Sven