Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigungsrecht


Hallo.

Heute sollte mein Anschluss zwischen 8 Uhr und 12 Uhr freigeschaltet werden.

 

Um 8.43 Uhr bekam ich eine SMS das mein Anschluss freigeschaltet wäre. 

Habe mit dann die Service app runtergeladen und bin der Anweisung gefolgt, dann bekam ich eine Vorgangsnummer mit Rufnummer weil keine Einwahl möglich war. 

Habe da angerufen da war erst mal eine unhöfliche Frau dran die mir sagte ich soll mich gedulden das würde noch im laufe des Tages gehen. 

 

Tat es aber nicht. 

Habe eben wieder über die services app alles gemacht und musste wieder anrufen. 

Jetzt sagte man mir meine Leitung wäre kaputt,was aber nicht sein kann da bis heute morgen noch ein Router von 1&1 dran war der auch bis zum Schluss lief.

Jetzt sollen wir bis Dienstag warten bis die Telekom kommt um die Leitung zu prüfen.

Da ich mich jetzt schon verarscht fühle und wir die nächsten Tage kein TV schauen können( da wir nur über Internet TV schauen könnten) würde ich ein Sonderkündigungsrecht machen. 

Da man mit das versprochene nicht bieten konnten. 

 

Komme ich aus dem Vertrag raus?

 

Mfg

edit o2_Gerrit 21.02.2025 verschoben nach DSL, Kabel & Glasfaser: Router, Software, Internet & Telefonie

Lösung von bs0

Was hat eine DSL-Leitung mit Mobilfunk zu tun?

Ein Sonderkündigungsrecht hast du erstmal nicht. Wenn die Leitung “kaputt” ist (was auch immer der Mitarbeiter damit gemeint hat), muss sie repariert bzw.- die Störung behoben werden. Nur wenn das nicht möglich ist, und o2 die Leistung nicht erbringen kann, könntest du vom vertrag zurücktreten. Wenn du also alles erfolglos eingerichtet hast, warte den Besuch des Technikers ab.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

39 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 20710 Antworten
  • 20. Februar 2025

Was hast du für einen Router? Hast du die Zugangsdaten eingegeben?

@o2_Mitarbeiter, bitte in passenden Bereich verschieben!


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

Ich habe alle gemacht wie man es machen soll.

Aber man sagte mir eben am Telefon meine Leitung wäre defekt.


Bumer
Lehrling
  • 20710 Antworten
  • 20. Februar 2025

Magst du meine Fragen beantworten?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

Fritz Box 7590hm


Bumer
Lehrling
  • 20710 Antworten
  • 20. Februar 2025

Und in die FRITZ!Box hast du die Zugangsdaten eingegeben, die in der Auftragsbestätigung stehen?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

Ja das habe ich getan. Die Powerlampe blinkt gelb und die WLAN leuchtet dauerhaft Gelb


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • Lösung
  • 20. Februar 2025

Was hat eine DSL-Leitung mit Mobilfunk zu tun?

Ein Sonderkündigungsrecht hast du erstmal nicht. Wenn die Leitung “kaputt” ist (was auch immer der Mitarbeiter damit gemeint hat), muss sie repariert bzw.- die Störung behoben werden. Nur wenn das nicht möglich ist, und o2 die Leistung nicht erbringen kann, könntest du vom vertrag zurücktreten. Wenn du also alles erfolglos eingerichtet hast, warte den Besuch des Technikers ab.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

O2 kann die Leistung die mir ab heute schriftlich zugesagt wurde nicht erbringen. 

Zumal mein alter Vertrag bei 1&1 bis heute morgen um 2 Uhr über die Leitung lief.

Und jetzt soll sie angeblich kaputt sein weil man den Anbieter gewechselt hat? Schon sehr komisch. 

 

Naja ggf.werde ich wenn ich nicht weiter komme ein Anwalt hinzuziehen.  Ich bezahle keine 62€ monatlich für eine Leistung die ich nicht ab Tag 1 nutzen kann.

 


schluej
Superstar
  • 15618 Antworten
  • 20. Februar 2025

Was sagt denn die Oberfläche der FRITZ!Box?

Ist das die FRITZ!Box von 1&1?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

Seit heute morgen ist die Fritz Box von O2 dran. 

Power LED blinkt und wlan leuchtet dauerhaft


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • 20. Februar 2025

O2 kann die Leistung die mir ab heute schriftlich zugesagt wurde nicht erbringen.

 

Das begründet kein Sonderkündigungsrecht. Du musst dem Vertragspartner schon mal eine angemessene Frist einräumen, eine Störung zu beheben.

Bitte nicht übertreiben. Auch einen Anwalt hinzuziehen wäre zum aktuellen Zeitpunkt rausgeschmissenes Geld. Du zahlst ja erst ab dem Tag wo du die Leistung nutzen kannst, bekommst also ggf. eine Gutschrift für die ersten Tage, sofern der Fehler im Verantworungsbereich von o2 liegt.

Hast du dich in der Verwaltungsoberfläche der Fritzbox angemeldet und nachgeschaut welche Meldungen vorliegen? Dass die eigentliche Leitung wirklich kaputt ist ist unwahrscheinlich.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Februar 2025

Da ich den Verteag in einem Shop abgeschlossen hatte, konnte ich ihn nicht mal innerhalb von 2 Wochen wiederufen 

Was ist das bitte für ein Service?

Online Verträge kann man innerhalb von 2 Wochen wiederufen aber Verträge die man in einem Shop abschließt gehören nicht dazu. 

 

Aber für mich steht eins fest, der Amschluss wird gekündigt. Wenn ich schon am ersten Tag Probleme habe dann kann es doch nicht besser werden.

 

Alter Anbieter leitung funktioniert,  neuer Anbieter sagt Leitung kaputt. Unglaublich. 

Da kann man nur eins sagen sehr schlechter Service.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • 20. Februar 2025

Dass das Widerrufsrecht nicht bei in einem Shop abgeschlossenen Verträgen greift, hat nichts mit o2 zu tun, sondern mit dem Gesetz (BGB, Fernabsatzgeschäfte). Bei DSL-Verträgen läuft die Widerrufsfrist zudem häufig aus bevor der Anschluss geschaltet wird, hätte dir also vermutlich nicht viel gebracht.

Ja, es ist ärgerlich, aber ich finde du übertreibst hier gerade, zumal du noch nicht weißt woran es liegt und leider keine Fragen beantwortest, damit man dir weitere Tipps geben kann. Mir kommt es irgendwie vor als ob du noch nie in deinem Leben eine technische Störung erlebt hast.

Hast du auch einen Mobilfunkvertrag von o2? Dann könntest du kostenloses Datenvolumen für die Übergangszeit aufbuchen lassen.

Aber für mich steht eins fest, der Amschluss wird gekündigt. Wenn ich schon am ersten Tag Probleme habe dann kann es doch nicht besser werden.

Eigentlich kann es nur besser werden, oder? Wenn du den Vertrag zum Laufzeitende wieder kündigen willst, ist das dein gutes Recht. Aber ganz ehrlich, wenn du mit 1&1 zufrieden warst, warum hast du denn gewechselt? Falls die Leitung tatsächlich eine Störung hat, würdest du dich jetzt bei jedem anderen Anbieter in der gleichen Situation befinden.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@Yvonne4379,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Doch der Anlass ist nicht so schön, dass ist wirklich ein schlimmer Auftakt, wenn gleich zu Beginn bei uns eine Störung deinen Anschluss lahmlegt. Wenn du dann noch so ungute Erfahrungen beim Anruf an unsere Hotline machst, ist das nicht gut, so wollen wir nicht mit unseren Kunden umgehen. 

Gut, dass bereits ein Ticket zur Entstörung angelegt wurde, ich drücke dir die Daumen, dass eine schnelle Entstörung möglich ist 🙂

Viele Grüße,

Gerrit

 

 


Libertas
Star
  • Star
  • 2489 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Yvonne4379 wenn es nachweisbar ist, dass deine Leitung nicht geht, wird dir O2 sicherlich auch entsprechend des Ausfalls, Gutschriften zugestehen, sodass du nicht bezahlst, was nicht läuft. Wende dich dafür unbedingt an die O2 Moderatoren hier im Forum, anstatt an die Hotline.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 21. Februar 2025

Überleg doch mal selber was dahintersteckt:

Alter Anbieter leitung funktioniert,  neuer Anbieter sagt Leitung kaputt. Unglaublich. 

Die Leitungen gehören der Telekom und die Telekom hat sich vermutlich verschaltet.
Also muss man bei einem Fehler auch die Gelegenheit zur Korrektur geben.
o2ist an dieser Stelle genauso Opfer der Situation wie Du.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Februar 2025

Was nützt einem eine Gutschrift,  wenn man jetzt 5 Tage ohne WLAN und TV ist. 

Wir haben weder Kabel noch Satelliten Anschluss,  somit sind wir auf ein funktionierendes WLAN angewiesen.

 

Zumal beim alten Anbieter die Leitung funktioniert hat. Bin da weg weil ständig WLAN abbrechen waren.

Man zahlt keine 62€ für unstablie Leitungen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hat Euer TV kein DVB-T2? Damit kann man etwas überbrücken.
Außerdem bekommt man bei Bedarf auch 200GB Datenvolumen von o2 auf Mobilfunk zum Überbrücken.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • 21. Februar 2025

Ohne WLAN bist du nicht (leuchtet grün, oder?) und wenn du bei 1&1 Probleme mit dem WLAN hattest, wirst du sie auch bei o2 haben, denn dein WLAN hat mit dem Anbieter nichts zu tun. Falls auch die Leitung bei 1&1 instabil war, wird sie es auch bei o2 sein.

Wie bereits geschrieben, deine Verärgerung kann ich schon verstehen, deine Reaktion und Erwartungen aber nicht.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Yvonne4379 Ich bin überrascht, dass dieser Anbieterwechsel in einen Fehler gelaufen ist. 
Nur um sicher zu gehen.
Das ganze ist als Anbieterwechsel inkl. Mitnahme der alten 1&1 Festnetznummer(n) gelaufen? 
 

Wenn ja und morgen immer noch kein DSL Sync vorhanden, so melde dies der Bundesnetzagentur, dass es kein unterbrechungsfreier Wechsel innerhalb 24h erfolgt ist. Anwalt, Sonderkündigung Drohung wird sowieso erstmal kein Erfolg haben.

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Joe Doe Was soll das bringen wenn eine Störung vorliegt? Und bis die BNetzA die Anfrage bearbeitet und bei o2 nachfragt, dürfte der Anschluss längst funktionieren.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 21. Februar 2025

@bs0 edited: erste Absatz gelöscht. Kann nicht stimmen.

Das bei einem Anbieterwechsel (Vorleister Telekom vorausgesetzt) der Sync länger als 15 Minuten wegbricht ist sehr ungewöhnlich.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Klaus_VoIP  die 200GB gibt es nur wenn man bei O2 ein Mobilfunkvertrag hat.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Joe Doe  nein wir haben keine Rufnummer von 1&1 mitgenommen. Wir nutzen gar kein Festnetz zu Hause.  


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 21. Februar 2025

@Yvonne4379 das ist massiv ärgerlich und erklärt deine Probleme. 
o2 kann nicht schalten, weil das ganze nicht als Anbieterwechsel erfolgte und 1&1 deinen DSL Port in der Vorleister blockiert/ belegt.
Tippe das dieser in ca. 5 - 7 Tage beim Vorleister frei ist.

Spare Dir deshalb Anwalt, Bundesnetzagentur.

Problem ist leider durch deine falsche Beauftragung als Neuanschluss und nicht als unterbrechungsfreier Anbieterwechsel (natürlich nicht beabsichtigt) erfolgt ist.
Gekündigte DSL Ports werden am letzten Tag nicht sofort freigegeben.
Solange der Port nicht frei ist, kann kein o2 keinen Anschluss schalten.

Wird vom Vorleister Telekom abgelehnt. 


Deine Antwort